Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Avisynth - Schlechte Qualität mit DirectShowSource



Frage von juergen78:


Hallo!

Habe ein DV-AVI (von DV-Cam) auf meinem Rechner, und möchte das mit dem "DVInfo" Filter in Avisynth Datum und Uhrzeit reinbekommen.

Wenn ich nun das AVI mittels
DirectShowSource("C:\Film.avi", fps=25) als .avs-Datei im MPlayer (9.00) öffne dann ist die Qualität schlechter als wenn ich das AVI direkt im MPlayer öffne. Irgendwie hat es so Artefakte bzw. wirkt es wie wenn - speziell an den Kanten - kleine horizontale striche sind (mit "AviSource()" kann ich es nicht öffen - da gehtl irgend ein Kompressor fourcc dvsd oder so..)

Nun habe ich über Avisynth so viel gutes gelesen, woran kann das liegen ??

P4 2.0 GHz Rechner mit 512 MB-RAM und aktueller Avisynth-Version.

Irgendwelche Ideen???

Danke sehr!!

Space


Antwort von Stefan:

Das ist gehört so.

Über Avisynth wird dir das Video so angezeigt wie es im Original vorliegt, d.h. mit Halbbildern.

Der Mediaplayer alleine macht ein Deinterlace des Videos, d.h. die Halbbilder werden weggerechnet.

Du kannst - wenn du willst (nicht empfehlenswert, wenn du TV Ausgabe planst) - das gleiche Verhalten auch mit Avisynth+Mediaplayer bekommen. Dazu musst du in deinem Avisynth-Skript einDeinterlace einbauen. Du hast dazu sehr gute Möglichkeiten...
www.100fps.com

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von Anonymous:

Also sag mal, gibts echt keine vernünftige Lösung für den normalen Home-User, das Datum EINFACH in das Video zu bekommen??

Bzw. es würde ja schon reichen, ein Programm zu haben, das - wie WinDV - beim capturen für jeden Tag (lt. Timestamp) ein eigenes AVI macht, das man dann als einzelne Szene in einem Schnitprogramm mit dem Datum versehen kann (ich nutze Magix Video auf CD und DVD 3.0)

Sonst irgendwelche ideen??

1000Dank!
Juergen

Space


Antwort von Stefan:

ScenalyzerLive ist das klassische Tool dafür. Ist aber Shareware. Im Freewarebereich gibt es WinDV, welches so Splitten kann, und CaptureFlux von Paul Glagla, die das auch können. DVdate von Paul Glagla ist auch cool.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


schlechte Qualität beim Transkodieren mit Adobe Media Encoder
Schlechte Qualität nach Export in Motion
AviSynth - QTGMC - Reverse Pulldown
Atomos Ninja V - Schlechte Bildqualität
Gute und schlechte Aussichten für den PC- und Grafikkartenmarkt
Massenweise 50fps Clips mit selber Länge und Qualität in 25fps exportieren
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Filme mit Blockbuster-Qualität: Die besten Gratis-Videoschnitt-Tools 2021
PIKA 1.0 angekündigt - Generative KI-Videos mit erstaunlicher Qualität
Kostenlose Video-KI Kling jetzt in Version 1.5 mit 1080p und noch besserer Qualität
Warum ist die Video-Qualität so schlecht?
Kann jemand einen Camcorder von sehr geringer Qualität empfehlen?
Qualität im Quell- und Programmmonitor abweichend
Apple iPhone 12 Pro Max - Qualität der 10bit 4K Videofunktion inkl. Dynamik und Rolling Shutter
Sony Cinema Line FX6 - 4K Sensor Qualität inkl. Dynamik und Rolling Shutter
"Designated Survivor" auf Netflix - neuer Showrunner, neue Qualität
Qualität K&F Black Mist Filter?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash