Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meinem PC. Mittlerweile startet er nicht mehr richtig und bleibt beim hochfahren oft hängen. Wenn ich etwa 10 min warte startet auch irgendwann WindowsXP (manchmal auch nicht). Alles scheint "zeitverzögert" zu laufen, die Ladebalken usw.. Selbst im Bios lief alles viel zu langsam, wenn ich zB nach oben und unten navigiere dauert jeder Schritt immer ein paar Sekunden... Jetzt bin ich gerade am formatieren bzw. Daten schreddern mit DBN, auch das dauert nun schon rund 35 Stunden (!). ich glaube, dass eine HD defekt ist, zumal sie meiner Meinung nach hin und wieder gerattert hatte und der PC dann entweder stehen blieb oder Bluescreen kam. Kann das alles mit der HD zusammenhängen oder könnte es auch andere Ursachen haben (speziell die Sache mit dem "lahmen" Bios??)
wenn Dein Bios schon Probleme macht, liegts nicht am Betriebsystem bzw. an XP. Ich würde erstmal alles im Bios auf Standard Einstellungen ändern und ggfalls. sämtliche Onboard devices ausschalten. So das nur noch die HD aktiv ist. Wenn es dann immer noch zeitverzögert läuft, tippe ich auf einen Hardwaredefekt. Muss aber nicht unbedingt die HD sein, weil die (solange Du im Bios bist) noch nicht wirklich "viel zu tun" hat. könnte auch etwas anderes sein.
Schildere mal, wenn Du es (wie oben beschrieben) ausprobiert hast...
Antwort von jeantier:
mir ist jetzt nicht ganz klar ob bios ladezeit gemeint war
oder winxp boot.
generell mal temperatur, lüfter, cpu temp check"n
- möglichkeiten
- temperatur runter
- bios update
- system mechanics 6
und nen System Hive aufbauen lassen
Antwort von Anonymous:
also: wenn ich im biso bin oder in irgendeinem anderen auswahlmenü (noch nicht in XP) geht alles langsamer. Will ich im Startmenüe zB einen anderen Punkt auswählen drücke ich Pfeiltaste runter... dann dauert es 2-5 Sekunden und dann erst springt die Auswahl um. so auch im Bios. Als müsste er immer enorm was aurechnen bevor er auf meine Tastatureingabe reagiert.
Antwort von steveb:
nochmal ne doofe Frage zwischendurch...hast Du ne funktastatur im Einsatz?
Antwort von Anonymous:
...nein. Außerdem würden sich dadurch ja nicht die Festplattengeräusche erklären lassen, oder? Ne, ganz normal mit Kabel.
Antwort von jeantier:
das könnte tatsächlich ne kabelose und schwache Batterie sein.
Was sagt den die CPU Core Temperatur im BIOS? Vielleicht ist einfach nur alles zu und er taktet runter...
Antwort von steveb:
tschuldige :-) wollte nur sicher gehen. Ähnliches Problem schonmal mit dieser Konstellation gesehen...
Nochmal: Hänge Deine HD"s komplett ab...so, daß nix ausser dem "Bios läuft". Auch alle anderen Onboarddevices wie USB, Audio...einfach alles.
Mit dieser abgespeckten Variante, lässt sich schneller eingrenzen ob es ein defekt von Speicher, CPU, Board oder Grafikkarte ist. Erst wenn es in dieser kombination nicht mehr "zickt" werden die anderen Sachen sukkzesive hinzugeschaltet.
Ein Temperaturproblem sehe ich nicht, da das System zumeist dann komplett "steht"!
Antwort von Anonymous:
das könnte tatsächlich ne kabelose und schwache Batterie sein.
Was sagt den die CPU Core Temperatur im BIOS? Vielleicht ist einfach nur alles zu und er taktet runter...
werde ich mal versuchen, kann/soll ich die Daten Schredderung, die gerade läuft einfach stoppen, oder ist das nicht gut?
Antwort von steveb:
Warum schredderst Du die Daten überhaupt. Eine einfache Formatierung hätte auch gereicht. Was sagt den Scandisc?
Und nochmal...zum Mitschreiben....ein Temperaturproblem bei IntelProzessoren führt dazu, daß das System komplett hängt. Aber nicht dazu, daß im Bios die Eingabe verzögert wird.
Jeder Techniker rät Dir in solchen Fällen zum "Ausschlussverfahren"!
Antwort von Anonymous:
naja, ich habe schon zwei neue platten gekauft und will die daten der alten eben ordentlich vernichten...
Antwort von jeantier:
Ist der Step by Step Failcheck nicht erstmal a bissel hardcore. Manche Asus wie z.B. das P4P800 reagieren auf Hitze durchaus mit Verlangsamung. (bei denen war es jedoch nicht die CPU sondern iInfenion RAM, das änderte sich ert bei Kingston RAM.
Im wesentlichen gebe ich Dir aber gerne recht, da das Ausschlußverfahren nun wirklich den Problemiker eingrenzt.
Mit System mechanics und Tuneup kannst Du die Daten auch im OS sicher vermichten. Zumindest hoffe ich das :-) ansonsten freuen sich manche ebayler über ... aber das gehört ja jetzt nicht hierher...
Antwort von Anonymous:
ich bitte nochmal zu beachten: Meine Festplatte hat wiederholt herumgeklappert und ähnliches... und nochmal: könnte ich so einen Schredderprozess einfach durch reset unterbrechen oder nehmen die platten da schaden? (falls sie nicht eh schon putt sind?)
Antwort von jeantier:
Moment herumgeklappert, so ein leichtes intervall Klacken, und gequälltes Surren beim Anfahren? Ging das parallel zu der Verlangsamung Deines Systems. Es ist nicht zufälliger Weise eine Samsung
- oder?
Antwort von steveb:
im Vergleich zu was? Wenn er zwei neue Platten einbauen will, würde ich erstmal sicherstellen, daß nicht irgendeine andere Hardware "dusselt"...
Ach und mein P4P800 deluxe lief mit einem kaputten CPU Kühler immer schön stabil...so ca. 1,5 h (zugegeben, habe das Gehäuse einseitig offen), danach blieb alles eingefroren und nach dem reboot dauert es immer ca. 2-3 minuten, dann stand das System wieder. Hätte er ein Temperaturproblem, wäre es relativ leicht es zu reproduzieren.
Antwort von Anonymous:
Moment herumgeklappert, so ein leichtes intervall Klacken, und gequälltes Surren beim Anfahren? Ging das parallel zu der Verlangsamung Deines Systems. Es ist nicht zufälliger Weise eine Samsung
- oder?
mhhh... keine ahnung was dell da verbaut hat, warum: ist das problem bekannt?
Antwort von jeantier:
Einmal kurzes Sorry hier ich hatte die Plattenproblematik am Anfang überlesen und Dir ja schon recht gegeben. Aber die Deluxes laufen gekühlt echt stabiler.
Nebenbei wie lange hält bei Dir die TurboFunktion ?
Antwort von steveb:
ich bitte nochmal zu beachten: Meine Festplatte hat wiederholt herumgeklappert und ähnliches... und nochmal: könnte ich so einen Schredderprozess einfach durch reset unterbrechen oder nehmen die platten da schaden? (falls sie nicht eh schon putt sind?)
ja unterbrechen...nein gehen nicht kaputt.
Antwort von jeantier:
Bei uns fingen die Headcrashes der Samsungs immer so an. Als wenn der Motor irgendwann zu müde wurde. Der Zugriff auf die Platten wurde träger und träger und dann klack klack klack hat mich rund die Hälfte meiner Platten gekostet. Nur das wir bei uns herausgefunden haben, das es durch die Stromschwankungen im Netz entstand. Seitdem wir USV haen. Keine Headcrashes mehr - allerdings auch zugegebenermaßen nie wieder eine Samsung oder Schlimmer Seagate
Antwort von Anonymous:
Ok, also im Bios ist alles wieder auf Factory Settings gestellt, hier zeigt sich aber wieder mein schönes Problem: sobald ich schnell nach unten oder oben navigiere stockt wieder der Cursor und es kommt so ein unterdrücktes piepen aus dem Gehäuse, ob das jetzt vom Laufwerk oder von den PC Speakern kommt vermag ich nicht zu beurteilen...
Antwort von steveb:
Nebenbei wie lange hält bei Dir die TurboFunktion ?
keine Probleme...benutze aber nur einen 2,6 Prozessor und hatte immer schon auf Turbo laufen...sofern Du den Performance Mode meinst?
Antwort von steveb:
Ok, also im Bios ist alles wieder auf Factory Settings gestellt, hier zeigt sich aber wieder mein schönes Problem: sobald ich schnell nach unten oder oben navigiere stockt wieder der Cursor und es kommt so ein unterdrücktes piepen aus dem Gehäuse, ob das jetzt vom Laufwerk oder von den PC Speakern kommt vermag ich nicht zu beurteilen...
rechner auschalten....gerät öffnen...PLatten vom Strom und IDE Bus abstöpseln...gerät einschalten und im bios schauen, was nun passiert.
Antwort von jeantier:
jupp meinte ich, ist bei mir aber nen 3er und der turbi friert nach ne halben Stunde das Stystem ein und resetet beim neustart....
Antwort von steveb:
mal auf Auto gestellt?
Antwort von Anonymous:
OK.... Festplatten liegen neben mir, alles läuft wieder superschnell bzw. normal.... Ergo:
Antwort von Anonymous:
PS: Sind Maxtor HDs
Antwort von steveb:
bevor Du diese einbaust, erstmal alle onboardsachen und devices wieder einschalten....im bios schauen ob es läuft und los gehts mit dem Einbau...aber das schaffst Du jetzt...
Antwort von Anonymous:
achso, nein: also die ALTEn Festplatten liegen neben mir: MAXTOR... Die neuen kommen noch: Sind SAMSUNG... :-)
Antwort von Anonymous:
Danke für die Hilfe. Immerhin ist der Fehler erstmal gefunden, wie und ob ich die teile jetzt noch formatiert bekomme ist eine andere frage...