Frage von bassnick:Hallo,
Ich habe einen alten Blackmagic 5 Zoll Videoassistent. Inzwischen habe ich auch ein passendes SDI Kabel. Das ist ja so ein spezieller kleiner Stecker meines Erachtens zum verschrauben.
Nun bekomme ich das Kabel nicht mehr ab! Der Ring zum verschrauben scheint durchzudrehen und einfach abziehen geht aber auch nicht. 
Hat jemand einen Tip?
Danke und Grüße, Niklas
 Antwort von  Frank Glencairn:
Die haben einen Autolock - du must gleichzeitig drehen und den Ring dabei nach unten drücken.
 Antwort von  MK:
Wie wäre es mit einem Foto, da gibt es mehr als eine Version an Anschlüssen...
 Antwort von  MK:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Die haben einen Autolock - du must gleichzeitig drehen und den Ring dabei nach unten drücken.
Bajonett nennt sich das... ;-)
Damit kann man allerdings auch Push-Pull Stecker verwenden, ein Bajonett dreht nicht durch (außer wenn die Buchse im Eimer ist).
 Antwort von  Frank Glencairn:
JA, aber in jedem Fall muß man den Ring verschieben  ;-)
 Antwort von  bassnick:
Nach unterdrücken heißt in Richtung Gerät?
 Antwort von  Alex:
Screenshot 2024-02-25 143314.jpg
Ja. Eingekreist ist die Sicherung, die es zu entsichern gilt.
 Antwort von  MK:
Alex hat geschrieben:
Ja. Eingekreist ist die Sicherung, die es zu entsichern gilt.
Verschrauben und durchdrehen passt halt null zu einem BNC-Stecker (bzw. bei dem Assist ist es Micro-BNC) mit Bajonett... wer weiß was da für ein Stecker auf die Buchse gemurkst wurde. Möglicherweise ein DIN 1.0/2.3 den Blackmagic bei anderen Geräten verwendet.
 Antwort von  Alex:
Ja keine Ahnung, soll er halt ein Foto/Video posten...
 
 Antwort von  bassnick:
Das Foto zeigt einen normalen SDI Stecker. Das ist leider nicht gemeint.
Anbei ein Foto. Am Ende des Anschlusses am Gerät ist ein Gewinde. Aber die Mutter am Stecker scheint hohl zu drehen. 
Hm…
 Antwort von  MK:
bassnick hat geschrieben:
Am Ende des Anschlusses am Gerät ist ein Gewinde. 
Das ist das Gewinde mit dem normalerweise bei der Herstellung des Geräts die Buchse am Gehäuse mit einer Überwurfmutter mechanisch gesichert wird. Diesen Centartikel spart sich Blackmagic immer wieder.
Mit der Nutzung der Buchse hat das aber nichts zu tun.
Das scheint eine DIN 1.0/2.3 Buchse zu sein, halte den Stecker an der kleinen Riffelung fest, ziehe die große Riffelung zu Dir und den Stecker aus der Buchse.
 Antwort von  bassnick:
Ah ja, alles klar, das bringt ein kleines bisschen Klarheit. Der Stecker sollte also garnicht irgendwie verriegelt sein..
Leider bewegt sich da auch bei Aufwendung von recht viel Kraft nicht so viel. Ich probiers weiter…
Danke!
 Antwort von  MK:
bassnick hat geschrieben:
Ah ja, alles klar, das bringt ein kleines bisschen Klarheit. Der Stecker sollte also garnicht irgendwie verriegelt sein..
Leider bewegt sich da auch bei Aufwendung von recht viel Kraft nicht so viel. Ich probiers weiter…
Danke!
Ist das denn sicher der richtige Stecker? Also ein DIN 1.0/2.3? Oder hast Du einen Micro BNC-Stecker auf die DIN 1.0/2.3 Buchse gesteckt der da nun festhakt?
Bei einem DIN 1.0/2.3 Stecker kann der vordere geriffelte Teil zurückgezogen werden was die Verriegelung löst... manchmal klemmt das etwas und man muss den hinteren Teil gegenhalten. Aber eigentlich lassen die sich ansonsten einfach entfernen.
Probiere doch mal ob sich das Vorderteil auf dem Stecker selbst überhaupt bewegen lässt.
Ein Problem mit einem falschen Stecker hatten wohl auch schon andere (allerdings an ner BM-Kamera): 
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... =4&t=47302
 Antwort von  bassnick:
Hab’s abbekommen…ist schon der richtige Stecker. Also DIN 1.0/2.3…kein Mini BNC.
Danke für die Hilfe!