Frage von günni27:Hallo,
blutiger Anfänger braucht Hilfe bei Einstellungen und beim Aufnehmen von TV Programmen.
Wenn ich mit WinDVR3 an meinem PC Fernsehen will, muss ich meine Lautsprecher an die TV Karte anschliessen um Ton zu hören. Für 'normale' Windows Media Files muss ich die Lautsprecher immer wieder an das Motherboard umstöpseln (Soundkarte on board) um Ton zu hören. Das kann man doch bestimmt irgendwo einstellen, dass die Lautsprecher für beide Wiedergaben an einem Anschluss bleiben, oder?
2. Problem: Ich kann mit meiner TV Karte und WinDVR3 Fernsehprogramme aufzeichnen. Leider ist beim Abspielen der Ton nicht mehr zu hören, egal wo die Lautsprecher angeschlossen sind.
Gibt es bessere Software für TV Aufnahmen?
Gruß Günni
Antwort von rush:
hi,
so wie ich das verstehe, könntest du doch evtl. mit einem klinkenkabel vom ausgang deiner tv-karte in den line eingang deiner internen soundkare und somit dort die boxe nangestöpselt lassen? mal darüber nachgedacht? vllt. hab ich auch was falsch verstanden...
bei dvr2 kann man in den einstellungen (Schraubschlüsselsymbol) und dort bei gerät die jeweiligen einstellungen für audio einstellen.. dort vllt. einfach mal ein wenig ausprobieren
viel glück
Antwort von günni27:
Jau, dass mit dem Klinkenstecker haut hin.
Ich versuche jetzt mal verschiedene Audioeinstellungen.
Danke und Gruß
Günni
Antwort von günni27:
Nochmals Hallo,
habe bei WinDVR3 unter Geräte die Audioeinstellungsmöglichkeiten:
Audioeingang: C-Media Wave Device
Quelle: Combobox mit 4 Auswahlmöglichkeiten:
- Mikrofon
- CD-Player
- Aux/Phone
- Line-In
Alle Quellen bei Aufnahme getestet, jedoch immer ist die Wiedergabe mit dem Windows Media Player anschliessend ohne Ton.
Hat noch jemand ne Idee was ich falsch mache bzw. versuchen kann.
Gruß Günni
Antwort von rush:
hi,
versuch mal bitte die wiedergabe deiner aufzeichnungen mit power dvd, vlc media player oder einam anderen player der auch dvd formate unterstützt, denn der media player hat von haus aus keine wirkliche mpeg 2 unterstützung und vllt. hapert es deswegen mit dem ton?!
versuchs daher mal in einem soft-dvd-player abzuspielen...
ansonsten müsste ja theoretisch line-in die richtige quelle für die aufnahme sein..
Antwort von günni27:
Hallo,
habe nochmal ein bisschen rumprobiert. Es funktioniert jetzt! Ich glaube es lag an den Audioeigenschaften/Aufnahme, habe da jetzt als Quelle auch Line-In ausgewählt und nu geht es auch mit dem Windows Media Player.
Nochmals vielen dank für deine Unterstützung.
Gruß Günni