Frage von fabchannel:Hallo,
ich möchte ein AVI schneiden und brennen, und zwar möglichst ohne Umwandlungsverluste, wie sie bei den Schneideprogrammen entstehen, bei denen als Ergebnis des Schneidens ein neues Video hergestellt wird.
Ich habe es mit Nero und NeroVision Express versucht, weil bei NeroVision Express ja wohl das Ergebnis des Schneidens nur eine Definitionsdatei ist und Nero beim Brennen trotzdem auf die ursprüngliche Datei zugreift (gesteuert durch diese Definitionsdatei).
Leider erkennt NeroVision Express mein AVI nicht (wurde mit Camtasia vom Monitor abgefilmt).
Kennt jemand von euch ein anderes Brennprogramm, das auch eine Schneidefunktion hat?
Danke im voraus.
Jürgen
Antwort von Markus:
Leider erkennt NeroVision Express mein AVI nicht (wurde mit Camtasia vom Monitor abgefilmt).
Hallo Jürgen,
ich würde versuchen, die Ursache dafür zu beseitigen, dass das AVI nicht importiert werden kann. Prüfe die Videodatei doch mal mit GSpot und finde heraus, mit welchem Codec die Videodatei erzeugt wurde.
Antwort von Anonymous:
Hallo Markus,
der Codec war bisher "TechSmith Screen Capture Codec" (TSCC).
Sagt dir das was? Mag Nero den nicht?
Camtasia hat ansonsten in seiner Codecliste:
Cinepak Codec by Radius
Helix I420 YUV Codec
Intel Indeo(R) Video R3.2
Intel Indeo© Video 4.5
Intel IYuv Codec
Microsoft Video 1
Indeo © Video 5.10
VP60© Simple Profile
VP61© Advanced Profile
VP62© Heightened Sharpness Profile
ffdshow Video Codec
XviD MPEG-4 Codec
Helix YV12 YUV Codec
Ich hab' jetzt mal probeweise zum Abfilmen ffdshow gewählt, da meldete Camtasia sowas wie "unable to create AVI file".
Gruß
Jürgen
Antwort von Markus:
Um einen geeigneten Codec auszuwählen, muss erst einmal geklärt sein, für welche Verwendung die AVI-Datei später gedacht ist. Was ist das Ziel der Anwendung?
Antwort von fabchannel:
Hallo Markus,
ich will das Video zurechtschneiden (bildgenau) und dann auf eine Video-CD brennen.
Gruß
Antwort von Anonymous:
Sorry, Ergänzung:
NeroVison Express nimmt bei mir auch AVIs nicht, die mit anderen Codecs gemacht sind. Habe gerade nochmal einige mit GSpot geprüft.
Gruß
Jürgen
Antwort von Markus:
NeroVison Express nimmt bei mir auch AVIs nicht, die mit anderen Codecs gemacht sind.
Nimmt NeroVison Express denn sonst irgend etwas? Schau doch mal in der Dokumentation, was unterstützt werden soll.
ich will das Video zurechtschneiden (bildgenau) und dann auf eine Video-CD brennen.
Die Video-CD hat eine im Vergleich zum Computerbildschirm sehr geringe Auflösung. Bist Du Dir darüber bewusst, dass man Details und (zu) kleine Schriften dann nicht mehr lesen kann?
Antwort von fabchannel:
Hallo Markus,
mpegs nimmt NeroVision problemlos und sie lassen sich bearbeiten. In der Dokumentation werden mpeg oder AVI nicht ausdrücklich als unterstützte Formate genannt, aber erklärt, was mpeg und AVI bedeutet; von anderen Formaten ist dort nicht die Rede. Also nehme ich doch an, dass eigentlich mpeg und AVI unterstützt sein müßten.
Seltsamerweise erkennt NevoVison meine AVI-Videos insoweit, als es sie in die Bearbeitungsliste aufnimmt und anzeigt. Nur abspielen und bearbeiten lassen sie sich nicht.
Mit einer Video-CD als Ergebnis wäre ich prima zufrieden. Es geht um ein mit Camtasia vom Monitor abgefilmtes Livestream-Konzertvideo, bei dem nach 10 Minuten Bild und Ton unsynchron werden. Darum will ich kürzere Abschnitte, die noch synchron sind, zusammenschneiden.
Die Bild- und Tonqualität der Video-CD, die wir bis jetzt gemacht haben, war voll befriedigend - nur eben unsynchron.
Grüße von
Jürgen
P.S. falls du mir jetzt rätst, die Internetadresse des Livestreams herauszufinden und es mit einem Download-Manager zu laden: Ich kenne mich mit dem Thema sehr gut aus - bei diesem Livestream habe ich keine Chance, es ist ein Macromedia-.flv, das nicht im Cache abgelegt wird.
Antwort von Markus:
Hmmm... kannst Du nicht ein (Videoschnitt-) Programm nehmen, mit dem sich die erzeugten AVIs editieren lassen? Das Brennprogramm verhält sich an dieser Stelle ja etwas zurückhaltend.
Alternativ könntest Du versuchen herauszufinden, welche Art MPEG Nero bzw. Nero Vision schneiden kann.
Mehr dazu:
Wikipedia : MPEG (Moving Picture Experts Group)
Antwort von fabchannel:
hallo,
damit wäre ich dann wieder am Anfang. Ich will eben nicht editieren, wegen der Unmwandlungsverluste, und das Video, um das es geht, ist ein AVI.
Aber danke für deine Bemühungen.
Jürgen