Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Brauche Hilfe: Ruckelnde Bilder (1920 x 1080)



Frage von bluebandit:


Hallo zusammen,

habe bereits lange im Slashcam-Forum und via Google gesucht, aber keine wirkliche Antwort auf mein Problem gefunden...

Ich habe in FCP 6.x (aktuellste Version) eine Sequenz mit folgenden Einstellungen erstellt:
- Bildgrösse: 1920 x 1080
- Pixelformat: Quadratisch
- Halbbilddominanz: Ohne (Progressiv)
- Bildrate: 30 fps
- Compressor: DVCPRO HD 1080p30
Unter Videobearbeitung:
- Gesamtes YUV-Material in Präzisions-YUV rendern
- Filterqualität für Bewegung: Optimal

Die Sequenz besteht aus Fotos (im Format JPEG, beste Qualität) die in FCP skaliert und bewegt werden sowie einigen Titelanimationen (in AE CS4 erstellt). Die JPEGs sind bereits im Format 1920 x 1080 vorhanden, z.T. bereits leicht weichgezeichnet. Die AE-Animationen sind progressiv exportiert worden (ebenfalls mit 30 fps).

Die MPEG2-Files werden am Schluss auf einem TFT-Display (1920 x 1200 Px.) ausgegeben, die Grafikkarte läuft mit 60 Hz.

Ich gebe das ganze via Apple's Compressor als MPEG2-File aus:
- Stream verwenden für: Generisch
- Videoformat: HD 1920 x 1080
- Bildrate: Automatisch
- Seitenverhältnis: 16:9
- Halbbilddominanz: Automatisch
--
- 1-Pass-VBR, optimal (12-18 MBit/s)
- Bewegungsschätzung: Optimal
--
- Multiplex MPEG-1/Layer 2 Audio
- Programm-Stream
--
- Frame-Steuerungen: Aus


Das Problem:
Wenn ich die FCP-Sequenzen via Compressor als MPEG2-File ausgebe, werden die Fotos ruckelartig dargestellt. Es handelt sich aber nicht um konstantes Ruckeln oder Probleme mit Halbbildflimmern (meines Erachtens), sondern vielmehr als ob die Fotos nicht gleichbleibend/konstant abgespielt werden. Ich habe schon versucht, die Fotos in FCP weniger zu zoomen und zu bewegen, mit leicht besser Qualität. Aber das Ruckeln ist z.T. immer noch vorhanden.

Zum Testen habe ich ein Apple HD Cinema Display 23" (1920 x 1200) verwendet. Auf meinem Mac Pro läuft es fast ruckelfrei. Auf dem Endrechner (Windows Embedded) scheint es schlimmer zu ruckeln.
Bei mehreren Tests auf meinem Windows Rechner (Windows XP) läuft es z.B. mit dem Elecard MPEG2-Player auch ohne Ruckeln.

Habe die Filme zum Test als Eigenständiger Film aus FCP exportiert, mit dem Resultat: Absolut ruckelfrei.

Ich überlege ob ich evtl. einen Denkfehler in meiner Sequenzeinstellung habe (evtl. falscher Compressor, Bildrate, etc.).

Vielleicht hat jemand ein paar hilfreiche Tipps. Bin mit meinem Latein grade ziemlich am Ende.
Herzlichen Dank!!

Meine restl. Konfiguration:
- Mac Pro 2.8 8-core (Early 2008)
- Mac OS X 10.5.6
- Apple Quicktime 7.6 (472)

Space


Antwort von Axel:

Du beschreibst das unterschiedliche Verhalten auf unterschiedlichen Rechnern. Eine Frage der Kombination aus Codec (und jew. specs), Player, Prozessor, Grafikkarte. Das muss immer getestet werden und läuft selbst mit Standard-Videos nicht überall gleich oder gleich gut. Warum erstellt man eine Animation in einem Codec und gibt in einem anderen aus, wenn man ohnehin vom Rechner abspielt?
Bekanntlich ist der ProRes Codec sowohl in der Bearbeitung (hier natürlich nur auf Macs) als auch vom Abspielen her (nicht Prozessor- oder GraKa-intensiv) besonders pflegeleicht, auch mit dem QT-Plugin auf Windows. Hier gibt"s kein Interframe-Gehudel und auch keinen Schluckauf bei der Datenrate ...

Space


Antwort von bluebandit:

Vielen Dank für den Tipp! Ich werde mal eine Testsequenz mit dem ProRes-Codec exportieren und dann das ganze nochmals anschauen.

Muss das Pixelverhältnis in Photoshop dann ebenfalls angepasst werden (oder weiterhin auf «Quadratisch» belassen)?

Gibt's sonst noch einen generellen Tipp mit Fotos (JPEGs), die in FCP animiert werden und im Export nachher ruckelfrei wiedergegeben werden sollen?

Vielen Dank! Bin für jeden noch so kleinen und hilfreichen Tipp sehr dankbar.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bei wenig Licht mit 1080/50M weniger Körnigkeit als mit 1080/28M?
Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K
1080 HDMI to 2K SDI ?
S35 1080/60p 4:2:2 10bit Empfehlungen
DCP Format 1998 x 1080 mit 24 Frames
PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
Welche Kabel brauche ich für dieses Gerät?
Suche einen Videokopf/Neiger/Panoramaplatte - was brauche ich?
Manfrotto 645 Fast und 502 Pro Videokopf: Brauche ich eine Nivellierhalbkugel?
Manfrotto Platten: Welche brauche ich für Slider und Kamera?
Brauche euren Rat wegen iPhone
Ich brauche eine tasche für mein canon ef 75-300mm f/4-5.6 iii
Künstliche Intelligenz morpht Bilder besser mit semantischer Interpolation
Bilder nach Export verschwunden
Novemberlicht Die Kraft reduzierter Bilder Mystisch
KI erfindet Bilder nach Textbeschreibung - DALL-E
Panasonic G9 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash