Logo Logo
/// 

Berlin Alexanderplatz (2020) - offizieller Trailer



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Frage von Funless:


Man kann von Rainer Werner Fassbinder halten was man will, unbestritten ist jedoch, dass er mit seiner Adaption von Alfred Döblins Roman Berlin Alexanderplatz deutsche Filmgeschichte geschrieben hat.

Nun 40 Jahre nach Fassbinders Adaption (der übrigens mit 15 Stunden und 21 Minuten der längste Film ist, der in den USA jemals als kommerzielle Vorstellung in einem Kino in einer Vorstellung am Stück gezeigt wurde) kommt eine Neuverfilmung der literarischen Vorlage, die als Wettbewerbsbeitrag der diesjährigen Berlinale ihre Weltpremiere feiern und ab dem 16. April 2020 regulär in den Kinos starten wird.

Bei dieser Verfilmung die von Burhan Qurbani (Wir sind jung. Wir sind stark.) inszeniert wurde wird übrigens die Geschichte, anders als bei Fassbinder, in die heutige Zeit versetzt.

Nun hat entertainmentOne den offiziellen Trailer veröffentlicht.





Antwort von Jörg:

Leichenfledderei... ;-))



Antwort von Benutzername:

Funless hat geschrieben:
Man kann von Rainer Werner Fassbinder halten was man will
was meinst du mit diesem satz?

der mann war ein genie sondergleichen.








Antwort von Funless:

Benutzername hat geschrieben:
Funless hat geschrieben:
Man kann von Rainer Werner Fassbinder halten was man will
was meinst du mit diesem satz?

der mann war ein genie sondergleichen.
Damit meine ich, dass Fassbinder seinerzeit sowohl als Person, als auch als Filmemacher polarisierte.



Antwort von Benutzername:

ja, er war schon krass unterwegs. aber leider ist das so mit genies. stell dir vor, er wäre normal gewesen. wäre er dann auch so gut gewesen? wohl eher nicht. das ist nun mal das kreuz vieler genies.



Antwort von Frank Glencairn:

Scheint mir überdurchschnittlich gut gemacht für nen deutschen Film,
aber Yoshi Heimrath hat ja bei Four Hands schon gezeigt was er kann, wenn man ihn läßt.



Antwort von rainermann:

Da fällt mir wieder ein, wie ich damals als Assistent bei "Marienhof" auf dem Bavaria Film Gelände abends rumschlenderte und dabei auf einem Haufen Papiermüll neben einer alten Holzhütte alte Verträge und Unterlagen von "Berlin Alexanderplatz" fand :)



Antwort von DWUA y:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Scheint mir überdurchschnittlich gut gemacht für nen deutschen Film
Warum?



Antwort von DWUA y:

@ Funless

Erst mal vielen Dank für den link!
"Filmstarts.de" hat in fetten Lettern "Neuverfilmung" angekündigt; - im Trailer selbst ist aber von "FREI nach dem Jhd.-Roman..."
und von "NEU interpretiert" die Rede.
Also ein gewichtiger Unterschied für die, die zwar verstehen, was sie dort lesen aber es deshalb noch lange nicht für richtig halten.

@ Jörg
Natürlich wurden schon immer "Leichen gefleddert". Unzählige Beispiele nicht nur in der Literatur.
Ein anderer "Jahrhundertroman", ULYSSES von J.Joyce, überträgt die Homer zugeschriebene "Odyssee" in 18 Episoden auf einen Tag in Dublin.
"Der Schuh des Manitu", als Parodie älterer Verfilmungen hat mit der Intention des Schriftstellers Karl May überhaupt nichts mehr gemein.

Ist halt was Eigenständiges. Unter bekanntem Titel.
Vieles rankt sich an einer Bohnenstange empor was keine Bohne ist.

Warum soll nicht mal ein schwarzer Biberkopp, über's Mare geflüchtet, seine Mieze kennenlernen?
Döblin fände das bestimmt auch nicht ganz soo schlecht, dass man ihn bisschen als Krümel alle 10 Min mal reinstreut...

;))



Antwort von Jörg:

Ich werde ja auch keine Bewegung "thursday for filmboykott" ins Leben rufen _lach_
Aber so wenig wie mich der Alex heute interessiert, so wenig interessiert mich die Adaption des Stoffes
ins Jetzt.
ich bin aber sowieso ein Gegner von "frei nach" Produktionen, eher solch werktreueurviech.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
The Invisible Man (2020) - offizieller Trailer
Top Gun: Maverick (2020) - offizieller Trailer
Dogs of Berlin - Teaser Trailer
Us - offizieller Trailer
Beat - offizieller Trailer
Midsommar - offizieller Trailer
Aquaman - offizieller Trailer
I Am Mother - offizieller Trailer
Nope - offizieller Trailer
Rocketman - offizieller Trailer
Amsterdam - offizieller Trailer
Finch - offizieller Trailer
Prey - offizieller Trailer
Blonde - offizieller Trailer
TENET - offizieller Trailer
ARCTIC - offizieller Trailer
Tetris - offizieller Trailer
The Northman - offizieller Trailer
Dune - offizieller Trailer
The Mandalorian - offizieller Trailer
The Drone - Offizieller Trailer
1917 - offizieller Trailer
The Lighthouse - offizieller Trailer
Deutschland 86 - offizieller Trailer
Stranger Things 4 - offizieller Trailer
Bullet Train - offizieller Trailer

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom