Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Brauche Hilfe zum HD bearbeiten.



Frage von maxbahr:


Hallo Leute,

Ich bin auf dem Gebiet völlig neu und brauche mal einige kompetente Ratschläge.

Und zwar habe ich mir einen JVZ GZ-HD7 Camcorder zugelegt. Bin mit dem Gerät voll zufrieden , auch die Videoqualität ist Top, was man in der Preisklasse ja auch hoffen kann.
Nun habe ich mal einige Videos gedreht udn hab die auf den Computer gezogen. Allerdings sind nun 40 sek. rund 280 MB groß. Ich würde meine Videos gerne Professionell bearbeiten bzw. in andere Formate kodieren.

Nun habe ich einige Probleme. Im DivX Pro Bundle ist zwar der DivX Converter dabei. Dieser erkennt aber meine Videos nicht an. Dann habe ich es mit Ulead Video Studio 11 Plus versucht was ja lt. Hersteller FullHD unterstützen soll. Das Programm hängt sich schlicht und ergreifend einfach so auf sobald ich eine Datei versuche damit zu öffnen. Die beigelegte Software nennt sich PowerProducer und ich extrem abgespeckt echt sehr "einfach" gehalten. Allerdings habe ich auch bei dieser Software das Problem das sobald ich mehrere Dateien in die TimeLine ziehe sich das Programm einfach so aufhängt.
Wenn ich nur ein Video in das Programm einlese kann ich dies zwar in ein anderes Format auslesen aber in EXTREM schlechter Qualität (egal was ich einstelle) udn auch nur nach extrem langer Wartezeit ( wenn ich auf Auslesen klicke dauert es ewig bis sich die Menüs mit den diversen Einstellmöglichkeiten aufbauen). Wenn ich dann einmal die Konvertierung gestartet habe geht es aber recht schnell.

Nun wüsste ich gerne wie ich wie ich meine Videos in das DivX HD oder in das WMV HD Format bekomme oder mit welchem Programm ich meine Dateien bearbeiten udn auslesen kann?!

Bitte nicht Avid Liquid 7, das hat zwar einen guten Codec aber ist für private Zwecke zu teuer!

Es wäre schön wenn mir hier jemand helfen kann..

Viele Grüße von der Elbe

Hendrik

PS.: Das ist meine Rechner Konfig.: AMD Athlon 64 X2 3800+ EE mit 2,2 Ghz je Kern, 2048 DDR2 Ram mit 800 Mhz, ASUS Mainboard (weis jetzt leider nicht genau welches), 890 GB SATA intern 7200 rpm 16 MB Cache, ATI X1950 Pro mit 512 GDDR3 625 MHZ im Kern, Windows XP Home SP2 mit alles Updates, Außerdem alle Treiber auf dem neuesten Stand.

Space


Antwort von maxbahr:

Hallo Leute,

Ich bin auf dem Gebiet völlig neu und brauche mal einige kompetente Ratschläge.

Und zwar habe ich mir einen JVZ GZ-HD7 Camcorder zugelegt. Bin mit dem Gerät voll zufrieden , auch die Videoqualität ist Top, was man in der Preisklasse ja auch hoffen kann.
Nun habe ich mal einige Videos gedreht udn hab die auf den Computer gezogen. Allerdings sind nun 40 sek. rund 280 MB groß. Ich würde meine Videos gerne Professionell bearbeiten bzw. in andere Formate kodieren.

Nun habe ich einige Probleme. Im DivX Pro Bundle ist zwar der DivX Converter dabei. Dieser erkennt aber meine Videos nicht an. Dann habe ich es mit Ulead Video Studio 11 Plus versucht was ja lt. Hersteller FullHD unterstützen soll. Das Programm hängt sich schlicht und ergreifend einfach so auf sobald ich eine Datei versuche damit zu öffnen. Die beigelegte Software nennt sich PowerProducer und ich extrem abgespeckt echt sehr "einfach" gehalten. Allerdings habe ich auch bei dieser Software das Problem das sobald ich mehrere Dateien in die TimeLine ziehe sich das Programm einfach so aufhängt.
Wenn ich nur ein Video in das Programm einlese kann ich dies zwar in ein anderes Format auslesen aber in EXTREM schlechter Qualität (egal was ich einstelle) udn auch nur nach extrem langer Wartezeit ( wenn ich auf Auslesen klicke dauert es ewig bis sich die Menüs mit den diversen Einstellmöglichkeiten aufbauen). Wenn ich dann einmal die Konvertierung gestartet habe geht es aber recht schnell.

Nun wüsste ich gerne wie ich wie ich meine Videos in das DivX HD oder in das WMV HD Format bekomme oder mit welchem Programm ich meine Dateien bearbeiten udn auslesen kann?!

Bitte nicht Avid Liquid 7, das hat zwar einen guten Codec aber ist für private Zwecke zu teuer!

Es wäre schön wenn mir hier jemand helfen kann..

Viele Grüße von der Elbe

Hendrik

PS.: Das ist meine Rechner Konfig.: AMD Athlon 64 X2 3800+ EE mit 2,2 Ghz je Kern, 2048 DDR2 Ram mit 800 Mhz, ASUS Mainboard (weis jetzt leider nicht genau welches), 890 GB SATA intern 7200 rpm 16 MB Cache, ATI X1950 Pro mit 512 GDDR3 625 MHZ im Kern, Windows XP Home SP2 mit alles Updates, Außerdem alle Treiber auf dem neuesten Stand.

Space


Antwort von maxbahr:

Hallo Leute,

Ich bin auf dem Gebiet völlig neu und brauche mal einige kompetente Ratschläge.

Und zwar habe ich mir einen JVZ GZ-HD7 Camcorder zugelegt. Bin mit dem Gerät voll zufrieden , auch die Videoqualität ist Top, was man in der Preisklasse ja auch hoffen kann.
Nun habe ich mal einige Videos gedreht udn hab die auf den Computer gezogen. Allerdings sind nun 40 sek. rund 280 MB groß. Ich würde meine Videos gerne Professionell bearbeiten bzw. in andere Formate kodieren.

Nun habe ich einige Probleme. Im DivX Pro Bundle ist zwar der DivX Converter dabei. Dieser erkennt aber meine Videos nicht an. Dann habe ich es mit Ulead Video Studio 11 Plus versucht was ja lt. Hersteller FullHD unterstützen soll. Das Programm hängt sich schlicht und ergreifend einfach so auf sobald ich eine Datei versuche damit zu öffnen. Die beigelegte Software nennt sich PowerProducer und ich extrem abgespeckt echt sehr "einfach" gehalten. Allerdings habe ich auch bei dieser Software das Problem das sobald ich mehrere Dateien in die TimeLine ziehe sich das Programm einfach so aufhängt.
Wenn ich nur ein Video in das Programm einlese kann ich dies zwar in ein anderes Format auslesen aber in EXTREM schlechter Qualität (egal was ich einstelle) udn auch nur nach extrem langer Wartezeit ( wenn ich auf Auslesen klicke dauert es ewig bis sich die Menüs mit den diversen Einstellmöglichkeiten aufbauen). Wenn ich dann einmal die Konvertierung gestartet habe geht es aber recht schnell.

Nun wüsste ich gerne wie ich wie ich meine Videos in das DivX HD oder in das WMV HD Format bekomme oder mit welchem Programm ich meine Dateien bearbeiten udn auslesen kann?!

Bitte nicht Avid Liquid 7, das hat zwar einen guten Codec aber ist für private Zwecke zu teuer!

Es wäre schön wenn mir hier jemand helfen kann..

Viele Grüße von der Elbe

Hendrik

PS.: Das ist meine Rechner Konfig.: AMD Athlon 64 X2 3800+ EE mit 2,2 Ghz je Kern, 2048 DDR2 Ram mit 800 Mhz, ASUS Mainboard (weis jetzt leider nicht genau welches), 890 GB SATA intern 7200 rpm 16 MB Cache, ATI X1950 Pro mit 512 GDDR3 625 MHZ im Kern, Windows XP Home SP2 mit alles Updates, Außerdem alle Treiber auf dem neuesten Stand.

Space


Antwort von wolfgang:

Wenn man in HDV2 Auflösung filmt, dann kann das nahezu jedes Schnittprogramm, welches HDV unterstützt. Für full-HD (welches aber keine bessere Bildqualität liefert, so ziemlich nach allen Tests) gibts wenigere Lösungen - etwa Edius, Vegas sollte auch gehen.

Space


Antwort von maxbahr:

ja sicher.. aber die camera filmt leider nur Full HD ( 1990x1080 ) und Half HD ( 1440 x 1080 ) auf.

UNd mit Vegas könnte es funktionieren? Wie bekomm ich denn einen WMV HD Coec auf meine Videos? Oder Wie grieg ich einen DivX HD Codec hin?

Grüße Hendrik

Space


Antwort von wolfgang:

Na drum machts nur Sinn, in der 1440x1080er Auflösung zu filmen (und die Bezeichnung half HD ist halt enorm irreführend, noch dazu, als die Kamera defacto keine bessere Bildqualität in full-HD mehr bringt).

Für die Erstellung von DivX-HD habe ich mal ein Tutorial geschrieben, allerdings könnte sich da was aufgrund der letzten DivX-Versionen verändert haben (unterstützt ja jetzt auch interlaced Material besser).

http://www.videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=3021

Von wmv-HD kann man wegen der viel längeren Encodierzeit eigentlich eher nur abraten.

Space


Antwort von maxbahr:

also ist die geringere auflösung eher kompatibel zu div programmen??
ist das dann HDV oder nicht?

wie gesagt bin neu auf dem gebiet...

Grüße Hendrik

Space


Antwort von Quadruplex:

Gleich ein Vierfachbeitrag. Da kommt Freude auf ... :-(

Space


Antwort von jansi:

Lerne erstmal, wie man sich in einem Forum verhält.
Auch wenn dein Problem dringend ist, so geht das nicht!

Space



Space


Antwort von maxbahr:

Ja bleib mal ganz ruhig. In welche Kategorie würdest du denn sowas schreiben? Und eine Kategorie mit "Probleme" hab ich nicht gefunden -_> Sorry...

Space


Antwort von jansi:

Es geht nicht um die Kategorie.

Space


Antwort von maxbahr:

sondern? ich weis einfach nicht wo ich das reinschreiben soll.. udn somit hab ich das mal an diversen stellen platziert...

ist das so schlimm?

oh mein gott was hab ich getan...

kömmer nun aufhören uns anzugehen...

Ich wollt ja blos paar antworten...

Space


Antwort von jansi:

Ja, aber deswegen gleich 4mal den gleichen Thread?

Space


Antwort von maxbahr:

ja ist ja ok...sind ja nur noch 3...

wie gesgat.. in welche kategorie würdest du denn das einordnen?

ich wusste einefach nicht wohin.. udn nun ist gut OK??

grüße

Space


Antwort von Anonymous:

Nun habe ich mal einige Videos gedreht udn hab die auf den Computer gezogen. Allerdings sind nun 40 sek. rund 280 MB groß. Ich würde meine Videos gerne Professionell bearbeiten bzw. in andere Formate kodieren. na, 420MB/min ist doch professionell ;)
...DivX Pro Bundle ist zwar der DivX Converter....

Das ist nun überhaupt nicht mehr professionell
Ulead Video Studio 11 Plus Das auch nicht.

Nun wüsste ich gerne wie ich wie ich meine Videos in das DivX HD oder in das WMV HD Format bekomme oder mit welchem Programm ich meine Dateien bearbeiten udn auslesen kann?! Ja, mit einem guten Programm. Deine Hardware reicht aus.
Vergiss nicht, in DivX oder WMV konvertierst du dein fertiges Werk erst dann, wenn es komplett fertig ist. Vorher schneidest du in dem Ausgangsformat (oder einem besseren) deines Camcorders.

Ein bisschen Geld musst du schon investieren.
Du kannst ja auch nicht von einem Motorroller erwarten, auf der Autobahn mit 280 geblitzt zu werden...

Premiere Elements wäre u.U. für dein Vorhaben geeignet.

PS: am besten du löscht die anderen Threads. mehrfachposts sind nicht nett ;)

Space


Antwort von PowerMac:

(…) na, 420MB/min ist doch professionell (…) Nee, 10 GB/Minute ist professionell.

Space


Antwort von maxbahr:

Ich fänds schön wenn mal paar Konstruktive Vorschläge kommen würden...

Mir reicht des schon das meine Kamera mit 26 - 28 Mbit/sek. aufzeichnet!! ( im FullHD Modus )

Grüße

Hendrik

Space


Antwort von Anonymous:

@powermac:

IMX: 375MB/min - 22,5GB/Std

Space



Space


Antwort von Bernd E.:

Ich fänds schön wenn mal paar Konstruktive Vorschläge kommen würden... Die HD-7 kenne ich nicht näher, aber ich erinnere mich, dass Fragen zur offenbar ziemlich problembehafteten Verarbeitung ihres Materials hier im Forum schon öfter gestellt und beantwortet wurden. Vielleicht bringt dir ja die Suchfunktion neue Erkenntnisse?

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Anonymous:

HDCAM: 1012,5MB/min
HDCAM SR: 3300,9MB/min

DVC PRO HD: 750,0MB/min

D6 HD (Thomson uncompressed): 11250,00MB/min

Space


Antwort von Frank B.:

Hallo Hendrik,

Deine Kamera kann in unterschiedlichen Formaten aufnehmen, u.a. gibt es da ein HDV - konformes Format. Dazu musst Du mal selbst recherchieren bzw. in der Betriebsanleitung suchen. Damit klappt die Bearbeitung mit einem geeigneten Progamm am ehesten. HDV Schnitt beherrschen viele Programme in der 100,- Euro Klasse schon.

Frank

Space


Antwort von Quadruplex:

Deine Kamera kann in unterschiedlichen Formaten aufnehmen, u.a. gibt es da ein HDV - konformes Format. (..)Damit klappt die Bearbeitung mit einem geeigneten Progamm am ehesten. HDV Schnitt beherrschen viele Programme in der 100,- Euro Klasse schon. Das ist ein gangbarer Weg, zumal der FUllHD-Modus dieses Camcorders ohnehin keinen sichtbaren Gewinn bringt.
Ansonsten müßte es aber doch möglich sein, die Videos per USB von der Camcorder-Festplatte auf einen PC zu kopieren. Da es sich um gewöhnliches MPEG-2 handelt, sollten aktuelle Schnittprogramme wie Magix Video de Luxe diese öffnen können.
Und um mich einem der Vorredner anzuschließen: DivX oder WMV stehen am Ende der Kette, nicht am Anfang!

Space


Antwort von Markus:

Gleich ein Vierfachbeitrag. Da kommt Freude auf ... :-( Allerdings! Und falls sich jemand über die wirre Abfolge der Antworten wundern sollte... ich habe alle identischen Fragen mitsamt ihren Antworten zu einem Thread zusammengefasst.
_________________
Herzliche Grüße
vom Moderator

Space


Antwort von wolfgang:

Deine Kamera kann in unterschiedlichen Formaten aufnehmen, u.a. gibt es da ein HDV - konformes Format. (..)Damit klappt die Bearbeitung mit einem geeigneten Progamm am ehesten. HDV Schnitt beherrschen viele Programme in der 100,- Euro Klasse schon. Das ist ein gangbarer Weg, zumal der FUllHD-Modus dieses Camcorders ohnehin keinen sichtbaren Gewinn bringt.
Ansonsten müßte es aber doch möglich sein, die Videos per USB von der Camcorder-Festplatte auf einen PC zu kopieren. Da es sich um gewöhnliches MPEG-2 handelt, sollten aktuelle Schnittprogramme wie Magix Video de Luxe diese öffnen können.
Und um mich einem der Vorredner anzuschließen: DivX oder WMV stehen am Ende der Kette, nicht am Anfang! Na sagte ich ja schon ganz oben...

Space


Antwort von Frank B.:

Wolfgang,
hier sind mehrere parallel gelaufene Treads zum identischen Thema vom Admin zusammengeführt worden, daher manches doppelt.

Frank

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K
Welche Kabel brauche ich für dieses Gerät?
Suche einen Videokopf/Neiger/Panoramaplatte - was brauche ich?
Manfrotto 645 Fast und 502 Pro Videokopf: Brauche ich eine Nivellierhalbkugel?
Manfrotto Platten: Welche brauche ich für Slider und Kamera?
Brauche euren Rat wegen iPhone
Ich brauche eine tasche für mein canon ef 75-300mm f/4-5.6 iii
PPro Audiospur lässt sich nicht anwählen oder bearbeiten.
Premiere Pro - Reihenfolge beim Bearbeiten / Rendern von 4k auf 1080p
Polywav File im Multicamclip, einzelne Tonspur bearbeiten
Kann man mit MacBooks Videos bearbeiten?
Slog Material bearbeiten mit FCPX
Slog3 bearbeiten mit Video Pro X
Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?
Video mit KI bearbeiten
Per DeepFake zum Multisprachler: Google entwickelt Übersetzungs-KI zum Dubben von Videos
Hilfe JVC D9




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash