Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Avid-Forum

Infoseite // Avid MediaComposer: Fenster springen (4 Monitore)



Frage von Blackeagle123:


Hallo,

ich habe den Media Composer 5 zunächst als Testversion auf meinem System installiert, da ich wahrscheinlich mit einem neuen System komplett auf Avid umsteigen möchte.
An diesem System hängen 4 Monitore, einer davon soll als Preview genutzt werden.

Wenn ich nun Fenster in Avid vergrößer oder verschiebe, dann springen die Fenster auf dem Bildschirm irgendwo hin, teilweise so, dass man sie nicht mehr sieht. Kennt ihr das Problem und wenn ja, kann man etwas dagegen tun?

Das Problem habe ich NUR in Avid, nicht in Windows oder Premiere.

Danke schon vorab!

Viele Grüße,
Constantin

Space


Antwort von deti:

Gibst du die Vorschau im Avid MDI-Fenster aus oder hast du hierfür eine separate HDMI/HD-SDI-Karte drin (z.B. von Blackmagic-Design)? Wenn du die Vorschau im Avid MDI-Fenster über die Grafikkarte ausgibst, dann ist das bei mehreren Monitoren immer ein etwas frickeliges Unterfangen.

Deti

Space


Antwort von Blackeagle123:

Hey,

ich hab Windows 7 und zwei Grafikkarten, an denen 4 Computermonitore hängen. Ich will auf zwei Monitoren ganz normal schneiden, einen Monitor als Vorschau und den vierten Monitor z.B. für Waveform o.ä. nutzen. So war es immer in Premiere.

Eventuell noch wichtig: Jeweils zwei Monitore haben die gleiche Auflösung.

Aber ich habe noch keinen Monitor als Vorschaumonitor eingestellt, habe ganz normal Avid nach dem Installieren gestartet, nichts eingestellt. Wenn ich ein Fenster verschieben will, springt es mir auf dem Monitor einfach irgendwo hin. :-( Gibt es da einen bekannten Bug?

Also ich würde wirklich gerne die vier Monitore weiter benutzen ohne externe Hardware. Denn die Firewire Hardware die ich habe, hat einen Delay und ist nur SD-fähig.

Viele Grüße und danke!

Space


Antwort von deti:

Also ich würde wirklich gerne die vier Monitore weiter benutzen ohne externe Hardware. Denn die Firewire Hardware die ich habe, hat einen Delay und ist nur SD-fähig. Avid will idealerweise einen Vorschaumonitor über eine dedizierte Hardware ansprechen. Man kann aber auch die unter "Toolset/Full Screen Playback" erreichbare Vorschau über die Settings unter "Full Screen Playback" mit "Select Monitor" auf einen bestimmten Monitor legen.

Deti

Space


Antwort von Blackeagle123:

Hey,

das ist mir soweit klar. Doch komme ich gar nicht erst dazu, da sich die Fenster vorher schon alle verschieben und wackeln. Ich probiere jetzt nochmal andere ATI-Treiber aus. Hoffe, dass es dann irgendwann funktioniert :-/

Viele Grüße!

Space


Antwort von Blackeagle123:

Ne, funktioniert nicht mit 4 Monitoren. Man kauft sich doch keine Software für einige Tausend, mit der man noch nicht mal mehr als 2 Monitore betreiben kann und so auch unterwegs einen Computermonitor als Vollbild-Vorschau nutzen kann.

Werde heute mal mit einem Händler telefonieren, ob der eine kostengünstigere Lösung kennt.

Viele Grüße,
Constantin

Space


Antwort von Blackeagle123:

Eine denkbare und günstige Lösung für HD und SD Vorschau in Realtime wäre der Matrox mini (In Out).

Space


Antwort von Cuttercarlo:

Hi,

generell kannst Du MC mit 4 Monitoren betreiben.

Damit die Fenster nicht (zurück) springen, wähle zuerst unter "Toolset" z.B. Source/Record-Editing aus.

Dann stell alle Fenster so ein wie Du möchtest, geh dann wieder auf "Toolset" und sag ihm "Save current".

Damit merkt er sich dauerhaft für dieses Set die geöffneten Fenster und deren Positionen.

Eine Dauerhafte Vollbild-Vorschau auf einem PC-Monitor gibt es nicht, diese kann nur bei Bedarf, siehe Post weiter oben, per Tastaturbelegung ein/ausgeschaltet werden.

Zur Vorschau solltest Du immer einen externen Videomonitor nutzen,
gerade wg Field-Dominanzen etc., hier gibts von Matrox sehr günstige Einsteiger-Karten.

Zur Graka:

Am wichtigsten ist die korrekte Quicktime-Version, da diese für das Video-Overlay zuständig ist, schau hier in die MC-Readme!
Hier sollte bis auf die Nach-Komma-Stellen die korrekte Version installiert sein!

Dann schau in der MC-Readme nach, welchen Treiber Du genau benötigst, irgendwelche ausprobieren geht leider zu 99% in die Hose.
Treiber dann IMMER manuell und nicht per ATI/nVidia-Software installieren.
ATI-Karten sind zwar teilweise von Avid supportet, das aber auch erst seit kurzem..
Für Avid ist generell immer nVidia die bessere wahl, ATI hat fast immer Zicken gemacht, obwohl die auf dem Papier besser aussehen.

Alternativen zu Avid MC:
Meiner Meinung nach eigentlich nur Final Cut, obwohl das bis heute nicht zwischen Video- und RGB-Leveln unterscheiden kann und damit eigentlich Spielzeug ist, oder mit genug Pinkepinke ein Quantel.

Auch Final Cut unterstützt keinen PC-Monitor als Vollbild-Vorschau, hier geht nur Fenster Grossziehen, bzw. externer Videomonitor.

Premiere, Edius, Vegas sind nett, haben aber in der (höherwertigen) Bildverarbeitung zu krasse Bugs, bei fiesen Gammakurven-Shifts angefangen. Sendetauglich eigentlich nur für zuhause, oder N24..... ;)

Hoffe ich konnte weiterhelfen,
grüße!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Avid-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mediacomposer lässt sich nicht mehr starten
magix video pro X14 Bilder springen nach Änderung der Framerate
Alfred Hitchcock – so entstand sein geniales Bühnenbild für "Das Fenster zum Hof"
Beschädigte Flugzeug-Fenster durch Filmlicht: Notlandung
Anfrage Avid Media Composer 5.3 oder 5.5
Avid Media Composer 2021.3 verfügbar mit neuem IMF-Workflow
Avid 7.2 und MXF Files
BorisFX Continuum 2021.5 -- neue Partikel-Optionen und engere Integration mit AE und Avid
Avid Preiserhöhung ab 31.08.21
Blackmagic für Avid
Hedge Postlab for Media Composer ermöglicht Team-Schnitt in der Cloud für Avid Editoren
AVID MediaCentral Unterstützung für Adobe Photoshop und After Effects
Avid Media Composer Update 2022.7 bringt Multi-Monitor Arbeitsbereiche und Resolve/Premiere-Shortcuts
UPDATE 2: Black Friday und Cyber Monday Angebote von Avid, Laowa, Filmconvert, Viltrox und mehr
Neue Version von Avid Media Composer bringt u.a. bessere Zusammenarbeit mit Pro Tools
Wechselt Avid bald den Besitzer?
AVID für $1.4 Billionen verkauft...
Neues im Avid Media Composer 2023.8 - u.a. Transkription und Classic Layout




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash