Frage von megahias:Hi,
was ist der Beste Codec zur Aufbereitung fürs Internet?
Ich mach immer H264, 6000kb
Hat jemand noch eine bessere Idee?
Danke!
Antwort von dienstag_01:
Ich mach immer H264, 6000kb
Sind das nur graue Farbflächen oder richtig so Video mit was drauf, in HD ;)
Antwort von megahias:
ok, was check ich da nicht?
Antwort von dienstag_01:
Vielleicht hängen Datenraten von Formaten ab?!
Und vielleicht schaust du dir das Ergebnis einfach mal an?
Antwort von rush:
Ich mach immer H264, 6000kb
Sind das nur graue Farbflächen oder richtig so Video mit was drauf, in HD ;)
Nanana... so schlimm isses nun auch nich ;)
Die Datenrate ist das eine, interessanter ist der Grad der Codierung, sprich welches Level verwendet wird... Base, Main oder High und in welchem "Qualitätsindex." Wenn das passt, können auch schon Files mit entsprechender Datenrate ziemlich ordentlich aussehen.
Und 6000kbs als Beispiel für 'nen 720p Video ist doch gar nicht so verkehrt. Letzten Endes rechnet youtube vermutlich sowieso nochmal runter auf vielleicht die Hälfte?!
Antwort von Alf_300:
Und 6000kbs als Beispiel für 'nen 720p Video ist doch gar nicht so verkehrt.
DBV Standard ;-)
Antwort von megahias:
Ach so, sorry, ich bin von Full HD ausgegangen.
Das mit dem Ausprobieren ist halt immer so eine Sache. Ich hab vor 2 Jahren mal lang rumexperimentiert und bin eben auf h264 mit 6000 kbs für 1920 x 1080 gekommen. Ich hab aber das Gefühl das ist doch nicht so ordentlich.
Ausserdem gings mir ja auch drum ob überhaupt h264 oder ob es noch was anderes gibt...
Und wenn h264 würden mich halt andere Erfahrungen interessieren bevor ich jetzt wieder Stundenlang rumexperimentierte.
Das Main, Base etc. kenne ich z.B. gar nicht. Ich kodiere mit Squeeze und da kann ich nix davon einstellen...
Merci
Gruss
Antwort von Goldwingfahrer:
Das Main, Base etc. kenne ich z.B. gar nicht.
sollte aber auch in Sorenson Squeeze auswählbar sein.
Ich hab im Moment keinen PC frei um das nachzuprüfen.
Alternativ und um einiges mächtiger als Squeeze wäre das kostenlose Hybrid.
hier nur mal ein kleiner Screen.
Antwort von megahias:
Super, danke! Probier ich aus.
Ich habs auch in Squeeze gefunden, hat sich unter einem kleinen Advanced Button versteckt
Antwort von dienstag_01:
Für 1080 auf Youtube würde ich die Datenrate erstmal verdoppeln. YT encodiert neu, da kann man sowieso von Verlusten ausgehen, dafür ein schon vermatschtes Video bereitzustellen, ist sicher nicht der richtige Weg.
An den Level brauch man eigentlich nicht rumspielen, wenn man nicht weiss, was sich da konkret verändert.
Squeeze hat YT-Presets, da hat man einen Ausgangspunkt.