Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Ausspielen mit dem Movie Maker führt zu Dropped Frames/Samples



Frage von nicnicolai:


...ich nochmal
habe vergessen gleich noch ein anderes Problem anzufragen:

beim Überspielen von der Videokamera zum Computer und retour nach bearbeiten mit Movie Maker aufs Band der Kamera hab ich immer zeitweise Ton- und Bildaussetze, so wie ein schnelles "Meckern" und das Bild flackert in der gleichen Frequenz.
Hatte 256MB Arbeitsspeicher und ich dachte es lag daran, hab jetzt 1GB und es hat sich nicht geändert.
Was zum Geier kann das sein?
Hilfe dringend erwünscht...

Space


Antwort von Markus:

Hallo Nick,

alle Prozesse, die den kontinuierlichen Datenfluss stören können, sollten abgeschaltet sein. Das sind z.B. Virenscanner, Bildschirmschoner, Firewall, etc.

Während der Ausspielung sollte auch keine Software laufen, die nicht unmittelbar mit der Ausspielung zu tun hat. Der Rechner ist während dieser Zeit auch nicht online, so dass nicht woanders noch Daten gesendet (evtl. verarbeitet) oder empfangen werden müssen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Windows 11: Kostenloser Videoschnitt per Movie Maker Nachfolger nur bis 640x480
Neu: Clips aus längeren Videos einfach für YouTube Shorts ausspielen
Logic Pro Samples exportieren?
Producer Maker Machina All-In-One Production Software
Test Footage Samples Sample Footage Download - Wo?
Multicam mit 30 und 25 Frames. Workflow-Hilfe.
DCP Format 1998 x 1080 mit 24 Frames
Interpolation einzelner Frames
Loopen - Programm das Frames vergleicht?
Wie führt man Regie - mit AKIZ (Regisseur von "der Nachtmahr")
MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein
Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein
Vimeo führt (quasi) Bandbreiten-Limit für seine Abonnenten ein
Adobe führt Credit-basiertes Modell für generative KI ein (und die Creative Cloud wird teurer)
YouTube führt KI Label ein - ausreichender Schutz vor Manipulation?
Adobe führt die neue Funktion "Structure Reference" in Firefly ein
Digital Anarchy führt Plugin-Abos ein




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash