Frage von Sebastian111:Hallo Liebe Community,
erstmal will ich mich entschudligen, falls ich evtl was schreibe was ich mit der SuFu hätte selber finden können. Dies hab ich versucht aber leider waren die meisten beiträge zu "hoch" für mich da ich davon 0 ahnung habe. Naja nun zu meinem problem:
Ich habe mehrere Videodatein (größtenteil AVI)
diese würde ich gerne auf nen DVD Rohling brennen so dass man sie auf dem DVD Player angucken kann.
Leider weiß ich nicht wie ich das machen kann.
Habe via Nero 7 versucht über "DVD Video erstellen" die datein via Nero umzukonvertieren.
Das problem dabei ist der aus 1er ca 250mb datei dann ca 1,6GB rauskommen. Und das passt mir garnicht weil ich recht viele datein habe und somit unmengen an DVD rohlingen bräuchte die ich mir nicht leisten kann.
Da ich wie bereits noch nichts mit diesartigen problemen zu tun hatte, hoffe ich jemand nimmt sich die zeit mir noob das zu erklären.
In diesem sinne freue ich mich schon auf eine (hoffentlich) baldige Antowort.
Gruß Sebastian
Antwort von Quadruplex:
Der Weg über Nero ist schon mal nicht verkehrt ...
Bei Dir herrscht aber Unwissenheit über einige Zusammenhänge: Entweder, Du erstellt eine standardkonforme Video-DVD - dann muß Nero (und auch jedes andere Programm) Deine Videos auf PAL-Größe hochrechnen und MPEG-2- als Videocodec verwenden. Das führt zu der von Dir beobachteten, größeren Dateien.
Viele (aber eben nicht alle) DVD-Player spielen DivX-AVI-Dateien auch direkt ab. Wenn's Dein DVD-Spieler kann und Dir die Kompatibiltiät mit anderen Playern wurst ist, kannst Du auch eine Daten-DVD (ROM) brennen und die Videos einfach draufkopieren. Noch mal: Das geht nur mit DivX- und (meist) mit XviD-AVI-Video. Auskunft über verwendete Codecs gibt Dir
AVICodec. Und es kann Dir immer noch passieren, daß einzelne Tonspuren oder auch Bildgrößen doch wieder nicht kompatibel sind. Versuch (mit einer +RW) macht kluch ...
Antwort von Mylenium:
Das problem dabei ist der aus 1er ca 250mb datei dann ca 1,6GB rauskommen. Und das passt mir garnicht weil ich recht viele datein habe und somit unmengen an DVD rohlingen bräuchte die ich mir nicht leisten kann.
Das ist normal. Für'ne echte DVD (Video) hast du da keinerlei Einfluss drauf, weil die Formate fest vorgeschrieben sind. Wie schon gesagt, brenne 'ne Daten DVD und schau nach, ob dein DVD-Player die Clips native abspielt.
Mylenium
Antwort von Markus73:
Das problem dabei ist der aus 1er ca 250mb datei dann ca 1,6GB rauskommen. Und das passt mir garnicht weil ich recht viele datein habe und somit unmengen an DVD rohlingen bräuchte die ich mir nicht leisten kann.
Das ist normal. Für'ne echte DVD (Video) hast du da keinerlei Einfluss drauf, weil die Formate fest vorgeschrieben sind.
Das Format schon, aber natürlich kann man (in Grenzen) die Datenrate verändern, so ganz ohne Einflußmöglichkeit ist man also doch nicht.
So als Richtwert sei mal gesagt, dass man auf einer einlagigen DVD zwischen 1 und 3 Stunden Filmmaterial unterbringt.
Gruß,
Markus