Frage von joerg:
Hallo,
Jörg-Video präsentiert den Film des Monats Januar 2014 mit dem Titel
großer Tour durch Luxemburg.
Im Oktober habe ich einen Tagesausflug nach Luxemburg gemacht und unter anderen die Hauptstadt Luxemburg und die Grenzstadt Wasserbillig besucht.
Zunächst habe ich erst mal in Luxemburg einen Stadtbummel unternommen und allerlei Sehenswürdigkeiten im Bild fest gehalten. Wahrzeichen von der Hauptstadt Luxemburg sind die Elefanten. Luxemburg hat ein sehr gut ausgebautes Netz an unechten Einbahnstraßen, PKWs dürfen nur in eine Richtung fahren, während Busse in beide Richtungen fahren dürfen. Auch der ÖPNV in der Hauptstadt Luxemburg ist hervoragend ausgebaut, liegt auch an den günstigen Preisen im Land Luxemburg. Die Hauptstadt Luxemburg ist auch reich an Skulpturen.
Zum Schluß habe ich auch noch einen Streifzug in der Grenzstadt Wasserbillig unternommen., wie man sehen kann, Wasserbillig ist ein Dauerparkplatz, lag auch daran, dass an diesem Tag in Deutschland Feiertag war. Und die Santa Maria ist ein schwimmender Grenzübergang, pendelt immer zwischen Wasserbillig in Luxemburg und Oberbillig in Deutschland hin und her.
Technisches: 07/2013, miniDV, CCD, 16 : 9, Farbe, 07:44 min, Canon MV 890
Zum Film:
Bendecho /
Break /
Dailymotion /
Kewego /
MyVideo /
Vimeo /
Ich hoffe, Euch gefällt das Video?
Zur Diskussion zu oben genannten Video bitte
HIER klicken.
____________________________________________________________
Die weiteren Veröffentlichungen im Dezember waren:
Der Neujahresfilm
Technisches: 07/2013, miniDV, CCD, 16 : 9, Farbe, 10:08 min, Canon MV 890
Zur Diskussion bitte
HIER klicken.
____________________________________________________________
Der Silvesterfilm
Technisches: 06/2013, miniDV, CCD, 16 : 9, Farbe, 07:44 min, Canon MV 890
Zur Diskussion bitte
HIER klicken.
____________________________________________________________
Der Weihnachtsfilm zum 26.12.2013
Technisches: 06/2013, miniDV, CCD, 16 : 9, Farbe, 07:27 min, Canon MV 890
Zur Diskussion bitte
HIER klicken.
____________________________________________________________
Der Weihnachtsfilm zum 25.12.2013
Technisches: 07/2013, miniDV, CCD, 16 : 9, Farbe, 10:00 min, Canon MV 890
Zur Diskussion bitte
HIER klicken.
____________________________________________________________
Der Heilig Abend Film zum 24.12.2013
Technisches: 07/2013, miniDV, CCD, 16 : 9, Farbe, 06:01 min, Canon MV 890
Zur Diskussion bitte
HIER klicken.
____________________________________________________________
Der Film zum 4. Advent am 22.12.2013
Technisches: 07/2013, miniDV, CCD, 16 : 9, Farbe, 07:27 min, Canon MV 890
Zur Diskussion bitte
HIER klicken.
____________________________________________________________
Der Film zum 3. Advent am 15.12.2013
Technisches: 07/2013, miniDV, CCD, 16 : 9, Farbe, 09:56 min, Canon MV 890
Zur Diskussion bitte
HIER klicken.
____________________________________________________________
Der Film zum 2. Advent am 08.12.2013
Ihr habt auf ein tolles Eisenbahnfilmchen gewartet, das weiß ich schon, deshalb gibt es hier eine tolle Eisenbahn zu sehen.
Technisches: 06/2012, miniDV, CCD, 4 : 3, Farbe, 09:55 min, Canon MV 890
Zur Diskussion bitte
HIER klicken.
____________________________________________________________
Ich hoffe, Euch haben meine ganzen Filme gefallen?
Was gibt es Neues? Nicht wundern, wenn hier einige bekannte Videokanäle nicht mehr findet.
Blip.tv hat eine Überprüfung sämtlicher User durch geführt und davon einige gelöscht.
Clipfisch.de hat ein neues Konzept wird sämtliche Userfilme löschen.
MySpace.com hat das Hochladen von Videos stark eingeschränkt und lässt nur noch eine bestimmte Menge an Videos zu.
Und zu guter letzt
Veoh.com, hier ist man auf Qualität aus 'Filmstube Köln' mit den tollen Film ist okay, aber 'Jörg-Video' mit seinen schönen Reisefilmen ist nicht mehr okay.
Meine Pläne für 2014 sind im Januar die Teilnahme an den 99Fire-Films (als Team 'Filmstube Köln'), natürlich mit der Samsung VP-HMX 20 C, und natürlich wieder der Dreh von zahlreichen Reisefilmen (als 'Jörg-Video') mit dem Camcorder Canon MV 890.
Viele Grüße
Jörg
Antwort von Adam:
WOW!
Der 'Heilg-Abend-Film' ist ja zu 90% mit Stativ gefilmt!
Du wirst Dir untreu - aber ich find's so wesentlich angenehmer.
Keine Ahnung warum Du das so gemacht hast, aber der Film wirkt einfach besser - er ist auch angenehmer geschnitten.
Rock on!
Achja und guten Rutsch!
Antwort von Charlinsky:
...und täglich Grüßt das murmeltier!
Warum hängst du deine filmischen Gehversuche nicht an eine Sivesterrakete?
Hatte voller Vorfreude festgestellt, das du hier in den letzten Tagen gottseidank keine Videos mehr hochgeladen hast, hatte aber vergessen, das dein super pc mit dem ganzen Müllberg zu kämpfen hatte und die volle dröhnung dafür jetzt erst kommt!
Antwort von Charlinsky:
... aber der Film wirkt einfach besser - er ist auch angenehmer!
....vorallem so weihnachtlich und stimmungsvoll!
Antwort von rush:
Mal ganz abgesehen von der alltäglichen joerg-Doskussion ;-)
Warum ist eigentlich die Bidlqualität so extrem schlecht?
Also ich habe auch lange Zeit auf MiniDV gedreht aber deine Aufnahmen sind sowas von matschig - das kann doch nicht allein von der YT Kompression kommen... das ist ja ein durchgehender Brei und sieht viel eher nach SVHS oder noch schlechter aus
Antwort von RUKfilms:
...und täglich Grüßt das murmeltier!
Warum hängst du deine filmischen Gehversuche nicht an eine Sivesterrakete?
Hatte voller Vorfreude festgestellt, das du hier in den letzten Tagen gottseidank keine Videos mehr hochgeladen hast, hatte aber vergessen, das dein super pc mit dem ganzen Müllberg zu kämpfen hatte und die volle dröhnung dafür jetzt erst kommt!
...und doch schaust du immer wieder rein!
Antwort von joerg:
Warum ist eigentlich die Bidlqualität so extrem schlecht?
Also ich habe auch lange Zeit auf MiniDV gedreht aber deine Aufnahmen sind sowas von matschig - das kann doch nicht allein von der YT Kompression kommen... das ist ja ein durchgehender Brei und sieht viel eher nach SVHS oder noch schlechter aus
Vielleicht liegt es daran, dass ich bisher das Programm Super ignoriert habe und vor dem Schnitt die Aufnahmen mit dem XMedia Recode von AVI in MPEG-2 umgewandelt habe.
Ich werde doch in Zukunft das Programm Super benutzen und vor den Schnitt die Aufnahmen von AVI in MPG umwandeln.
XMedia Recode kann leider kein MPG erstellen.
Jörg
Antwort von Jörg:
Ich werde doch in Zukunft das Programm Super benutzen und vor den Schnitt die Aufnahmen von AVI in MPG umwandeln.
Machs anders, schneide in Deinem originalcodec, und exportiere danach in mp4,
in den für die Portale gewünschten Parameter.
Antwort von Charlinsky:
...und doch schaust du immer wieder rein!
Die Hoffnung stirbt zuletzt...
Antwort von joerg:
MP4 habe ich leider nicht frei geschaltet. Lohnt sich auch nicht mehr, solange ich noch Windows XP benutze, die kurze Zeit. Muss mich leider vom Rechner trennen und einen neuen zusammen bauen.
Mein bisheriger Rechner würde nur noch langsamer laufen, installiere ich Windows 7 oder Windows 8 drauf.
Jörg
Antwort von camworks:
Kleine Korrektur: Die Elefanten sind nicht das Wahrzeichen Luxemburgs. Das ist eine Aktion einiger Städte aus dem D-Benelux-Grenzgebiet. Die Elefanten gibt es auch in Aachen, Trier etc.