Frage von shorty61:Hi Leute!
Bin gerade über einen Eintrag bei Sony.com gestoßen wonach die AX2000e aufgrund des EXMOR Chips 4:2:2 intern verarbeitet (wenn gewisse Optionen wie Act-Steady aus) aber allerdings nur 4:2:0 aufzeichnet... (wird auch in der Produktbeschreibung behauptet)
Jetz meine Überlegung: würde es Sinn machen über einen externen Recorder ala Blackmagic Hyperdeck Shuttle 2 (oder ähnliche) via HDMI oder Y/Pb/Pr Component aufzuzeichnen?
Bin gerade etwas verzweifelt da ich nirgends Infos finde ob an diesen Ausgängen ein 4:2:2 Signal anliegt! Beim HDMI out habe ich außerdem nur 1080i...
Hat einer von euch Erfahrung mit so einem Setup und der AX2000e?
Danke für die Infos!
Antwort von nordheide:
Hi Leute!
Bin gerade über einen Eintrag bei Sony.com gestoßen wonach die AX2000e aufgrund des EXMOR Chips 4:2:2 intern verarbeitet (wenn gewisse Optionen wie Act-Steady aus) aber allerdings nur 4:2:0 aufzeichnet... (wird auch in der Produktbeschreibung behauptet)
Jetz meine Überlegung: würde es Sinn machen über einen externen Recorder ala Blackmagic Hyperdeck Shuttle 2 (oder ähnliche) via HDMI oder Y/Pb/Pr Component aufzuzeichnen?
Bin gerade etwas verzweifelt da ich nirgends Infos finde ob an diesen Ausgängen ein 4:2:2 Signal anliegt! Beim HDMI out habe ich außerdem nur 1080i...
Hat einer von euch Erfahrung mit so einem Setup und der AX2000e?
Danke für die Infos!
.. unabhängig davon hat die AX2000 keinen FullHD Chip ... und Component ist analog (=schlechtere Qualität) - also was würde es nützen?
Antwort von shorty61:
weiß ich schon danke! geht aber primär nicht um die auflösung sondern um die farbabtastung...wenn ich bei einem "echten" hd sensor einen externen recorder draufschließ erwart ich ja auch nicht dass er in 4k aufzeichnet ;)
die frage ist nur welches signal ich eben dann bei HDMI rausbekomm...also 420, 411 (bei Act-Steady) oder eben 422??
Antwort von rush:
weiß ich schon danke! geht aber primär nicht um die auflösung sondern um die farbabtastung...wenn ich bei einem "echten" hd sensor einen externen recorder draufschließ erwart ich ja auch nicht dass er in 4k aufzeichnet ;)
die frage ist nur welches signal ich eben dann bei HDMI rausbekomm...also 420, 411 (bei Act-Steady) oder eben 422??
422 liegt scheinbar nur am SDI-Out der NX5 an... insofern wird am HDMI Ausgang der AX2000 höchstwahrscheinlich ein Signal in geringerer Abtastrate anliegen.
Genaues kann dir da sicherlich nur Sony sagen - in den technischen Daten findet man ja keine konkreten Angaben.
Antwort von shorty61:
hab jetzt mal beim sony support österreich angerufen....nach 5min warteschleife wurde mir angeboten mich zurück zu rufen wenn sie es herausgefunden hätten ;)