Frage von Auf Achse:Mein aktueller Film wird auf USB Stick an eine größere Anzahl von Leuten weitergegeben. Mit welchen Exporteinstellungen sind beim Abspielen auf diversen TV Geräten und Rechnern die geringsten Kompatibilitätsprobleme zu erwarten?
Angedachte Exporteinstellungen: Video: h.264 / 1080p25 VBR 14-18Mbs Audio: AAC 256Kbs 48KHz
Progressive hat sich bei meinen Erfahrungen als problemloser herausgestellt wg. nicht nötigem Deinterlacen was einigen auch relativ neuen TVs Probleme bereitet.
Brustschwache Rechner schaffen h.264 1080 nicht. Auf 720p will ich nicht runterskalieren, wäre schade um die Qualität. Für die schwachen Rechner wäre mpeg2 besser geeignet aber das können viele TVs wieder nicht.
Welche Settings verschaffen die größtmögliche Kompatibilität?
Danke + Grüße,
Auf Achse
Antwort von rtzbild:
Mein aktueller Film wird auf USB Stick an eine größere Anzahl von Leuten weitergegeben. Mit welchen Exporteinstellungen sind beim Abspielen auf diversen TV Geräten und Rechnern die geringsten Kompatibilitätsprobleme zu erwarten?
Angedachte Exporteinstellungen: Video: h.264 / 1080p25 VBR 14-18Mbs Audio: AAC 256Kbs 48KHz
Brustschwache Rechner schaffen h.264 1080 nicht. Auf 720p will ich nicht runterskalieren, wäre schade um die Qualität. Für die schwachen Rechner wäre mpeg2 besser geeignet aber das können viele TVs wieder nicht.
Welche Settings verschaffen die größtmögliche Kompatibilität?
Danke + Grüße,
Auf Achse
Mach doch zwei verschiedene Versionen, einmal MPEG2 und einmal PAL, dann kann jeder sehen was er verwenden kann.
Wer PAL bekommen hat und mehr will kann ja dann bei Dir Full-HD nachordern.
Antwort von Auf Achse:
PAL gibts eh auf DVD.
Und zwei Versionen auf demselben USB Stick geht auch nicht weil ich sonst einen 32Gb anstatt 16Gb Stick nehmen müßte.
Das Ziel ist in erster Priorität möglichst gute Qualität --> 1080. Daß es die brustschwachen Rechner auch schaffen ist mir weniger wichtig als die Kompatibilität zu möglichst allen TVs. Ich hab gestern die Rückmeldung eines Sony Besitzers bekommen daß der Flat nicht abspielt. Nach meinen Recherchen könnte es aber am Sony liegen daß der "gewisse mp4 / h.264" nicht erkennt. Genauere Infos hab ich noch nicht.
Deswegen meine Frage ob ihr diesbezülich Erfahrungen habt.
Danke + Grüße,
Auf Achse
Antwort von rtzbild:
Schau Dir mal den
FVC an, der kann alles in jedes Format konvertieren, auch mit unterschiedlichen Bitraten. Vielleicht kannste das was "drehen".
LG Olli
Antwort von B.DeKid:
BluRay Rip in XVID erstellen - reicht vollkommen aus