Hallo, ich möchte mir evtl. einen Beamer anschaffen.
Der Beamer soll wie folgt genutzt werden: 1.) Fernsehen - ca. 80% (;Schüssel vorhanden) 2.) Präsentationen - ca. 20% - Auflösung von mind. 1024*768
bisher habe ich den Beamer Iiyama LPS130 im Auge
Daten: Geräteart : LCD Projektor Technologie : 3 x 0.7'' Polysilizium-LCD Auflösung : 1280 x 1024 Darstellbare Farben : 16.7 Mio. Helligkeit : 1300 ANSI Lumen Kontrast : 350:1 Video Normen : PAL SECAM NTSC Horizontalfrequenz : 15 - 80 kHz Vertikalfrequenz : 43 - 85 Hz Projektionsabstand : 1.33 - 6.67 m Lichtquelle Verbr. : 150 W Betriebsdauer : 2000 Stunden S-Video In : Ja Video-In : Ja Video DVI : DVI-D Computer-In : 1 x D-Sub 15 Pin VGA Kopfhörer : Ja Lautsprecher : 2 Watt Mono Geräuschentwicklung : 35 dBA Abmessungen BxHxT : 233 x 93 x 297 mm Gewicht : 3.1 kg Prüfzeichen : UL CE TÜV GS FCC Class B Service : 36 Monate Pick-Up ***************************
nun meine Fragen: 1.) ist dieser Beamer empfehleneswert? Preis: 1200 Euro oder gibt es bessere? 2.) worauf muss geachtet werden? 3.) wie sieht es mit Unterhaltskosten aus? (;Lampe,..)
DANKE IM VORAUS !
Antwort von Lutz Bojasch:
Hergen Lehmann wrote:
> Zum zweiten ist ein Kontrast von nur 350:1 für heutige Verhältnisse > ziemlich schlecht.
Nicht nur ziemlich schlecht, ich würde es unbrauchbar nennen. Verwaschene Farben, grau statt schwarz usw.
> - Helligkeit: fürs Heimkino nicht wesentlich über 1000Ansi-Lumen, für > Präsentation möglichst viel, 1200-1500 sind ein brauchbarer > Kompromiss.
Gut wenn man durch einen Regler die "Balance" zwischen Helligkeit und Kontrast einstellen kann (;Cine-Regler) Damit kann man das Bild sehr gut an die Lichtverhältnisse anpassen und kann sowohl im Dunkel ohne Blendung wie auch in hellen Räumen gute Qualität erreichen.
Gruß Lutz
Antwort von Werner Meyer:
Danke! Kannst Du eine Empfehlung abgeben? Es gibt soo viele Beamer...
Antwort von Lutz Bojasch:
Werner Meyer wrote:
> Danke! > Kannst Du eine Empfehlung abgeben? > Es gibt soo viele Beamer... >
Hallo Verrate mal Deine Preisvorstellung, es gibt soo viele Beamer. Beste Qualität und Haltbarkeit: Röhrengeräte. Nachteil: sehr teuer(;!), relativ dunkel, nur für feste Montage
Sehr gute Qualität: DLP-Beamer. Vorteile gegenüber LCD: Lange Haltbarkeit, Farbtreue. TIPP: Möglichst Geräte mit mehr als 4 Farbsektoren auf den Farbsektorscheiben wählen, der "Regenbogeneffekt ist schon bei 7 Segment-geräten kaum wahrnehmbar und stört auch empfindliche Leute nicht mehr.
Mässige bis gute Qualität: LCD-Beamer. Vorteil: Gibts schon billig. Nachteil: Durch die hohen UV-Anteile im Lampenlicht werden die einzelnen Farb-Displays zerstört. Erst heute erklärte mir jemand bei einem Fachhändler, daß man im Vergleich zu Neugeräten einen beginnenden Gelbstich (;blaues Display stirbt als erstes) schon nach 200 Stunden sieht. Viele bemerken es nicht weil diese Veränderung schleichend ist. Die Lebensdauer eines LCD ist, unabhängig von der Lampe, auf etwa 6000 Stunden begrenzt. Spätestens dann wäre eine Reparatir so teuer, daß ein Neugerät billiger wäre
Gruß Lutz
Antwort von Werner Meyer:
Hallo, mein Händler hat folgende Beamer im Angebot: -NEC LT180 -> 1219 Euro -NEC VT570 -> 1334 Euro -Canon LV-5210 -> 1350 Euro -Canon LV-5220 -> 1450 Euro -Canon LV-X4 -> 1500 Euro -NEC VT670 -> 1798 Euro -Canon LV-7225 -> 2160 Euro
ist da was vernünftiges bei? eigentlich wollte ich so um die 1300 Euro ausgeben.. wenn das aber nichts vernünftiges ist muss ich mir noch mal Gedanken drüber machen