Frage von Chobogerd:Hallo,
ich habe mir kürzlich eine gebrauchte XM2 gekauft, die nun aber leider keine scharfen Aufnahmen liefert.
Nach dem ersten mal Filmen dachte ich, ich hätte irgendetwas bei den Einstellungen durcheinander gebracht, und wollte meinen vermeindlichen Fehler dieses Wochenende ausmerzen...
...aber die Aufnahmen sind einfach wieder ausnahmslos unscharf.
Folgendes hat mir bei einer Belichtungszeit von ~ 1/120s keinen Unterschied in der Schärfe gebacht: Manueller Modus, Automatik, AF, MF, große/kleine Blende, ND Filter, versch. Zoomstufen,....
Ich hoffe ich habe was außer Acht gelassen, auf das ihr mich noch bringt.
Andernfalls, was könnte defekt sein?
Ich werde mir morgen auf jeden Fall eine Reinigungskassette besorgen, vll. liegt es ja nur am Kopf!?
Gruß,
Gerd
Antwort von Anonymous:
Hallo,
was verstehst du denn unter "unscharf"?
Liegt der Focus denn ganz woanders oder ist gar nichts scharf?
Ist die focussierte Großaufnahme (Telebereich) scharf und wird dann mit dem Rückzoom unscharf? Vielleicht kannst du das ein wenig detaillierter beobachten.
Grüße Jürgen F.
Antwort von Bernd E.:
...die Aufnahmen sind einfach wieder ausnahmslos unscharf.
Wo schaust du die Aufnahmen denn an? Sucher? Display? PC? Fernseher?
...werde mir morgen auf jeden Fall eine Reinigungskassette besorgen, vll. liegt es ja nur am Kopf!?
Probleme mit der Kopftrommel würden sich anders bemerkbar machen. Für unscharfe Aufnahmen sind sie garantiert nicht verantwortlich.
Gruß Bernd E.
Antwort von Anonymous:
Alles im Bild ist unscharf, ein Fokus auf eine bestimmte Weite lässt sich nicht erkennen.
Ist die focussierte Großaufnahme (Telebereich) scharf und wird dann mit dem Rückzoom unscharf?
Ja. Auf voller Zoomstufe scharf (der AF braucht etwas....), wird dann beim Rückzoom aber schnell wieder unscharf, soll heißen, bereits nach nicht einmal 1/4 des Zoombereichs.
Wo schaust du die Aufnahmen denn an? Sucher? Display? PC? Fernseher?
Egal wo, überall unscharf.
Danke für die schnellen Antworten. :)
Antwort von Anonymous:
Hallo,
ich kenne die XM2 zwar nicht, gehe mal davon aus, das Objektiv ist frei von WW-Vorsätzen, Filter ect.
Schalte doch den Autofocus mal aus, richte dir ein Objekt auf ca. 4 mtr. Entfernung mit vollem Tele scharf ein (Digital-Zoom ist ausgeschaltet?).
Fahr dann langsam zurück in die Totale und beobachte, am besten auf einem Videomonitor, wann die Cam unscharf wird. Wichtig hierbei ist, die Blende sollte geöffnet sein und auf manuell stellen. Die Profis nehmen für diese Aktion einen "Siemen-Stern".
Es scheint nämlich dass das Auflagemass deiner Cam nicht in Ordnung ist.
Kann man auch bei deiner XM2 auch nicht einstellen.
Ruf doch mal den Vorbesitzer an, ob die Cam bei ihm scharf gezeichnet hat, vielleicht ist sie auch hingefallen.
Grüße Jürgen F.
Antwort von Markus:
Ruf doch mal den Vorbesitzer an, ob die Cam bei ihm scharf gezeichnet hat, vielleicht ist sie auch hingefallen.
Ob der Vorbesitzer das je zugeben würde? Für mich ist der Camcorder auch nicht in Ordnung und eine/n verschobene/n Linse/Linsenblock halte ich für wahrscheinlich (= Auflagemaß nicht korrekt).
Folgendes hat mir bei einer Belichtungszeit von ~ 1/120s keinen Unterschied in der Schärfe gebacht: Manueller Modus, Automatik, AF, MF, große/kleine Blende, ND Filter, versch. Zoomstufen,...
Nach der ausführlichen Beschreibung denke ich auch nicht, dass es ein Anwenderfehler war. Newbies verwenden nicht die Abkürzungen AF/MF oder prüfen die Schärfe bei verschiedenen Blenden.
Gibt es die Möglichkeit einer Reklamation?
Ähnliches Thema:
Probleme mit JVC GR-S707
Antwort von Anonymous:
Lieber spät als nie... bei mir geht es privat im Moment etwas drunter und drüber.
Eine Reklamation bzgl. meines Erwerbs besteht wohl leider nicht!
Die Gewährleistung des Herstellers aber gilt noch etwa eine Woche.
Am besten sie gleich zu Cannon Deutschland oder lediglich zum Laden schicken, wo sie gekauft wurde?
Kann ich davon ausgehen, dass Canon die Reparatur anstandlos übernimmt? (Originalrechnung vorhanden)
Wenn nein, auf welche Reparaturkosten müsste ich mich einstellen?
Gruß Gerd
Antwort von rtzbild:
Aloha,
ist Dir die Cam als "fehlerfrei" verkauft worden, oder als "defekt"?
Du hast beim Fernabsatzkauf ein Recht auf fehlerfreien Artikel, außer es wurde explizit drauf hingewiesen.
Google: Fernabsatzgesetz, betrifft auch "von privat an privat".
Oder hattest Du auf einen Bedienungsfehler gepokert?
BTW: Fallschäden (und das kommt schonmal vor) sind _nicht_ durch die Gewährleistung abgedeckt.
HTH
LG Olli
Antwort von oszimann:
Hallo,
ich habe mir kürzlich eine gebrauchte XM2 gekauft, die nun aber leider keine scharfen Aufnahmen liefert............................................
Hallo Gerd,
ich bin gerade auf dein Problembeitrag (von 2007) gestossen.
Das selbe (Unschärfe) Problem habe mit der HX A1.
Ich hoffe, du kanst mir mit deiner Erfahrung weiter helfen.
Schöner Gruß
Oszimann
Antwort von ed-media:
Das Problem habe ich letztes Jahr bei einem Kunden auch entdeckt, dass mehrere gebraucht erworbene XM2 wie auch XL2 nicht richtig scharf gestellt haben, selbst manuell war es nicht in den Griff zu bekommen, deswegen hatten es die Vorbesitzer wahrscheinlich auch verkauft.