Frage von Bolle:Hallo,
wie haltet ihr das eigentlich mit dem Ton bei SlowMotion? Habe z.B. eine MotoCross Sprungszene, die ich mit viel Aufwand in SlowMotion umgerechnet habe. Ohne Ton sieht das so steril aus, aber als ich den Ton um den gleichen Faktor verlängert habe (Ulead Audio Editor) hat mich das Ergebniss auch nicht überzeugt. Werde wohl laute Musik drüberlegen und einfach Motorradgeräusche - in normaler Geschwindigkeit - in den Hintergrund legen.
Gibt es da noch andere Tipps? Wie macht ihr das?
Vielen Dank - Bolle
Antwort von Phil:
Ich würde mir auf jeden Fall in 'nem Sound-Proggi einen neuen Ton basteln (vielleicht den alten miteinbeziehen/manipulieren). Bei SloMo ist es immer ganz witzig, wenn Du 'nen Hall drüberlegst. Aber nimm am besten echt nicht die verlangsamte Tonspur!
Gruß,
Phil
Antwort von Marco:
: Alternativ dazu kann man versuchen wie es klingt (und aussieht) wenn man
: den Ton streckt ohne die Tonhöhe zu beeinflussen.
Das ist bestimmt einen Versuch wert!
Auch mit VegasVideo kann man das machen. Man kann dort Bild und Ton so in die Länge ziehen, dass automatisch die Geschwindigkeit von Bild UND Ton verändert wird und eben auch die Tonhöhe des Originaltons beibehalten wird.
Dazu verzieht man einfach den Clip mit gedrückter Shift-Taste.
Marco
Antwort von Hogar:
: Ich würde mir auf jeden Fall in 'nem Sound-Proggi einen neuen Ton basteln (vielleicht
: den alten miteinbeziehen/manipulieren). Bei SloMo ist es immer ganz witzig, wenn Du
: 'nen Hall drüberlegst. Aber nimm am besten echt nicht die verlangsamte Tonspur!
: Gruß,
:
: Phil
Das mit dem Ton verlängern indem man andere Realzeit-Tonstücke beutzt ist schon nicht schlecht... Alternativ dazu kann man versuchen wie es klingt (und aussieht) wenn man den Ton streckt ohne die Tonhöhe zu beeinflussen. Programme wie Wavelab oder auch CoolEdit können sowas. (Auch in der Demoversion) Bei CoolEdit ist das unter Effekte, Stretch...
mfg
Hogar
Antwort von Bolle:
: Ich würde mir auf jeden Fall in 'nem Sound-Proggi einen neuen Ton basteln (vielleicht
: den alten miteinbeziehen/manipulieren). Bei SloMo ist es immer ganz witzig, wenn Du
: 'nen Hall drüberlegst. Aber nimm am besten echt nicht die verlangsamte Tonspur!
: Gruß,
:
: Phil
Das mit dem Hall hört sich schon mal sehr gut an und auch Time Stretch CoolEdit werde ich ausprobieren.
Gibt es da noch andere Tipps, was man machen kann? Ich bin nämlich vollkommen unbedarft, was die Audioverarbeitung anbelangt. Vielleicht habt Ihr ja auch gute URLs zu dem Thema?
Vielen Dank - Bolle