Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Blackmagic Pocket + Quenox Fokalreduktor + Weitwinkel



Frage von micky91:


Servus,

ich bin gerade am überlegen, ob ich mir die Pocket kaufe. Eigentlich wäre mir die große Schwester 2,5k lieber, aber mit der Akku Lösung und SSD komme ich da locker auf 2000-3000.


Ich habe mir heute den Quenox Fokalreduktor bestellt.

http://www.enjoyyourcamera.com/Objektiv ... factfinder



Der müsste doch auf der Pocket gehen, oder? Ist ja schließlich ein mft Mount oder gibts da wieder eine Besonderheit bei der Pocket?


Ich habe das Sigma 18-35mm und würde gern noch was weitwinkliges haben.

Am liebsten 24mm umgerechnet mit dem Crop.

Könnte ihr was empfehlen?

Sigma 10-20mm 3,5 ?
Sigma 10-20mm 4,0-5,6 ?
Tokina 11-16 ?
Walimex Pro 14mm?


Oder würdet ihr lieber warten, bis die URSA kommt und die 2,5K Version viel billiger wird?

Würd mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen könntet! :)


Schönen Tag noch!


Gruß Michael

Space


Antwort von CameraRick:

Und Deine Blende willst Du nicht mehr benutzen, oder wie ist das?
Wie gut der Quenox ist kann man nicht sagen, "irgendwie" wird das schon gehen. Drauf passen wird er.
Aber bei Canon kannst eben keine Blende verstellen; da wäre es sinniger, auf die Nikon-Variante zu setzen und die Objektive als Nikon anzuschaffen, da kannst die Blende immerhin noch schließen (Nikon auf EF adaptieren geht auch, aber das würde ich bei "schweren" Objektiven schon nicht mehr machen, Wackeln ist beinahe garantiert)

Mit so einem Fokal-Reduzierer kommst auf nen Crop von ungefähr 2x, also brauchst ein 12mm für das 24mm Equivalent. Ich selbst hab das Tokina 11-16mm, ist zwar keine 10mm weit, aber ich würde es nicht mehr her geben - der Lichtstärke wegen allein.

Was die große BMCC angeht: vertu Dich mal nicht, was so schnelle SD Karten kosten, und wie viel Akku die kleine saugt. Ist nicht so, als sei das umsonst :)

Space


Antwort von micky91:

Wegen der Blende würde ich halt meine Canon 550D mitschleppen. Ich weiss, dass das mühsam ist, aber ich drehe auch öfters mit Red Kameras und da wäre eine EF Mount Anschaffung klüger.

Zum Preis: Also die Pocket + SD Extreme Pro 64GB + 4-5 Akkus komme ich auf ca 600 Euro

Space


Antwort von CameraRick:

4-5 Akkus, wenn die mal reichen :)

Wenn Dir das mit der Blende nicht stört, wieso nicht. Könnte mir nicht vorstellen, so zu arbeiten, aber gut (wenn man auf RED dreht, ist das Budget dann so knapp dass man keine paar Euros für ein paar Objektive hat?)

Space


Antwort von micky91:

4-5 müssten doch eigentlich reichen :)


(zur RED, ich miete lieber nur die Kamera anstatt Kamera + Optiken. Ausserdem ist die Investition in Optiken zeitlos :) )

Space


Antwort von CameraRick:

Sie ist so lange zeitlos, bis sie nicht mehr passen oder richtig genutzt werden können ... :)

Ich hab nicht auf dem Schirm, wie lang die Akkus halten, ich dachte so 45min oder ists mehr? Kann reichen, weiß ich nicht. Ich bin so der V-Mount User.

Sag mal bescheid wie der Quenox so ist, ist zwar deutlich teurer als die Chinesen aber immerhin schnell da

Space


Antwort von micky91:

Also, ich habe jetzt ein Problem... und zwar ist anscheind der Speedbooster mit meinem Sigma 18-35mm nicht so glücklich, denn die Ränder sind unscharf! Siehe hier

http://we.tl/rPhNnE0MC4


Ohne Speedbooster siehts so aus:

https://www.wetransfer.com/downloads/2e ... 755/cbfeb5



An dem Sigma kann es eigentlich nicht liegen, siehe die Fotos mit der 550D:

http://www11.pic-upload.de/30.07.14/axbm5ajly9w8.jpg

http://www11.pic-upload.de/30.07.14/rd9nn3b25syr.jpg




Das heisst: Speedbooster wieder zurückschicken, oder?

Space


Antwort von TaoTao:

Ein Stativ wäre dufte gewesen. Dachte auch immer das Sigma 18-35 verliert den Fokus nicht beim zoomen :O

Space


Antwort von CameraRick:

Es it eben kein Speedbooster, sondern ein Billo-Focal Reducer :)
Wie es auschaut ist der Quenox also nicht brauchbar.

Ich habe so einen günstigen aus China, der klappt ganz gut, am Rand auch leicht schwach aber lange nicht so Katastrophal wie Deiner hier. Wobei Dein Beispiel nun auch nicht so richtig goldig ist, eine stille Szenerie ohne Gewackel hilft da :)

Space



Space


Antwort von micky91:

Ja sorry, war alles "Quick&Dirty" ;)

Aber es stimmt, sollte das Sigma nicht scharf bleiben? Auflagemaß?

Space


Antwort von CameraRick:

Auflagenmaß ist eher was anderes als Du hier meinst.

Was genau meinst Du denn, dass es beim Einzoomen nicht mehr auf dem Schärfepunkt bleibt (bin nicht sicher ob das bei irgendeinem Booster der Fall ist, die Optik ist auch entgegen der öffentlichen Meinung eher nicht so Parfocal), oder dass die Ränder undscharf werden?

In dem Video sah es jetzt auch nicht so aus, als ob da groß Fokus gezogen wurde, kann man schlecht sagen. Wenn Du eh immer Quick&Dirty machst, ist das Problem vermutlich aber eh hinfällig, haha :)

Space


Antwort von micky91:

Ich mache ja nicht immer Quick&Dirty :D

Hier mal was vom Stativ ;)

https://www.youtube.com/watch?v=hQI0aBD ... e=youtu.be



Wie man sieht erzeugt der Quenox einen komischen Schleier und der Bildrand (zb Links/Oben) ist unscharf!

Space


Antwort von iMac27_edmedia:

und wie ist die Optik ohne montiert, via Metabones? Sieht deutlich schärfer aus!

Space


Antwort von micky91:

Ne, ist einfach der normale EF auf MFT Adapter

Space


Antwort von iMac27_edmedia:

ach die für 10 bis 30 Euro, macht gefühlt das bessere Bild,
beim ersten Bild fiel mir doch gleich MÜnchen auf, könnte fast von heute sein beim dem YT-Video.

Space


Antwort von micky91:

ja, aber ich will ja was gegen den crop von 3 machen! :D und keine 600 unbedingt für den von metabones ausgeben

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Warum eigentlich nicht den active Speedbooster mit Blendenübertragung?

Space


Antwort von micky91:

Welchen meinst du? Hast du einen link?

Space



Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Welchen meinst du? Hast du einen link? Sorry, ich wußte nicht das Deine Tastatur kaputt ist!

http://metabones.com/products/details/MB_SPEF-BMPCC-BM1

Space


Antwort von iMac27_edmedia:

weil der ihm ja zu teuer ist!

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

weil der ihm ja zu teuer ist! ok übersehen!
Aber der billige nützt jetzt aber auch nicht so richtig oder?

Space


Antwort von micky91:

Hab den Speedbooster heute zurückgesendet. Hat jemand eine gute alternative?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Gier nach Weitwinkel
Weitwinkel Cine-Objektiv Samyang MF 14mm T3,1 erscheint in der VDSLR MK2 Serie
4 weitere Laowa-Objektive für L-Mount: 2 Weitwinkel und 2 Makrolinsen inkl.Makrosonde
6k + Weitwinkel für Podiums Konferenz?
Neues Weitwinkel-Objektiv Samyang AF 24mm F1,8 FE
Irix 21mm T1.5 - weiteres Cine-Weitwinkel-Objektiv angekündigt
Weiteres Cine-Weitwinkel: Laowa 7.5mm T2.9 Zero-D S35 Cine
S5 Weitwinkel
Gutes Weitwinkel für die Alpha 6600
Canon kündigt Weitwinkel-Makro sowie -Zoomobjektiv für RF an
Neues Leica DG Vario-Elmarit 12-35mm Weitwinkel-Zoomobjektiv für Lumix G angekündigt
Sigma stellt mit 14mm F1.4 DG DN ART lichtstärkstes Vollformat-Weitwinkel seiner Klasse vor
Viltrox 16mm f/1.8 FE - Full Frame Sony E Weitwinkel mit OLED Display
Samyang ergänzt XEEN Meister-Serie um zwei Weitwinkel-Objektive (14mm T1.3, 24mm T2.6)
Weitwinkel identifizieren
Sony bringt weiteres Weitwinkel-Zoomobjektiv - FE 16-25mm F2.8 G
Alpa 7M3 Videoaufnahmen Weitwinkel




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash