Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Infoseite // Autofocus Continuous an GH5 funktioniert nicht. Idee?



Frage von rascam:


Hallo zusammen,

leider bekomme ich beim besten Willen nicht den kontinuierlichen Autofocus (AFC) an meiner neuen GH5 zum Laufen. (FW 1.0)
Objektiv ist das Pana 12-35 2.8 II (FW 1.0)

Variable Frame Rate ist off. Video AF Settings auf +5/+3. Kontrast im Bild vorhanden.
One-Touch-AF funktioniert, nicht aber continuous. Wenn der Hebel auf "AFC" steht, erkennt die Kamera zB Gesichter, aber sie stellt nicht scharf.

Habe bereits einmal resettet, soweit ich konnte.

Jemand ne Idee?

Ist leider dringend, da Montag Dreh im Ausland.


Danke, Rasmus

Space


Antwort von groover:

Du mußt im Menü bei Dauer-AF auf ON stellen.
Dann sollte es funktionieren.
LG Ali

Space


Antwort von rascam:

Danke.

Steht jedoch bereits auf ON.
Recording Quality/ Resolution hab ich bereits versch. probiert.
Es ist auch egal, ob es auf Face Recognition oder einem anderen AF Modus eingestellt ist.

Space


Antwort von groover:

Aber am Objektiv ist der AF schaon auch auf ON?
LG Ali

Space


Antwort von groover:

Noch was....
Ob die Dauer-AF Nachführung funktioniert, sieht man erst bei der Aufnahme.
Also, wenn der Rec-Button gedrückt wird.
LG Ali

Space


Antwort von rascam:

Haha, wie geil, Ali!
Danke

Ja, ich muss auf Rec drücken!

Geil, komme von den Proficamcordern und bin neu bei MFT...
Auf so ne absurde Idee bin ich nicht gekommen...

P.S.
Das Objektiv hat nur einen power ois schalter, keinen AF schalter.

Space


Antwort von rob:

Hallo Rasmus,

wenn du kontinuierlichen AF bei der GH5 haben möchtest, ohne den Auslöser halb zu drücken, musst du "Quick AF" auf On stellen - ist glaub ich ein eigener Menüpunkt - (frisst dann aber auch mehr Energie ...)

Viel Erfolg beim Dreh!

Viele Grüße

Rob

Hallo zusammen,

leider bekomme ich beim besten Willen nicht den kontinuierlichen Autofocus (AFC) an meiner neuen GH5 zum Laufen. (FW 1.0)
Objektiv ist das Pana 12-35 2.8 II (FW 1.0)

Variable Frame Rate ist off. Video AF Settings auf +5/+3. Kontrast im Bild vorhanden.
One-Touch-AF funktioniert, nicht aber continuous. Wenn der Hebel auf "AFC" steht, erkennt die Kamera zB Gesichter, aber sie stellt nicht scharf.

Habe bereits einmal resettet, soweit ich konnte.

Jemand ne Idee?

Ist leider dringend, da Montag Dreh im Ausland.


Danke, Rasmus

Space


Antwort von groover:

Alles klar.

Aber noch eine bescheidene Frage.
Ist der Dauer AF nicht nervig?
Wie setzt du diesen beim Drehen ein?

LG Ali

Space


Antwort von rascam:

Danke, Rob, werde ich mir anschauen.

@Ali
Das werde ich erst genauer testen müssen, aber der Einsatz wird viel auf einem Gimbal sein. Und da würde ich gern nicht nur 12mm und Fixfocus machen, sondern auch mal nah ran an die Protagonisten.

Space



Space


Antwort von groover:

Verstehe.....
LG Ali

Space


Antwort von TheGadgetFilms:

Jo, kannste oben im Menü einstellen, Quick AF muss auf jeden Fall angeklickt sein. Aber wie Rob schon meinte- Akkufresser

Space


Antwort von Axel:

... aber der Einsatz wird viel auf einem Gimbal sein. Und da würde ich gern nicht nur 12mm und Fixfocus machen, sondern auch mal nah ran an die Protagonisten. 3 Tips von einem A6500-Nutzer:
1. Focus-Modi intensiv durchtesten, Fokusgeschwindigkeit sieht wahrscheinlich langsamer besser aus, als wenn der AF ein neues Motiv findet und sofort dahin springt.
2. Es muss kein Weitwinkel sein, aber Blende 4 ist für sich ändernde Distanzen während der Aufnahme einfacher und sicherer, gerade bei längeren Brennweiten.
3. Kontrollieren, ob das Objektiv bei starken Schärfeverlagerungen "atmet" (sieht aus wie kleiner Zoom). Falls das so ist, anderes Objektiv nehmen oder den DoF erhöhen durch kleinere Blende. Und auf jeden Fall Focus Speed auf slow.
So, wie's aussieht, atmet deine Optik ganz schön.

Video zeigt, dass der AF hier recht lahm ist (keine Info zur Kamera oder zum AF-Modus), dann aber "anspringt". Mit größerem DoF und langsamerem Fokus wäre das nicht so schlimm.
Aber wie Rob schon meinte- Akkufresser Alles, was länger hält als 30 Minuten ist Luxus pur ;-)

Space


Antwort von TheGadgetFilms:

Hab das Gefühl dass die Akkus schneller leer gehen als bei meiner MKiii, aber kein vergleich zu Sony... Hatten letzten einen 10 Std Dreh, klar Kamera zwischendurch immer mal wieder aus gemacht usw, aber ich bin da mit 1,7 Akkus durchgekommen, das war schon ganz praktisch.

Space


Antwort von groover:

Akku in der GH5 hällt bei mir maximal 2Stunden.
Wenn ich den Bildstabilisator deaktiviere, hällt er spürbar länger.
Hab mittlerweile 8 Akkus und drei Ladegeräte.

Was natürlich auch geht ist, dass man einen Akku in der Kamera und einen im Bateriegriff hat.

LG Ali

Space


Antwort von MrMeeseeks:

Dennoch muss der Sensor in Lage gehalten werden, was wiederum auch Strom verbraucht.
Die tollen Akkulaufzeiten der GH4 werden auf keinen Fall erreicht.

War wohl nicht anders zu lösen.

Space


Antwort von groover:

Leider......

Space


Antwort von rascam:

Danke an alle.

3 Tips von einem A6500-Nutzer: Danke, Axel.
Ja, wird noch auf Herz und Nieren getestet, claro!

Die AF Speeds werden viel niedriger sein.
"Video AF Settings auf +5/+3." hatte ich eingestellt, damit ich auf jeden Fall sehe, falls der kont. AF etwas macht ;-)

Das Atmen des Objektivs gemäß des Testvideos ist vermutlich unproblematisch, langsamer AF Speed vorausgesetzt. Denn ich filme dann ja nicht vom Stativ sondern mache bewegte Bilder vom Gimbal. Da verspielt sich ne Menge diesbetreffend.

Space


Antwort von MrMeeseeks:



Hat der Typ keine Ahnung was er da tut oder ist der Video-AF tatsächlich so bescheiden?

Space



Space


Antwort von fred447:



Hat der Typ keine Ahnung was er da tut oder ist der Video-AF tatsächlich so bescheiden?
Ersteres,aber damit ist er nicht alleine.
Frag mich allerdings, wieso Dich das plötzlich doch interessiert,wo doch MFT überhaupt nicht Deine Sache ist:-))

Space


Antwort von Axel:



Hat der Typ keine Ahnung was er da tut oder ist der Video-AF tatsächlich so bescheiden? Wenn das nicht (wie einige Kommentare nahelegen) ein Montagsmodell der Kamera war, würde ich den AF nicht benutzen wollen. Dieser Tage soll ja ein Direktvergleich mit der A6500 eingestellt werden. Einige Phänomene sind nicht *ausschließlich* dem AF-System zuzuordnen: Das "Pulsieren" des Bokehs im Hintergrund scheint teilweise vom Pumpen (englisch deutlicher hunting) zu kommen. Wenn der Autofokus ein bisschen über den Punkt des deutlichsten Kontrastes hinausfährt, dann in Gegenrichtung korrigiert und sich mit Vor und Zurück auf das Optimum zu bewegt. Ein No-Go. Zu diesem Effekt trägt aber auch das von mir erwähnte Atmen des Objektivs bei. Ein sehr einfacher Test, um beide Faktoren voneinander zu unterscheiden, ist, manuell zu fokussieren und das Ergebnis zu vergleichen. Manuelles Fokussieren ist mit Objektiven, die für schnellen AF konstruiert sind wegen des Servo-Rings und der kurzen Wege, schwieriger, aber für einen Vergleichstest sollte es reichen. Die Unterschiede mit meinen fünf Objektiven sind dramatisch. Zwei davon kann ich für AF trotzdem nutzen, aber dann nur ab Minimum Blende 4, besser 8.

Auch bei einem AFC, der nicht pumpt, kann es zu Pumpen kommen, nämlich dann, wenn im Fokusfeld selbst ein Schärfeverlauf existiert (Obst und Gläser in Nahaufnahme auf dem Tisch). Dem kann man mit Ansprechverzögerung und Lock-on-tracking - Test-Erfahrung vorausgesetzt - halbwegs beikommen, es setzt aber voraus, dass die Kamera überhaupt mit dem Fokussieren beginnt :-(

Face detection und eye detection und Fokusbereiche/modi sollten sich nicht ausschließen. Ich sollte über ein Quickmenu entscheiden können, ob ich will, dass das deutlichste Gesicht in meinem Frame Vorrang vor allem anderen haben soll oder nicht. Touch-Fokus und Lock-on sollten das automatisch unterbinden, solange sie aktiv sind. Knifflig genug, wenn die Kamera so arbeitet, aber wenn nicht ...

Das wäre dann der Punkt, an dem ich ohnehin manuell scharfstellen würde. Bei starkem selektiven DoF wäre das Programmieren aufwändiger als mal kurz am Ring zu drehen ...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Continuous Autofocus für die BM Pocket
GH5 MKII - wie funktioniert das mit der Streaming-Funktion?
DJI Ronin SC Gesicht/Augen Autofocus geht nicht
Rode Smartlav+ > (Zoom GH5) > Lumix GH4, GH5 + Android Tests
Phantomspeisung funktioniert nicht
Feelworld 5,5" Monitor funktioniert nicht? (Ursache schon gefunden)
DJI Ronin SC2: Micro USB auf USB-C Adapter funktioniert nicht
Handgriff Sony FS5 funktioniert nicht
After Effects V15: AEP-Datei V16 öffnen funktioniert nicht
BM Pocket 4k funktioniert nicht mehr richtig nach Update
Sony a 6400 Touch Focus funktioniert nicht mehr!
Rode Wireless Go II an iPhone funktioniert nicht
Normalize Audio Levels funktioniert in Edit Page nicht mehr?
wie funktioniert simples Cropen nicht "Position & Größe "
Automatische Lichtmessung via Fokuspunkt-Verknüpfung in Nachfuhr-AF funktioniert nicht Sony A7iv
In Photoshop 2024 v25 Beta funktioniert das Entfernen-Werkzeug nicht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash