Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Benötigt 4K-Export eine Grafikkarte, welche 4K ausdrücklich unterstützt?



Frage von Michael2704:


Hallo liebes Forum,

ich habe mir zu Weihnachten einen UHD-Fernseher gegönnt und wollte nun die "Diashow" meines letzten Urlaubs (MP4-Datei, Mischung aus Bildern und Videos) über Magix Video Pro X7 in 4K exportieren.

Dies ist mir auch gelungen (wenngleich mein ca. 2 1/2 Jahre altes Laptop einige Stunden benötigt hat und gefühlt fast explodiert ist...), allerdings bin ich beim Betrachten der Datei mit dem Media Player des TV's nicht wirklich begeistert. Wenn ich keinen kompletten Knick in der Optik habe, ist die Auflösung nie im Leben 4K, sondern allenfalls einen Tick schärfer als Full HD, möglicherweise aber eben auch "nur" Full HD. Die auf Youtube verfügbaren Referenzvideos in UHD weisen auf jeden Fall eine Schärfe in einer anderen Liga auf.

Meine Frage: liegt dies daran, dass mein Laptop keine Hardware mit 4K-Unterstützung hat oder spielt dies für den Export-Vorgang selbst keine Rolle (abgesehen natürlich von der Dauer)? Anderenfalls müsste die Ursache ja beim Mediaplayer des TV's liegen, oder?

An der Qualität der Aufnahmen selbst sollte es nicht liegen, da ich sowohl im Foto- als auch im Videobereich recht gut ausgerüstet bin und mir auch einbilde, mit den Geräten umgehen zu können :-)

Danke für Eure Antworten und viele Grüße
Michael

Space


Antwort von TheBubble:

Zum Erstellen einer 4K Video-Datei ist keine spezielle Hardware nötig.

Wenn der PC jedoch 4K an ein Display ausgeben soll (z.B. per HDMI), dann muss er über die geeignete Schnittstelle und geeignete Grafikhardware verfügen.

Der Vollständigkeit halber: Wenn das Display/der TV die Datei selbst wiedergibt (z.B. von einem USB-Stick), dann ist die PC-Grafikhardware natürlich egal.

Space


Antwort von CameraRick:

Das spielt für den Export keine Rolle.

Speist Du die Datei via USB Stick ein, oder wie machst Du das dann?
Und verrate uns doch mal die Settings, die Du benutzt hast. 4K ist eine Auflösung, das sagt erst mal wenig aus.

Space


Antwort von Michael2704:

Sorry, das hätte ich natürlich dazu schreiben sollen...

Die Datei habe ich auf externer Festplatte und schließe sie per USB 3.0 an den TV (ebenfalls USB 3.0) an. Der TV ist ein Sony KD-65S8505C.

Die Export-Settings von Magix Video Pro X7 sind:

MPEG4-Export,
Auflösung 3840x2160p
Framerate 25
Seitenverhältnis 16:9
Video H.264
Variable Bitrate (Durchschnittliche Bitrate 60000kbit/s, maximale Bitrate 90000kbit/s)
Kodierqualität "Besser"

Viele Grüße

Space


Antwort von Jott:

Stramme Datenrate!

Space


Antwort von Mru:

Ist das Ausgangsmaterial auch 4K?

Space


Antwort von CameraRick:

Wie sieht der Film aus, wenn Du den am Rechner in 100% anschaust?

Kann man Magix zwingen, einen anderen/besseren Filter für Fotos zu verwenden?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kann meine Grafikkarte 4K mit 50 oder 60 Bildern ausgeben?
Barebone als 4K/UHD-Player => welche Grafikkarte?
Welche Grafikkarte für eine KI-Video Workstation? Nvidia RTX4090 oder Radeon Pro W7900?
Welche Kamera wird benötigt?
Wie viele Objektive besitzt/benötigt Ihr?
Dringende Hilfe benötigt 1080i - Ausstrahlung TV
Atoms Ninja Erklärung benötigt.
Hilfe benötigt: Externe Audio-Handles in DaVinci Resolve beibehalten?
ARRI unterstützt B-Mount als universelle 24-V-Akkuschnittstelle
Adobe unterstützt Blender-Entwicklung
Vimeo unterstützt ab sofort Dolby Vision HDR vom iPhone 12
FiLMiC Pro v6.17 unterstützt schon ProRes-Aufnahmen auf dem iPhone 13 Pro + Max
Neuer Sonnet Echo 5 Thunderbolt 4 Hub unterstützt auch 8K Monitore
Kamera-Matching-Tool CineMatch unterstützt jetzt auch HDR Workflows in Premiere Pro
Neuer Sony Zweikanal-Empfänger URX-P41D unterstützt Multi-Interface-Schuh mit digitaler Audioschnittstelle
Axibo PT4 Smart Motion System unterstützt die Unreal Engine für virtuelle Hintergründe
Dateiformat, nicht unterstützt
Atomos unterstützt neue ProRes RAW-Plug-ins
Fotos mit Authentizitätsgarantie? Leica M11-P unterstützt Content Credentials
Neuer Shark Slider Nano II unterstützt DJI-Gimbals für erweiterte Kamerabewegungen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash