Frage von Tiefflieger:Fotografieren, kritisieren Oliviero Toscani empfängt 6 Schüler.
Ich kenne den Film (Doku) nicht und lasse mich überraschen.
Sicher interessant und lehrreich.
Gruss Tiefflieger
Antwort von pete1234:
Danke für den Tipp.
Antwort von pete1234:
Fand die "Doku" ganz interessant.
Ein bißchen wie DSDS für Kulturbeflissene.
Am Nachdenklichsten hat mich der Satz vom "Meister" gestimmt "Du hattest das Foto vorher nicht in deinem Kopf".
Diese Herangehensweise erinnert mich an das Erstellen einen spontanes Storyboards.
Extrem schwierig, wie ich finde.
Gruß
Antwort von Tiefflieger:
Er hat die Kandidaten anhand von Musterfotos ausgewählt.
Wer Erfolg hat, hat einen gewissen Absolutanspruch.
Es gibt noch bis Freitag täglich Folgen, ich bilde mir so gegen Ende Woche mal ein Urteil.
Gruss Tiefflieger
Antwort von B.DeKid:
Erstmal Dank an Tiefflieger für den Tip
Hab mir das grade mal angeschaut - Erinnert mich nen bissel an Digital Rev s Aktion den besten Fotografen des I Net zu finden ( sehr intressanter wetbewerb / Videos )
... BBC96208B3
Persl. kann ich aber nicht soviel mit Wettbewerben und so was anfangen.
Keine Ahnung ich denk da glaub ich zu "strange" für .
....
Am Nachdenklichsten hat mich der Satz vom "Meister" gestimmt "Du hattest das Foto vorher nicht in deinem Kopf".
....
Naja also wer das nicht macht (ausser jetzt mal Street Work und selbst da haben die wichtigen immer ne Vorstellung) - macht halt keine wirklichen Fotos!
Ich geh ja auch nicht an ne Wand und sprüh da einfach nen Bild .
Kennst den Spruch " Nen Bild sagt mehr als tausend Worte"
Ich find das immer wichtig - da muss man schon quasi wissen was man später sehen will.
** zB bei der Sendung eben mit dem nackten Model - Ich hätte mir die Aufgabe angehört und hätte mich dann bis ich dran bin umgedreht bzw den Raum verlassen , auf das ich mich nich von den andern beeinflussen lasse. Quasi erst garnicht mit bekomme was die da machen. Dann hätte ich das Foto bearbeitet > ausgedruckt und hingehangen - das Bild hätte dann quasi schon die Erklärung gegeben was es ausdrücken soll - am besten so das jeder was eigenes drin sieht und provokant / frech (witzig) hätte es sein müssen. **
Alles andere sind Auftragsarbeiten oder Test Versuche um neue Techniken zu erlernen.
...............................
Früher hab ich mal ne Menge Bilder ( Grafitis) gemacht wo ich immer die Worte ( Buchstaben) hab im Bild untergehen lassen
Also zB NATURE Wo man nen quer Schnitt hatte eines Waldes so Bäume oben Erde im letzten drittel , dazu irgendwelche Viecher mit rein gesetzt --- so hatte der Betrachter dann viele Bild Elemente krasse Farbabstufungen und doch irgendwo die Message NATURE ohne das er von dem Wort generell beeinflusst wurde.
Das durfte ich in nem Klassenraum meiner alten Schule auf die Lange Wand setzen - wie noch einige anderen.
OPTICS war auch cool - lol das war knatsch bunt und im Schriftzug OPTICS stand dann LSD - was sich aus den Bunten Linen und Farbflächen quasi raus drückte - das durft ich auch an ne Klassenwand machen ;-))
So was hat mich immer intressiert. Provokant trotzdem recht simpel gehalten - und quasi PiP ( Picture in Picture)
So das jeder sich sein eigenes Bild zusammen würfeln kann.
Landschafts / Produkt oder Potrait Fotos mach ich heut eher weil ich halt auch was schaffen muss .
Nur abstrakt und provokativ fütttert meine Hunde nicht wirklich.
MfG
B.DeKid
Antwort von pete1234:
Naja also wer das nicht macht (ausser jetzt mal Street Work und selbst da haben die wichtigen immer ne Vorstellung) - macht halt keine wirklichen Fotos!
Ich geh ja auch nicht an ne Wand und sprüh da einfach nen Bild .
Hab das wohl irrtümlich formuliert.
Der Fotograf hat bemängelt, dass die Fotos alle von Opas und Omas der Fotografie sind, sprich den klassischen Ideen der Aktfotografie entnommen sind.
Er hätte gerne etwas Frisches, Neues gesehen.
Nur wie sollen die 20-30 Jährigen dies bewerkstelligen ohne seine 40 Jahre Berufserfahrung.
Wie auch immer, bin mal gespannt wie es weitergeht.
Gruß
Antwort von Tiefflieger:
Dazu passt auch der Link
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 81809.html :-)
Gruss Tiefflieger
Antwort von B.DeKid:
Also , ich bin zwar erst bei Teil 2 - 25 min ... aber bei der Schokolade und noch mehr beim Bäcker ( Ja Lol erfahrungswerte) ... da hätte ich Ideen gehabt!-)
zB: Wenn man Brot backt dann muss Mehl fliegen;-))
MfG
B.DeKid
Antwort von B.DeKid:
... So fertisch geschaut :-))
Da bin ich ja mal gespannt was morgen Kütt.
MfG
B.DeKid
PS: Schad das die Dame mit dem Bart schneiden nen Speicherkarten aus hatte - hmm lag vielleicht an Ihrer Nikon , so nen Fall hatten wir demlätzt ...
Der Jung mit dem Uhrmacher is ne Heulsuse ... ich sag nur " nen paar Taschenlampen - voila"
Die Schoko Dame und der Bäcker Jung , haben nicht wirklich die Passion der Geschicht verstanden ... ok die Dame mehr als der Jung , aber der war eh nich wirklich eins mit dem Protagonisten;-))
Antwort von Tiefflieger:
Grundsätzlich sollten Speicherkarten nicht einfach so kaputt gehen.
Wenn es gar nicht mehr lesbar ist, dann ist es meist der Controller.
Oder vielleicht nach 5 Jahren die Kontakte, nach tausende mal rein/raus.
Controller defekt,
- Karte rausnehmen unter Spannung, bzw. wenn gerade geschrieben wird.
- Winter trockene Luft und über einen Teppich laufen. Karte in die Hand nehmen bei den Kontakten. (ESD -> Elektrostatik)
- Hups, jetzt ist sie schon wieder auf den Betonboden gefallen
Portrait "Uhr Wartung und aufziehen".
Nach seiner Meinung kämpfte er mit dem Licht (bei gutem Ergebnis).
Will seinen Ruf bei der Beurteilung nicht zerstören und geht?
Gruss Tiefflieger
Antwort von B.DeKid:
Photo for Life -
http://videos.arte.tv/de/videos/photo_f ... 67566.html
- 6:45min LOOOL " Nur selten hab ich kreative Leuts in WerbeArgenturen getroffen " ... LOOOOL
So Wahr !
MfG
B.DeKid ;-)