Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Ausgabeeinstellungen für Webvideos mit PE 7 definieren



Frage von Jenne_77:


Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei ein Video zu produzieren, dass ich u.a. auch bei youtube einstellen möchte. Mir fehlt jedoch die Erfahrung, welche Ausgabeeinstellungen ich für das Webvideo wählen soll. Welche Erfahrungen habt Ihr gesammelt? Vielleicht könntet Ihr mir Eure Parameter schicken?

Also mein Ausgangsmaterial liegt in Full-HD vor (1920x1080 Pixel, Codes AVCHD). Bei Premiere Elements 7 habe ich die Projekteinstellungen HDV 720p 25 gewählt. Dabei handelt es sich um ein 16:9 progressives HD-Video mit 25fps. Die Framegröße beträgt 1280x720 Pixel. Das Pixel-Seitverhältnis beträgt 1,0 (quadratische Pixel). Bei den Audioeinstellungen habe ich mich für 48kHz Audio entschieden.

Meine Komposition und Schnitt ist soweit fertig. Jedoch bin ich verunsichert, welche Ausgabeeinstellungen ich für das Web wählen soll. Zum Testen habe ich folgende Einstellungen gewählt:

Flash-Video mit NTSC Flash Video 8700K
Codec: On2 VP6
Videigröße: 1280x720 Pixel
Framerate: 25 fps
Bitcodierung: 4000 KBits/s
Qualität: Höchste
Unterschreiten vom Ziel: 90%
Audio: Ausgabekanäle Stereo
Bitrate: 48 KBits/s

Der Clip ist drei Minuten lang und hat eine Dateigröße von 88,8 MB. Einerseits ist es mir wichtig, das Bild und Ton in einer guten Qualität ausgegeben werden. Andererseits möchte ich die Dateigröße "beschränken". Wie löst Ihr diesen Spagat?

Wie gesagt möchte ich das Video zunächst bei youtube hochladen, um dann den Einbettungscode für iandere Websites zu verwenden bzw. entsprechend zu modifizieren (vorgebende Größe für den Content).

Ich danke für Eure Hilfe

Grüße

Jenne_77

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Videomasken einfach per Beschreibung definieren durch neuen KI-Algorithmus
Durchgehende Stile in Midjourney definieren und mixen - Style Tuner
Fusion Macro an letztem Frame definieren
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Neue Firmware 4.00 für die Sigma fp mit kleinen Verbesserungen für Filmer
Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Dell UltraSharp U3023E: 30" WQXGA-Monitor mit 95% DCI-P3 und USB-C Hub mit KVM
MSI: Neue CreatorPro Workstations mit neuer Nvidia RTX A5500 mit 16 GB
MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an
Meike bringt günstiges 35mm F0,95 mit Objektiv mit APS-C Bildkreis auf den Markt
Neuer Apple Mac Pro mit M2 Extreme mit bis zu 48 CPU- und 152 GPU-Cores verspätet sich
Bei wenig Licht mit 1080/50M weniger Körnigkeit als mit 1080/28M?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash