Frage von abel:Hi, vielleicht bin ich ja nur zu blöd um es auf der Blackmagic Page zu finden, aber war nicht ursprünglich für September das Hyperdeck Update 3.5 angekündigt mit dem die Hyperdeck Produkte ExFAT kompatibel werden?
Als Hyperdeck Shuttle 2 Besitzer hätte ich diese Neuerung sehr begrüßt - und wenn möglich auch gleich eine Behebung des Gamma Shift Problems, das der Shuttle im DNxHD Format hat.
Weiß irgendjemand von Euch, wo es zu finden ist, oder wann/ob es kommt?
Ich find jedenfalls nirgendwo Neuigkeiten dazu.
lg
Abel
Antwort von robbie:
ist noch nicht online.
Antwort von abel:
War grad auf der Blackmagic Seite - Update ist endlich online.
Gleich mal testen.
lg
Antwort von ruessel:
Danke für die Info.
Endlich voll PC tauglich! ExFat funktioniert einwandfrei mit meiner EX1R + Hyperdeck 1
Tipp: bei Win7 sollte auf dem Wert "Standard" formatiert werden.
Antwort von Bodis.tv:
super , ich hoffe mein Shuttle kommt heute, also idealer Zeitpunkt
Antwort von Bodis.tv:
Hi
habe nun endlich das Shuttle bekommen
Es läufft super auf einem rein Windows basiertem System!
Platte bearbeiten und die Clips per Premiere lesen geht bestens
Einfach QT Kontainer auswählen und den Codec runter laden
http://avid.force.com/pkb/articles/en_U ... d/en392959
Formatieren ist auch keine Problem mehr.
Bin echt erstaunt, was da für ein Unterschied zwischen der EX1 intern und Extern zu sehen ist.
also rein subjektiv und bei der Farbkorrektur ein wahnsinn
Antwort von deti:
Bin echt erstaunt, was da für ein Unterschied zwischen der EX1 intern und Extern zu sehen ist.
also rein subjektiv und bei der Farbkorrektur ein wahnsinn
Da dürfte kein Unterschied sein. Bitte vergleiche mal das Material im Waveformmonitor deiner Schnittsoftware und siehe auch:
http://forums.creativecow.net/thread/124/879630
Um es klar zu stellen: Das Shuttle-Zeug hat einen argen Bug :(
Deti
Antwort von Bodis.tv:
meinte es im positiven Sinn
was an komprimierung durch die interen Aufzeichnung an Qualität verloren geht !
bzw. was man durch extrerne gewinnt .
von 4:2:0 auf 4:2:2 und keine artefakte bei unkomprimiert, auch der Avid codec scheint mir deutlich brauchbarer zu sein .
Ich hätte nicht gedacht, das es gleich so auffält.
Was mich negativ überrascht hat, war die Größe. Viel zu groß!
Ca. die Größe eines internen CD Laufwerks