Frage von Tee:Hallo slashCAM-Community!
Ist mein neustes Projekt.
Ich wollte mal ein Drehbuch, welches ich geschrieben habe, in einer visuellen Zusammenfassung präsentieren. Das ist dann dabei raus gekommen. Wie findet ihr es?
Edit: Wegen eines Fehlers im Video musste ich es löschen. Neues Video poste ich hier am Montag 13.11.2017. Sorry für die Unannehmlichkeiten.
https://www.youtube.com/watch?v=TygvrMKbh3g
Antwort von klusterdegenerierung:
Spitze, kannst Du das mal mit allen existierenden Kinofilmen machen,
dann brauch ich nicht mehr so viel Zeit sie mir alle anzusehen! ;-)
Antwort von Framerate25:
Ne fachliche Meinung kann ich für Dein Projekt nicht bieten - schlicht keinen Dunst an der Geschichte.
Persönlich finde ich es aber klasse gemacht. Chapeau!
Antwort von Tee:
Danke für eure Meinungen.
Leider dauert es zirka 5 Wochen so ein Filmchen zu machen. Kannst aber hier mal nachsehen, vielleicht findest du ein paar Filme, die du gerne mal als Zusammenfassung sehen möchtest:
https://www.youtube.com/watch?v=zEwcxLOmP1Q
Antwort von Tee:
Hier der neue Link:
https://www.youtube.com/watch?v=nmyjFIaNkgU
Antwort von cantsin:
Zwei Empfehlungen:
(a) Mach' Dich mal kundig, inwieweit Du Dich hier rechtlich auf Glatteis bewegst. Die Filme, die Du hier paraphrasierst, sind geistiges Eigentum ("intellectual property") der jeweils produzierenden Hollywood-Studies. Im amerikanischen Urheberrecht gibt es nur zwei Ausnahmen für unlizenziert abgeleitete Werke ("derived works"): Parodie und 'fair use'. Ich würde unbedingt prüfen, ob Deine Filme noch unter 'fair use' fallen. Wenn nicht, könnten Dir Abmahnschreiben mit DMCA Take Down Requests und hohen (=mehreren tausend Euro) Gebühren ins Haus flattern.
(b) Besorg' Dir mal 'nen native speaker als Sprecher. Die kann heute sehr preiswert übers Internet anheuern.
Antwort von nachtaktiv:
ist bei youtube nicht das einblenden von original szenen erlaubt zum zwecke der kommentierung? dann wäre das sogar einfacher, als ein nachbauen mit zeichentrick.
Antwort von Tee:
cantsin hat geschrieben:
Die Filme, die Du hier paraphrasierst
Was genau meinst du damit?
Danke für den Tipp mit dem native speaker. Geht mir selber gegen den Strich, dass ich das immer machen muss, obwohl ich das nicht kann, wie man hört. ;)
Ich dachte, native speaker wären so teuer. Kannst du mir eine Seite im Internet empfehlen?
nachtaktiv,
warum sollte ich das machen? Das ist doch meine eigene Geschichte, die ich das visualisiert habe. Da muss ich ja ewig suchen, bis ich existierende Szenen gefunden habe, die zur meiner Geschichte passen. Oder wie genau meinst du das jetzt?
Antwort von Kellerkind:
Mich würde interessieren mit welcher Software Du die Animationen machst: ist das einfach nur Flash oder etwas spezielles?
Ansonsten gefällt mir das gut, mit Ausnahme des Native Speaker Themas, das ja aber bereits thematisiert wurde.
Gruß,
KK