Frage von Frank Glencairn:LOL :D
Antwort von Darth Schneider:
@Frank
Komische Idee.
Bringt das einen Mehrwert ?
Wie funktioniert dieses Noise Cancaling Rotors ?
Sind das wirklich lautlose Rotoren, ja geht denn das überhaupt zusammen mit dem Wind den sie erzeugen ?
Und auch sonst, ich kann mir das nicht so vorstellen, dann kreist das Ding über den Schauspielern ?
Das dürfe doch aber dann irgendwie zu ablenkend sein, denke ich jetzt.
Und auch gefährlich.
Bis es dann auf jemanden herauf fällt, oder kollidiert.
Ich würde besser bei der guten alten Tonangel bleiben…
(Oder gleich einen mit Helium gefüllten Wetter Ballon nehmen und das Richt Mikro daran aufhängen, Marke Eigenbau…;)))
Das Fluggerät wäre dann wirklich voll lautlos und auch ungefährlich…
Und der Tonmann kriegt dabei keinen Muskelkater.
Aber das Mikro der Audio Drohne sieht interessant aus, mehr wie eine kleine Radaranlage…
Aber wenn so ein Mikro zu weit vom sprechenden Mund weg ist, tönt es doch immer eher schlecht…
Oder ist das heute nicht mehr so ?
Zu viele Fragen, sorry.
Gruss Boris
Antwort von Jott:
Aprilscherze gibt's jetzt ganzjährig.
Antwort von Darth Schneider:
Es passieren im Moment sehr viele absolut idiotische Dinge auf unserer Welt, die sich eigentlich ebenso wie ein Aprilscherz anfühlen….
Da ist es nicht mehr schwierig zumindest (mich) auch mit solchem exotischem Hightech Zeugs zu überlisten….;)))
Eine K.I. Intelligente Roboter Lichtdrohne, mit einer 300 oder 600 Watt Video Leuchte daran montiert, das wäre doch mal was ?
(Aber die wäre dann bedeutend grösser)
:D
Gruss Boris
Antwort von Jott:
Das wiederum scheint‘s tatsächlich zu geben, meine ich gelesen zu haben …
Antwort von Darth Schneider:
Was wäre mit einem kleinen RC gesteuerten 1-3 Meter (Zeppelin) Ding ?(punktgenau manövriert, mit winzig kleinen (wirklichen) lautlosen Elektromotörchen) anstelle der Tonangel, oder für ein kleineres frei bewegliches Licht ?
Gruss Boris
Antwort von Frank Glencairn:
Weil so ein 3 Meter Bomber, der da irgendwie in der Luft hängt beim Dreh etwas unpraktisch ist.
Antwort von Darth Schneider:
@Frank
Klar, für drinnen hab ich das auch gedacht.
Aber ev, für draussen ?
Lass den Zeppelin/Ballon/Drohne doch einfach dort 3 Meter hoch doch in Ruhe in der Luft hängen und der (halt leider) zusätzliche Sound Mann steuert ihn ganz subtil mit dem iPad…? ;)
Gruss Boris
Antwort von rush:
3 Meter Abstand für guten Ton? Eher schwierig.
Das mit der Drohne sehe ich aber auch skeptisch.
Antwort von Darth Schneider:
Mit K.I. wird bald sehr vieles möglich werden, das heute eben noch gar nicht möglich ist.….
Autos fahren doch schon jetzt schon (mehr oder weniger) ganz von selber, wenn man das so will.
Flugzeuge landen, starten und fliegen auch schon ziemlich lange eigentlich von selber.
Die russischen alten (aber sehr zuverlässigen) Raketen bringen übrigens ihre Astronauten auch schon seit Jahrzehnten voll automatisch ins All, in die richtige Umlaufbahn…..;)
Also eine kleine (oder grosse) Drohne zu sehr komplexer und auch ebensolcher sicherer Automatik (in welcher Form auch immer) zu zwingen, dürfte heute eigentlich gar kein Problem mehr sein.
Gruss Boris
Antwort von Frank Glencairn:
Und den riesigen Schatten von dem Teil macht die KI dann genauso weg, wie wenn der Wind das Ding ins Bild treibt?
Ich glaub du bist auf der Suche nach ner Lösung für ein Problem, daß es gar nicht gibt.
Antwort von Darth Schneider:
@Frank
Lösungen und Problem ?
Nein, absolut nix damit am Hut.
Nur Ideen um Dinge einfacher zu machen…
Nur der saublöde Schatten, danke,
(Shit !)
Nicht daran gedacht….
Blöde Idee.
Gruss Boris
Antwort von vaio:
Dabei fällt mir spontan der Kinofilm "Das fliegende Auge" u.a. mit dem Flüstermodus ein.