Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Beste Codec für Internet



Frage von megahias:


Hi,

was ist der Beste Codec zur Aufbereitung fürs Internet?
Ich mach immer H264, 6000kb
Hat jemand noch eine bessere Idee?

Danke!

Space


Antwort von dienstag_01:

Ich mach immer H264, 6000kb Sind das nur graue Farbflächen oder richtig so Video mit was drauf, in HD ;)

Space


Antwort von megahias:

ok, was check ich da nicht?

Space


Antwort von dienstag_01:

Vielleicht hängen Datenraten von Formaten ab?!

Und vielleicht schaust du dir das Ergebnis einfach mal an?

Space


Antwort von rush:

Ich mach immer H264, 6000kb Sind das nur graue Farbflächen oder richtig so Video mit was drauf, in HD ;) Nanana... so schlimm isses nun auch nich ;)

Die Datenrate ist das eine, interessanter ist der Grad der Codierung, sprich welches Level verwendet wird... Base, Main oder High und in welchem "Qualitätsindex." Wenn das passt, können auch schon Files mit entsprechender Datenrate ziemlich ordentlich aussehen.

Und 6000kbs als Beispiel für 'nen 720p Video ist doch gar nicht so verkehrt. Letzten Endes rechnet youtube vermutlich sowieso nochmal runter auf vielleicht die Hälfte?!

Space


Antwort von Alf_300:

Und 6000kbs als Beispiel für 'nen 720p Video ist doch gar nicht so verkehrt.

DBV Standard ;-)

Space


Antwort von megahias:

Ach so, sorry, ich bin von Full HD ausgegangen.

Das mit dem Ausprobieren ist halt immer so eine Sache. Ich hab vor 2 Jahren mal lang rumexperimentiert und bin eben auf h264 mit 6000 kbs für 1920 x 1080 gekommen. Ich hab aber das Gefühl das ist doch nicht so ordentlich.
Ausserdem gings mir ja auch drum ob überhaupt h264 oder ob es noch was anderes gibt...
Und wenn h264 würden mich halt andere Erfahrungen interessieren bevor ich jetzt wieder Stundenlang rumexperimentierte.

Das Main, Base etc. kenne ich z.B. gar nicht. Ich kodiere mit Squeeze und da kann ich nix davon einstellen...

Merci
Gruss

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

Das Main, Base etc. kenne ich z.B. gar nicht. sollte aber auch in Sorenson Squeeze auswählbar sein.
Ich hab im Moment keinen PC frei um das nachzuprüfen.

Alternativ und um einiges mächtiger als Squeeze wäre das kostenlose Hybrid.
hier nur mal ein kleiner Screen.

Space


Antwort von megahias:

Super, danke! Probier ich aus.
Ich habs auch in Squeeze gefunden, hat sich unter einem kleinen Advanced Button versteckt

Space



Space


Antwort von dienstag_01:

Für 1080 auf Youtube würde ich die Datenrate erstmal verdoppeln. YT encodiert neu, da kann man sowieso von Verlusten ausgehen, dafür ein schon vermatschtes Video bereitzustellen, ist sicher nicht der richtige Weg.

An den Level brauch man eigentlich nicht rumspielen, wenn man nicht weiss, was sich da konkret verändert.

Squeeze hat YT-Presets, da hat man einen Ausgangspunkt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mobiles Internet mit mehreren SIM-Karten für Ausfallssicherheit?
Full HD Aufnahme über Internet
Audiodatei ins Internet laden
Teradek Serv 4K: kabelloses Kamera-Monitoring per App - im lokalen Netz und Internet
Teradek Serv Micro: kabelloses Kamera-Monitoring per HDMI im lokalen Netz und Internet
Micpedia - Internet-Mikrofondatenbank
Internet: Glasfaser oder Kabel bleiben?
Meme-Animation, der kommende Internet-Trend?
Slashcam 2001 - Das Internet vergisst nichts!
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
YouTube in 4K bald auch für Apple User: VP9 Codec Unterstützung in macOS und iOS kommt
Bester Codec für DCP
HEVC Codec für H.265 Videos
Apple arbeitet endlich an universeller Unterstützung für den AV1 Codec
Kennt jemand diesen h265 HECV Codec für Davinci?
Mastering Codec Mac für H265-Footage
ARRI Color-Management für Virtual Production erklärt + Beste ARRI-Cam für Virtual Sets
EDIUS X Canopus HQX Codec nicht mehr in After Effects CS6 verfügbar?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash