Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Ausrüstung: Cam und Mikro für Schulungen/Vorträge/Seminare



Frage von localh0rst:


Hallo zusammen,

erstmal: super Forum, hat mir schon oft weitergeholfen, habe mich nach langem Lesen nun auch angemeldet ;)

Habe schon eine Weile gesucht, aber nichts passendes zu meinem Problem gefunden:
Unsere kleine Firma hält regelmäßig Seminare und Schulungen. Nun wollen wir diese Filmen. Meistens gibt es nur einen Sprecher.

Was würde sich da anbieten? Der Sprecher sollte frei laufen können und das Mikro & die Cam möglichst unauffällig sein. Am besten wäre es, ein drahtloses Ansteck-Mikro zu haben.
Mit einer Webcam und integriertem Mikro gibts verwaschene Bilder und richtig schlechten Sound... :)
Aufgenommen werden sollte der Sprecher und oft auch noch eine Präsentation über einen Beamer.

Laptops sind direkt vor Ort (2ghz Dualcore, 2GB RAM, FireWire400).

Gibt es so etwas wie eine Kamera mit drahtlosem Mikro, mit der man dann Live direkt auf den PC aufnehmen kann? Sowas wie eben die Webcam, nur mit externem Mikro und besserer Qualität. Alternativ geht natürlich auch die direkte Aufnahme auf Band o.Ä.
Muss natürlich nichts besonderes sein, man sollte einfach erkennen, was da auf die Wand projeziert wird. Abstand nicht mehr als 5-10 Meter.

Preis? So teuer wie nötig, so billig wie möglich :) Es soll NICHT professionell werden.

Freue mich auf Eure Antworten, vielen Dank! Ich hoffe zu unserem Vorhaben gibt's die passende (und unauffällige!) Lösung ;)

Viele Grüße
M.G.

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

Hi,
also da reicht ja dann wirklich was einfaches: ich würde dafür eine Kamera mit direkter DVD- oder HDD-Aufzeichnung nehmen mit diesem diesem Mikrofon, für das ein normaler Mikrofoneingang reicht.
Wünschenswert: manuelle Blendenregelung (sonst Helligkeitsschwankungen, wenn der Moderator sich hin und her bewegt), manuelle Tonaussteuerung für den Fall, daß die Automatik von Nebengeräuschen wie einem unruhigen Auditorium verwirrt ist.
Sofern Du eine Software findest - ich kenne jetzt keine, aber da kommt bestimmt noch ein Beitrag - , die eine Direktaufzeichnung über FireWire (IEEE1394) schafft, reichen auch die Notebooks. Dann dürfte bei der Kamera sogar das Laufwerk defekt sein - wenn die denn ein Livesignal durchstellt.
Alternative: An der Kamera über die analogen Ausgänge raus und an einem Videorecorder (DVD-Recorder) über Scart rein gehen. Dann wird das Equipment noch preiswerter. Die meisten (auch: alten analogen) Kameras geben auch bei Aufnahme-Standby ein "Live"-Bild über die analogen Ausgänge ab; bei Firewire bin ich nicht sicher.
Von der Bildqualität her wäre aber eine relativ aktuelle MiniDV-Kamera mit digitaler Überführung auf den PC insgesamt besser.
BG
Andreas

Space


Antwort von Anonymous:

Sofern Du eine Software findest - ich kenne jetzt keine, aber da kommt bestimmt noch ein Beitrag - , die eine Direktaufzeichnung über FireWire (IEEE1394) schafft, reichen auch die Notebooks. Kann jedes Video-Schnitt Programm. Ist genau der selbe Vorgang wie das Capturen der Bandaufnahmen von einem digitalen Camcorder.
Alternativ: MovieMaker (Kostenlose Zugabe zu WinXP)
Scenalyzer Live (Shareware)
Beim Camcorder sollte man es ausprobieren. Nicht jeder Camcorder schleift ohne Band das Signal via FireWire durch, die meisten Camcorder machen das allerdings schon.

Space


Antwort von localh0rst:

Vielen Dank für Eure Antworten! Meine nächste Frage wäre gewesen: Software. Wenn das mit dem Movie-Maker klappt, umso besser.

Vielen Dank für den Tipp mit dem Mikro, genau sowas habe ich gesucht!

Jetzt fehlt nur noch eine Cam, könnt Ihr mir da eine bestimmte Empfehlen?

€: Wie sieht es mit folgender Cam aus:
Samsung MiniKet VP-MS15
Das ist die günstigste mit CCD-Chip und 3x optischer Zoom. Ist diese zu gebrauchen? Da sie als Webcam laut Beschreibung dienen kann, sollte sie ja ein Live-Bild über USB liefern.
Kann ich den Sound mit dem Funk-Mikro dann extra aufnehmen und die Video-Spur darüber legen?

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

(...) Da sie als Webcam laut Beschreibung dienen kann, sollte sie ja ein Live-Bild über USB liefern.
(...) mit sowas bist Du doch schon mal auf die Fliege geschnauzt, nimm was vernünftiges über Firewire, USB kannst Du getrost vergessen.
Das Mikro habe ich übrigens selber (bin nicht der einzige hier, glaube ich), für Sprache reicht es aus; für den Preis sogar erstaunlich gut. Irgendwo habe ich hier auch ein paar Erfahrungen mit der Funkstrecke gepostet, bin jetzt zu faul zum Suchen ;-)
BG Andreas

Space


Antwort von Anonymous:

Kann ich den Sound mit dem Funk-Mikro dann extra aufnehmen und die Video-Spur darüber legen? Theoretisch ja, praktisch mußt du den Ton dann synchronisieren, was schon Aufwand bedeuten kann. Die Frage ist auch, ob der Ton über längere Zeit synchron bleibt.
Von der VP-MS15 würde ich die Finger lassen. Ich würde einen Mini-DV Camcorder mit Mikro-Eingang nehmen. Welcher das Signal ohne Band durchschleift am besten ausprobieren.

Space


Antwort von localh0rst:

Hallo, danke für die Tipps!
Suche im Moment nach einer geeigneten Cam mit Mikro-Eingang und IEEE1394-Anschluss. Die Möglichkeit direkt auf den PC aufzunehmen ist nicht unbedingt nötig, eher die Möglichkeit, mit angeschlossenem Netzteil die Kamera zu betreiben, da die Vorträge teils einen ganzen Tag dauern.
Habt Ihr mir Vorschläge zu DV-Cams bis 300 Euro? Finde im Moment nichts passendes :(. Vielen Dank.

Space


Antwort von Markus:

Mikro-Eingang und bis 300 Euro? Ich bin gespannt, ob es dahingehend noch etwas gibt. 300 € ist untere Einsteigerklasse (die unterste beginnt aktuell bei 140 € - ich bin entsetzt!) und da müssen die Hersteller sehen, wo sie was einsparen können.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zwei Mikrophone (3,5er Klinke) an einer Cam
Vorträge einer Konferenz als Webinar/VoD pay per view verfügbar machen
Cinema-EOS Vorstellung und Vorträge auf der Canon Vision
Ausrüstung für Webinar über Zoom
Zerstörung der TV-Ausrüstung vor dem Kapitol am 6.1.21
Schultheater-Ausrüstung
Global Shutter-Cam - RED KOMODO vs Z CAM E2-S6G
Welcher Adapter bei SONY CX900 für ext. Mikro?
Lavalier-Mikro mit XLR für Einsteiger
Mikro für Kirche
Mikro für C200
Mikro für Video Webinar mit zwei Sprechern
Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro
ActionCam und Bluetooth-Mikro für Wochenendetrips und Urlaube gesucht
Mikro für DJI Mini 3 Controller
optimales Shotgun- Mikro für verschiedene Einsatzzwecke
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
SmallRig Forevala L20: Preiswertes Lavalier Mikro
ROEDE Wireless ME: Neues Drahtlos-Mikrofonsystem mit Mikro im Sender und Empfänger




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash