Newsmeldung von slashCAM:Avid hat in den USA neue Lizenzen für Mediacomposer bekannt gegeben.
Ab wann die neuen Lizenzen in Europa greifen, reichen wir nach, sobald kommuniziert.
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Avid mit neuen Lizenzmodellen für Media Composer
Antwort von MIIIK:
ab 39 Euro. Da bin ich ja gespannt. Ich bin schon gewillt das dafür zu zahlen. Allein um das zu lernen weil es Brangenstandart ist.
Antwort von Drushba:
Hm, quasi keine nennenswerte Verbesserung, aber ein ziemlicher Preisanstieg: Von 870,- Euro netto für die letzte Standaloneversion 7 auf 1099,-. Dabei sind Bugfixes dringend nötig! Vor allem AMA ist kompletter Schrott... seit mir im Herbst zwei Wochen Schnittarbeit plötzlich offline waren und auch nicht mehr relinkt werden konnten, habe ich die Finger von Avid gelassen (und werde den Mediacomposer nicht mehr anfassen, bis das Problem gefixt ist). Je länger Avid dafür braucht, desto mehr komm ich in Premiere rein - und werd bei den Preisen wohl auch nicht mehr zurückwechseln.
Antwort von merlinmage:
Nutzt du Mac oder Windows?
WIr nutzen Avid nur noch als Offlinetool, dafür eignet es sich sehr gut, gerade der Schnitt geht dabei sehr flüssig von der Hand. AMA hab ich lange nicht mehr angefasst, die komplette MediaCreation geschieht über externe Tools, die zB auch GPU Encoding supporten.
Arbeiten aber auch mit der 6.5.4.2er aufm Mac, die 7er brauche ich persönlich zum Offlineschnitt nicht wirklich und die 6.5er war die beste Avid Version, die ich bisher hatte.
Antwort von PrincipeAzzurro:
Brangenstandart
Zwei Fehler in einem Wort - na denn…
Erstens ist es die "
Branche", kommt aus dem französischen und heißt "Zweig". Und zweitens schreibt sich "
Standard" mit "d" am Ende.
Sorry aber ich bin der Meinung, Posts und SMS und Emails sollten korrekt geschrieben sein und nicht einfach, wie einem der Schnabel gewachsen ist (das ist manchmal lustig, hier aber nicht). Es ist eben nicht "egal",
wie man etwas sagt. Nur so einfach "hinknallen" und "was dazu gesagt haben" finde ich ähnlich rücksichtslos wie mit Kartoffeln im Mund zu reden...
(Jaja, ich ahne, was jetzt kommt, "brace! brace!")
Antwort von Pray:
Brangenstandart
Zwei Fehler in einem Wort - na denn…
Erstens ist es die "
Branche", kommt aus dem französischen und heißt "Zweig". Und zweitens schreibt sich "
Standard" mit "d" am Ende.
Sorry aber ich bin der Meinung, Posts und SMS und Emails sollten korrekt geschrieben sein und nicht einfach, wie einem der Schnabel gewachsen ist (das ist manchmal lustig, hier aber nicht). Es ist eben nicht "egal",
wie man etwas sagt. Nur so einfach "hinknallen" und "was dazu gesagt haben" finde ich ähnlich rücksichtslos wie mit Kartoffeln im Mund zu reden...
(Jaja, ich ahne, was jetzt kommt, "brace! brace!")
Wer rechtschreipfähler findet darf sie behalten...!