Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Audiostreams aus MPEG2 entfernen. Wie?



Frage von MegaSoniX:


Hi,

Habe im Forum zwar gesucht, aber nichts passendes gefunden.

Ich bin dabei meine DVDs auf meinen Server zu speichern damit ich diese dann per DLNA auf dem TV angucken kann.

Normalerweise verwende ich dazu DVDShrink ohne Komprimierung (!) und dann lasse ich VOB2MPG drüberlaufen.

Ich entferne damit jegliche Menüs, Kapitel, Untertitel und alle Sprachen ausser Deutsch. Übrig bleibt der Original MPEG2 Stream mit deutschem Ton als mpg file.

Blos haben leider ein paar DVDs einen Fehler (Kopierschutz?) sodass sich diese nicht mit DVDShrink auslesen lassen. DVDShrink meldet nur "invalide DVD Struktur".

Ich kann diese DVDs dann nur mit VOB2MPG auf die Platte schmeissen, welches allerdings dann so endet, dass ich alle Sprachen im mpg file drin habe. Einerseits ist das dumm, da diese nur unnötig Platz belegen und andererseits kann ich auf dem TV die Tonspur nicht wechseln (auf dem PC schon). Soweit ich weiß, sind mehrere Audiostreams in MPEG2 auch garnicht konform.

Könnt ihr mir sagen wie ich auf einfachem Weg die unnötigen Audiospuren ohne Neucodierung (!) entfernen kann?

Ich habe schon so vieles Versucht.... AnyDVD, DVD Decypter, SmartRipper klappen alle nicht. Auch bitRipper und DVDx aber diese codieren neu was der Qualität doch sehr zusetzt.

Bitte helft mir

Vielen Dank!

Space


Antwort von carstenkurz:

MPEG Streamclip


Datei öffnen, zu löschende Spur unten auswählen (ggfs. testweise abhören), unter 'Bearbeiten' -> 'Audiospur löschen'. Analog zu Videospuren wird dabei also immer die aktive Spur gelöscht. Dann das ganze wieder speichern oder exportieren.

- Carsten

Space


Antwort von MegaSoniX:

Hey!

Vielen vielen Dank für die echt schnelle Antwort.

Hat super geklappt mit MPEG Streamclip. Das Programm war mir bis jetzt unbekannt, aber hat genau das getan was ich wollte. Vielen Dank! :-)

Was ich da schon an Zeit gebraucht hatte um auf eine Lösung zu kommen, dabei wäre es sooo einfach gewesen.

Super danke. Freu mich echt :-)

Thx! :-))

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Schrift aus Video entfernen
Videoprojektor-Regenbogenartefakte aus Material entfernen?
Overlays aus Video entfernen
Neue Nikon-Kamera sieht aus wie ein Filmklassiker aus den 80ern
Niederländische ÖR-Kamerateams entfernen Senderlogo
Schriftzug von Wand entfernen - aber im RGB Flackerlicht?
Beste Methoden/Software um Interlacing und Rauschen in 384x360/384x236-VHS zu entfernen, und die Auflösung zu erhöhen?
In Photoshop 2024 v25 Beta funktioniert das Entfernen-Werkzeug nicht
Überflüssiges Footage von zwei zusammenhängenden Clips entfernen
Moiré in Resolve entfernen
Sony ZV-E1 Abdeckungen entfernen
Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
Steigt Panasonic aus dem Cine-Kamera-Geschäft aus?
SLATE: digitale Filmklappe aus E-Paper - das beste aus zwei Welten?
Zeiss steigt aus der Fotoindustrie aus
Wie sieht euer Gimbal Setup aus?
Wie wählt Netflix seine Kameras aus? Ein Blick hinter die Kulissen des Netflix Messlabors




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash