Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Aufnehmen:Canon XH A1 s (PAL) HDV & Premiere Pro CS4 (Mac) - KEINE VORS



Frage von Adriano_O:


Hallo Ihr Profis

Wer kann mir helfen:
Ich benutze eine Canon XH A1s HDV Kamera. Verbinde Sie via FireWire mit dem MAC.
(anderes Kabel und anderen Port versucht. Vergeblich).

Im Dialog "Aufnehmen" wird KEIN Bild angezeigt. Ich kann zwar die Kamera steuern, aber ich sehe das Bild nicht. Nur das pinke Platzhalterbild "Kamera Vorschau".

So ist es sehr umständlich, in- und out-points zu setzen.

Ich habe verschiedene Presets und Einstellungen versucht. Wer kann mir helfen?

Bei der "DV/HDV" Gerästesteuerung habe ich Videostandard PAL gewählt, Gerätemarke Canon. Gerätetyp sowohl "Standard" als auch "Andere1" als auch "Andere2". Denn die XH A1s ist nicht vorgegeben.

Wer hat Erfahrungen mit MAC und Adobe Premiere Pro CS4 und kann mir helfen?


Bei einer älteren Version von Final Cut funktioniert übrigens die Vorschau einwandfrei. Aber ich habe meinen Workflow nun auf Premiere eingerichtet und müsste nun nur fürs capturen in FCP wechseln. Das kann doch nicht sein, oder?


Danke für Eure Hilfe

Space


Antwort von marc242:

Hi,

ich geb hier mal nachträglich noch eine Antwort für spätere Forennutzer.

Ich nutze zwar nicht Mac sondern PC, aber wie es aussieht kann CS3 als
auch CS4 keine Vorschau der gecapturten Videos liefern. Bei der Version
für den PC wird dies auch im Vorschaubild geschrieben.
Dort steht das das Video nur auf der Hardware zu sehen ist.
Bedeutet: Monitor an der Kamera aufklappen und darüber sichten.

Weiß auch nicht warum Premiere das nicht hinbekommt während andere
Capture-Tools das problemlos schaffen.

Gruß, Marcus

Space


Antwort von marc242:

Hi,

ich geb hier mal nachträglich noch eine Antwort für spätere Forennutzer.

Ich nutze zwar nicht Mac sondern PC, aber wie es aussieht kann CS3 als
auch CS4 keine Vorschau der gecapturten Videos liefern. Bei der Version
für den PC wird dies auch im Vorschaubild geschrieben.
Dort steht das das Video nur auf der Hardware zu sehen ist.
Bedeutet: Monitor an der Kamera aufklappen und darüber sichten.

Weiß auch nicht warum Premiere das nicht hinbekommt während andere
Capture-Tools das problemlos schaffen.

Gruß, Marcus

Space


Antwort von Meggs:

Bedeutet: Monitor an der Kamera aufklappen und darüber sichten. Ist doch nicht wirklich ein Problem, oder?

Ich arbeite seit vielen Jahren mit Premiere. Beim capturen gabs immer mal wieder Probleme, ansonsten finde ich Premiere gut. Also wird mit Scenalyzer oder HDV-Split gecaptured und danach in das Premiere Projekt importiert. Wo ist das Problem?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


FHD zu PAL Röhrenmonitor
Passfotoautomat kann keine Schwarzen Personen aufnehmen
Apple Mac Pro - keine GPU-Unterstützung für PCIe-Ports
2022: Neuer MacBook Pro/Air, iMac, Mac mini mit M2 - und erstmals Apple Silicon Mac Pro
iOS 17.2 Update: Räumliche Videos mit iPhone 15 Pro und Max für Apple Vision Pro aufnehmen
Sony HDV FX-1E - kompatibel zu was ???
HDV Aufnahme wird nicht erkannt
HDV Split VS Cineform - Bitrateunterschiede
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?
Apple Mac Studio, Mac Pro, MacBook Air - wer bekommt als nächstes das M4 Upgrade?
Premiere Pro export nur halben Clip, keine Fehlermeldung
Adobe Premiere Pro automatisieren über Mac Terminal
Kamerakauf: Welche Kamera kann intern 4.2.2 8 Bit aufnehmen?
Lehrvideo aufnehmen über Debut
Reden aus größerer Entfernung aufnehmen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash