Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Billige, selbstgemachte Steady-Cam und Dolly?



Frage von Cletus:


Hi Leute,

habe von einem Freund, der in einer Filmproduktion arbeitet gehört, dass es mehrere Online-Tutorials geben soll, in denen gezeigt wird, wie Kamera-Dollys und Steady-Cams (die Eine-Hand-Dinger mit dem Stock und den 2 gewichten) billig zu machen sind. Er sagte die könne man mit Material aus dem baumarkt machen und würden keine 100€ insgesamt kosten.

Habe ein paar für Dollys gefunden aber keine für die Steady-Cam. Und die für die Dollys waren net grad toll. Wisst ihr wo ich welche finden kann? Hat jemand von euch Erfahrung mit solchen selsbtgebauten dingern?

Cletus

Space


Antwort von PowerMac:

bei google

homebuiltstabxxx jetzt hab ich den Namen vergessen . com

Space


Antwort von Axel:

Wisst ihr wo ich welche finden kann?

Hallo Cletus, die kannst du hier im Forum finden, brauchst nur den Suchbegriff einzugeben ist kriegst viele Links zum Thema ;-)
Hat jemand von euch Erfahrung mit solchen selsbtgebauten dingern? Ja, gute Erfahrungen. Die kleineren Dinger, die ohne Korsett und Federarm, sind natürlich nicht so für Profikameras geeignet, der Größe und des Gewichts wegen. Aber eine recht gute Sache scheint mir dies

http://services.manfrotto.com/figrig/

zu sein, auch nicht übermäßig schwer nachzubauen. Für einen Preis um die 250€ frage ich mich nur, ob sich der Nachbau lohnt. Okay, ist keine Steadicam, aber wenn"s um Alltagssituationen geht ... Sieh dir auf jeden Fall das Demofilmchen mal an.

Space


Antwort von Peter S.:

Mein Dolly hat als "Fahrgestell" einen dreieckigen Pflanzenroller aus Holz mit Gummirädern (bei Lidl 9,98€), drei selbstgebogene Haltewinkel aus Eisen und drei Rohrschellen mit dem Durchmesser der Beine meines Stativs. Auf ebenen Untergründen sehr gut einsetzbar.
MFG Peter

Space


Antwort von Cletus:

Sorry, hatte vergessen es anzugeben:

Meine Cam ist ne Sony TRV-900.
(Altes stück, aber noch sehr gut.)

Würde also nur MiniDV-Cams bei den Stativen benutzen. Maximal ne FX1.

Danke für die Tipps bisher. Ruhig noch mehr davon :)

@Peter S: Könntest du vielleicht ein Bild davon hochladen? Kann mir das grad net so gut vorstellen. Danke

Space


Antwort von camworks:

bei google
homebuiltstabxxx jetzt hab ich den Namen vergessen . com die website heißt
http://www.homebuiltstabilizers.com/

Space


Antwort von Markus:

Eine nette Bauanleitung:
Steadicam Eigenbau TV Anleitung

Space


Antwort von PowerMac:

bei google
homebuiltstabxxx jetzt hab ich den Namen vergessen . com die website heißt
http://www.homebuiltstabilizers.com/ Ich weiß.
Ich wollte ihn mit dem Hinweis nur zum Selbstsuchen animieren.

Space


Antwort von jens:

die website heißt
http://www.homebuiltstabilizers.com/ Ich weiß.
Ich wollte ihn mit dem Hinweis nur zum Selbstsuchen animieren. Hey...vom Powermac zum Pädagogen...
;-)
Schöne Grüße,
Jens

Space



Space


Antwort von PowerMac:

Ich bin Pädagoge;))
Allgemeine Pädagogik…


Deshalb ja!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Crane S2 vs Hollywood Steady
Edelkrone Dolly Plus
Der Dolly Shot aus The French Dispatch - 90 Sekunden, mit 90 Grad Wendungen
Das ist mal echt originell - Electric Stabilization Cinema Dolly
Hyperdolly: der motorisierte Hyperlapse Dolly
Frankensteins Dolly
40 digitale Funkstrecken nicht nur für »Hello, Dolly«
Global Shutter-Cam - RED KOMODO vs Z CAM E2-S6G
Blackmagic ATEM Mini Extreme (ISO): Neue kompakte und billige 8-Kanal HDMI Live-Produktionsmischer
1 TB CFexpress für 240 Euro? Adapter verwandelt SSDs in billige CFexpress Typ B Karten
DJI Mini 3 vorgestellt: billige Einsteigerdrohne mit neuem Flugzeitrekord
Genauer geschaut: Billige Aktioncam
Billige Kamera, aber guter Film
DJI Neo: Neue billige Einsteigerdrohne kurz vor Marktstart
Action Cam OHNE Mikrofon
Günstige Action Cam mit hdmi ausgabe




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash