Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // Auto Saugstativ - Eigenbau, würdet ihr Euch trauen oder habt es bereits ?



Frage von RocknRoyal:


Hi,


wir werden in der kommenden Woche einen Dreh haben, bei welchen u.a auch eine Autoszene (Cockpit von Motorhaube aus) geplant ist.

Hierfür wollte ich mir nun ein Saugstativ bauen, war auch bereits im Baumarkt und habe mir die gängigen Saugheber angesehen und auch kurz vor Ort am Auto getestet, aber so ein 9€ Saugheber macht gerade aus PLASTIK keinen sicheren Eindruck.

Jetzt habe ich von einem Freund diese "POWR GRIP" empfohlen bekommen, er meinte die heben, eher fällt die Motorhaube ab :) Klar ist natürlich auch, dass zusätzlich mit Bändern/Seilen gesichert wird gegen einen Absturz.


http://cgi.ebay.de/NEU-SAUGHEBER-GLASSA ... 3f03d7efdc

Kennt Ihr solch ein Saugheber und würdet Ihr Euch trauen da eine 5D MKII dran zu befestigen ? Es werden langsame Fahrten sein, durch einen Tunnel.


Gruss

Space


Antwort von Randoms:

Ja ich hab da Erfahrungen mit gemacht...

Also wir haben das damals so gelöst das ich mir ein 3er heber (Saugnapf) über Ebay bestellt habe. Ich habe aber einen Heber aus Metall genommen , das mit dem Plastik war mir zu unsicher. Die Dinger halten jedenfalls garantiert! Mit den 3er-Hebern (das war mir wichtig) fühlte ich mich sicher vor irgendwelchen Saugnapf-Ausfällen.
Ahso übrigens, im Baumarkt findet ihr diese Teil in der Fliessen-Abteilung.

Also ich habe eine Stativschraube für das Stativgewinde gekauft und den Kopf der Schraube an den 3er Heber angeschweißt. Am anderen Ende konnte ich dann mein Stativkopf für die Kamera aufschrauben. So war das Teil recht kompakt, stabil und Saugsicher!!
:-)
Na ja, also kommen wir mal zum Fazit:
Wir haben fast schon stunt-erfahrung mit dem Auto gemacht, also starkes abbremsen, beschleunigen und Kurvenfahrten, das 3er Stativ hielt immer bombenfest. Ein SIcherungsseil hatten wir aber dennoch verwendet, ich wollte meine Kamera nicht einem "fast sicher" Spruch opfern. Negatives an der Sache sind zwei Dinge gewesen die ihr vielleicht an euren Hebern noch beheben könnt.
1) Bei mir haben die 3 Saugnäpfe auf der Haube spuren hinterlassen. Abdruckstellen, bei meinem Wagen konnte ich sie wieder wegpolieren, aber die Heber üben wohl so viel KRaft aus als wollten sie den Lack von der Haube klauen! Also ich würde jetzt mal mit dem Teil nicht unbedingt an nen Neuwagen drangehen. Am besten nach der Verwendung sofort mit einem Leder oder einem Lappen die Heberstellen auf dem Lack etwas polieren.

Positiv: Einfach herzustellen, billig (20-40Euro), Todsicher!
Ich sag: Bevor das Teil fliegen geht, fliegt euch die Haube weg!!

Space


Antwort von carstenkurz:

Eventuell vor der Befestigung die Stellen auf der Haube einwachsen. Das dürfte der Haltbarkeit keinen Abbruch tun und wird die Oberfläche wohl hinreichend Schützen. 3 Sauger ist sicher ne sehr sinnvolle Idee. Hat beim SpaceShuttle auch (meistens) funktioniert.


- Carsten

Space


Antwort von le.sas:

Kann dem nur zustimmen.
ABer auf jeden Fall noch ne Sicherung!! Ich hatte den glücklichen Fall mal dass so ein Ding abgeschmiert ist...

Space


Antwort von Herbert@S:

Wenn du den Sauger nicht auf der Motorhaube sondern an der Windschutzscheibe befestigen wolltest würde ich sagen das Teil was du da gefunden hast ist super! Aber bei den dünnen Blechen der Motorhauben ist die Saugleistung von 150kg wahrscheinlich zu hoch. Der Vorteil bei der Saugpumpe ist aber, dass man die Saugkraft dosieren kann. Weiterhin kann man erkennen wann diese nachlässt und ggf nachpumpen.
Baumarkt Saugheber haben nur einen Spannexcenter der keine Dosierung zulässt. Außerdem unterliegen sie einer großen Fertigungstreubreite und haben daher unterschiedliche Saugkräfte. Die Oberfläche des Gummis ist meist sehr rau und uneben. Da sie dazu dienen etwas nur kurz anzuheben und wegzutragen ist das kein Problem. Über einen längeren Zeitraum kann das problematisch werden.
Beispiel. Hab mal so einen Saugen von unten an meinem Schreibtisch befestigt. Zuerst heilt das Ding sehr gut – nach 3 Stunden lag es auf dem Boden und das ohne Last.
Durch anfeuchten ließ sich das dann aber noch verbessern.
Dreifach Sauger halte ich auch für ideal – allerdings kann eine starke Krümmung der Motorhaube zu Problemen führen. Es sei denn die Sauger sind über Gelenke verbunden die man, nachdem die Sauger befestigt sind fixieren kann.

Gruß Herbert

Space


Antwort von Randoms:

Gib einfach mal bei Ebay "Saugheber" ein und du hast ne große Menükarte vor dir liegen...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wie berechnet Ihr Musik wenn ihr ein Abo habt?
Bergdreh: Was würdet ihr mitnehmen?
Rundfrage: Welche Kamera würdet Ihr privat anschaffen?
Was würdet Ihr aktuell kaufen (intel)
Was habt ihr so als Objektive im Repertoire
Habt ihr Tipps um den Sunbounce Reflektor BIG auch auf dem Boom Stick zu verwenden?
Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
Man kann seinen Augen nicht trauen
Wer von euch arbeitet mit alten Fernsehsender Material?
Hofer Filmtage - ist da jemand von Euch?
VEGAS Pro 22 Update bringt Auto-Ducking, Auto-Normalize und KI-Assistenten
Überlegt Ihr schon vor der Reise, wie Ihr die Filme gestalten werdet?
Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
DJI Neo: Was bereits über DJIs neue Selfie-Drohne bekannt ist
Macbook's mit M4 bereits ebenfalls vorbestellbar?
Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash