Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Audioaufnahmen bei VX-2100 mit ext. Mikro



Frage von Jochen:


Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach folgender Information:
Die Sony VX2100 (natürlich auch andere Camcorder) hat ja einen externen Mikrofon-Eingang UND ein internes Mikro. Wie funktioniert nun die Tonaufnahme, wenn man zusätzlich zu dem internen Mikro ein externes Lavalier-Mikro (z.B. über UHF-Sender/Empfänger) anschließen möchte.
Werden dann beide Mikrofonsignale (Stereo vom int. Mikro UND Mono von Lavalier) gleichzeitig aufgenommen, oder muss man sich für eines entscheiden (umschalten?) Mischen? Oder schaltet sich das int. Mikro automatisch ab, wenn man die Klinke des ext. Mikro einsteckt??
Falls nur getrennter Ton möglich ist, wie macht Ihr das mit zwei Mikros? Gibts es Mini-Taschen-Mixer? Welche?

Und falls jemand auch das noch weiß: Wie wird das bei der PD170 gemacht, die ja 2 XLR Anschlüsse besitzt.

Vielen Dank für Eure Hilfe
Schöne Grüße
Jochen
<AEI- gmx.de>



Space


Antwort von Doc:

: Oder schaltet sich das int. Mikro automatisch ab, wenn man die Klinke des
: ext. Mikro einsteckt??
In der Regel ist es bei den meisten Camcordern so; hab aber mit der VC2100 keine praktische Erfahrung, nur mit der XM2 (da ist es so).

Zum Rest kann ich leider nix sagen.


Space


Antwort von Wolfgang:

In der Regel entweder oder. Konkret bei der VX-2100 mußt du nachschauen.
Ich mache es so bei mehreren Mikros: Mischpult (ist nicht Mini) und den Ton mit dem Notebook über Line-In aufnehmen. Es gibt auch Mischpulte, die man mit FireWire oder USB 2.0 mit nem Notebook verbinden und den Ton dann mehrkanalig aufnehmen kann.
Gruss Wolfgang :
: Hallo zusammen,
: ich bin auf der Suche nach folgender Information: Die Sony VX2100 (natürlich auch
: andere Camcorder) hat ja einen externen Mikrofon-Eingang UND ein internes Mikro. Wie
: funktioniert nun die Tonaufnahme, wenn man zusätzlich zu dem internen Mikro ein
: externes Lavalier-Mikro (z.B. über UHF-Sender/Empfänger) anschließen möchte.
: Werden dann beide Mikrofonsignale (Stereo vom int. Mikro UND Mono von Lavalier)
: gleichzeitig aufgenommen, oder muss man sich für eines entscheiden (umschalten?)
: Mischen? Oder schaltet sich das int. Mikro automatisch ab, wenn man die Klinke des
: ext. Mikro einsteckt??
: Falls nur getrennter Ton möglich ist, wie macht Ihr das mit zwei Mikros? Gibts es
: Mini-Taschen-Mixer? Welche?
:
: Und falls jemand auch das noch weiß: Wie wird das bei der PD170 gemacht, die ja 2 XLR
: Anschlüsse besitzt.
:
: Vielen Dank für Eure Hilfe
: Schöne Grüße
: Jochen
: <AEI- gmx.de>




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Audioaufnahmen Rotwild
Ext. Monitor für C100 MKII
Samsung Evo 870 im ext. Gehäuse am Mac M1 - funktioniert das ?
Vorschau auf ext. TV Monitor
Lavalier-Mikro mit XLR für Einsteiger
Mikro für Video Webinar mit zwei Sprechern
Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro
ROEDE Wireless ME: Neues Drahtlos-Mikrofonsystem mit Mikro im Sender und Empfänger
Professionellere RED KOMODO-X vorgestellt mit 6K 80p und Mikro-V-Lock
NASA warnt heute vor Problemen mit GPS und Mikro-Elektronik
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
SmallRig Forevala L20: Preiswertes Lavalier Mikro
Mikro für Kirche
Mikro für C200
ActionCam und Bluetooth-Mikro für Wochenendetrips und Urlaube gesucht
Mikro für DJI Mini 3 Controller
Samsung Smartphone und externes Mikro, Problem
Wenn du nur 1 Mikro wählen könntest: Richtrohr, kompaktes Kondensator oder Lavalier?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash