Frage von Fader8:Hallo zusammen,
Wenn ich ein Clip (bei mir .mts AVCHD) exportieren möchte, aber diesen nachher wieder in die Timeline werfen, welchen Exporteinstellungen/Codec muss ich da benutzen?
Ich frage weil bei Premiere man Raffer und Stabilisierung nicht in einem Schritt geht also ist mein Weg: Stabilisieren --> exportieren --> Raffern.
Danke und Grüsse
Antwort von srone:
hast du es mal über eine sequenzverschachtelung probiert?
lg
srone
Antwort von Fader8:
Nein.
Kannst Du mir erklären was das ist und wie ich das mache?(:
Danke und Grüsse
Antwort von srone:
wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du einen clip zuerst stabilisieren und dann einen zeitraffer daraus machen.
also der clip kommt in sequenz 1 und wird dort stabilisiert, dann kommt sequenz 1 in sequenz 2, welche dann "gerafft" wird.
bin mir nicht 100% sicher ob es klappt (da selber noch nie getested), könnte aber eine möglichkeit sein das rausspielen zu umgehen.
lg
srone
Antwort von domain:
RGB-uncompressed.avi geht natürlich immer, ist aber ca. 100 mal größer als die original MTS-Datei.
Hast du mal einen Mjpeg.avi-Export mit anschließendem Reimport versucht? Kommt mit ca. 200 Mbit/s aus und bewegt sich damit im Bereich von ProRes und DNxHD als Intermediates, die im Grunde auch nur Varianten von Mjpeg sind.
Antwort von Adam:
bin mir nicht 100% sicher ob es klappt (da selber noch nie getested), könnte aber eine möglichkeit sein das rausspielen zu umgehen.
Funktioniert, ich habe es getestet.
1. Stabilisieren. 2. Stabilisierte Sequenz als 'Pseudo-Clip' in neue Sequenz. Geschwindigkeitsänderungen nach belieben.