Newsmeldung von slashCAM:Apple: Mac Pro mit 8 Kernen vorgestellt von rob - 4 Apr 2007 21:58:00
Apple hat heute seine Desktop-Rechner Mac Pro mit einem Prozessor-Upgrade bedacht, welches diesen nun das Arbeiten mit 8 Prozessorkernen gestattet. Die Quad-Core Intel-Prozessoren (Clovertown) sind mit 3GHz getaktet und an einen Systembus von 1.33 GHz angeschlossen. Ein L2-Cache von 8 MB steht zur Verfügung. Das Upgrade von 4 auf 8 Kerne kostet knapp 1.500 Dollar - der günstigste 8-Core-Rechner kostet damit 3.997,- Dollar.
Dies ist ein automatisch generierter Eintrag
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Antwort von Kugg auf die Goldkette:
Irgendwie geht mir das alles zu schnell;)........naja wenigstens Fallen damit die Preise für ältere Modelle.
Antwort von Anonymous:
naja wenigstens Fallen damit die Preise für ältere Modelle.
genau das scheinen sie diesmal leider nicht zu tun...
Antwort von emu:
Genau - die Preise für die "älteren" Modelle sind gleich geblieben. Macht auch keinen Sinn die zu senken - Apple ist mit den Mac Pro"s schon seit Markteinführung günstiger, als HP, Dell und Co (bei vergleichbarer Ausstattung) und warum sollten sie die jetzt senken, nur weil ein 8 Kern Modell für 1450 Euro Aufpreis angeboten wird ? Das ist doch nur Prestige, zumal eine 3 GHz Version des 4 Kern Intel Chips eigentlich offiziell nirgends auftaucht - das scheint also eine Sonderlocke für Apple zu sein, die eben auch entsprechend kostet.
Antwort von PowerMac:
Sonderlocke;) Da ist was dran. Bisher gibt es nur den QuadCore mit 2.66 GHz. Apple hat 3 GHz. Aber interessant, dass Apple mit seinem kleinen Marktanteil solche Deals mit Intel macht. Scheint für Intel viel Prestige zu bringen. Ich glaube auch, Intel freut sich ziemlich dass eine Firma wie Apple mit tollem Ruf und Image Intel wählt. Weil: 8x3 GHz in FCP oder 8x3 GHz in AE CS3, Photoshop oder Shake werden sich ordentlich auszahlen. Womöglich kann man in Compressor jetzt einen Film in 15 Minuten zu perfektem MPEG-2 wandeln.
Antwort von deepcode:
Endlich ein 3000 PS SUV für Mäccies .. ;-)
Mich würde mal interessieren was die 8 lustigen Zylinder .. ich meine Kerne .. so an Sprit schlucken und ob man da geg. auch mal ein paar abschalten kann wenn man mal nur in der 30ger Zone unterwegs ist ..
Antwort von PowerMac:
Takten die nicht sowieso dynamisch? Mein Core Duo mit 2.0 GHz läuft öfters nur mit 1 GHz...
Antwort von PLux:
Schick und nice ... klar, da ist mächtig Dampf dahinter. Der Aufpreis ist deftig, aber gerechtgerftig. Zumal es für die meisten Anwender sowieso obsolet ist, 8 Prozessorkerne zu haben ... (ich glaube Word braucht nur einen, oder?).
Beim Rendering ist das natürlich was anderes, aber dazu müssen auch alle Programme erstmal mehrere Kerne ausnutzen, und da tun sich dann doch die meisten noch recht schwer - aber das wird die Zeit bringen. Interessant wird das ganze zudem auch für Virtualisierung, sofern man den einzelnen Kernen einzelne virtuelle Maschinen zuordnen kann.
Fazit: bleibt alles spannend.
Antwort von Anonymous:
...Beim Rendering ist das natürlich was anderes, aber dazu müssen auch alle Programme erstmal mehrere Kerne ausnutzen, und da tun sich dann doch die meisten noch recht schwer - aber das wird die Zeit bringen...
Ja wie ist das denn jetzt? Ist das Teil fertig, bevor es angefangen hat weils sowieso keine Programme dafür gibt. Oder fängt es erst an, wenn die irgendwann Programme dafür fertig sind?
Antwort von Chezus:
Vorerst wirds mal weniger um noch mehr Leistung für einzelne Programme gehen sondern um insgesamt mehr Programme gleichzeitung ohne Leistungverlust.
z.B. einen Film Rendern, eine DVD brennen, bei Slashcam surfen, Eier kochen...
Es hängt schon sehr viel Prestige mit drin. Der Vergleich mit dem Auto ist garnicht so verkehrt. Wie soll man ein Auto ausfahren wenn es dir richtigen Straßen dazu nicht gibt.
Die werden momentan halt noch gebaut für den OctaMacPro
Antwort von Chezus:
Öhm, ich mein natürlich gleichzeitig nicht gleichzeitung. Neue Wortkreation
Antwort von Anonymous:
Wichtig ist auch eine symmetrische Auslastung, sonst bringt das gar nichts.
Antwort von freak1001:
Gähn, gibts bei uns (DELL) schon ein viertel Jahr...
Antwort von Chezus:
ja Gähn aber nicht mit 3 GHz
Den liefert Intel nur für Apple aus
Antwort von PowerMac:
Gähn, gibts bei uns (DELL) schon ein viertel Jahr...
Ja, mit dem fantastischen Windows Vista.
Antwort von PLux:
Ja wie ist das denn jetzt? Ist das Teil fertig, bevor es angefangen hat weils sowieso keine Programme dafür gibt. Oder fängt es erst an, wenn die irgendwann Programme dafür fertig sind?
fakt ist schlicht, dass nur vernünftig für mehrkernsysteme optimierte software, diese auch sinnvoll nutzen können. rein programmiertechnisch ist es ein nicht unerheblicher logistischer aufwand die threads entsprechend zu verteilen. klar können die programme nur angepasst werden, wenn auch schon die hardware vorhanden ist. ohne hardware keine software, die die auch nutzen kann. klingt logisch, oder? ;)
fakt ist aber auch, dass lange nicht alle software-pakete mehrere kerne unterstützen müssen (office braucht keine 8 kerne).
frohes ostereiersuchen :)
Antwort von Valentino:
Mir ist gerade aufgefallen als ich im Apple Store durchgerechnet habe ob sich ein 24 Zoll IMac oder doch eine MAC Pro für lohnen würde, das das System nicht mehr mit einer 160 GB Festplatte bestellen kann und somit das Grund System nicht mehr so günstig wie davor ist.
Antwort von PowerMac:
War doch schon immer minimal 250 GB, oder?
Antwort von Valentino:
War doch schon immer minimal 250 GB, oder?
Nein, also die Standartversion für knapp 2500 Euro hatte eine 250 GB Platte, man konnte aber auch eine 160GB Platte auswählne, wie an auch die 2,0Ghz CPUs anstatt der 2,66 Standartversion auswählen konnte. Das hat jetzt Apple wahrcheinlich durch die Umstellenung auf die 8 Kern Version geändert. Ich glaube durch den Preisunterschied konnte man für ca. 2500 Euro die Standart Nividia durch eine ATI1900 ersetzen, dafür musste man halt auf die 2,0Ghz CPUs und die 160GB Platte zurückgreifen.
Was ja auch verständlich ist, denn eine neue HDD läst sich in einem Mac Pro interhalb von zwei Minuten einbauen, da wollte Apple wahrscheinlich nicht, das sich jeder nur die 160GB Platten auswählt um Geld zu sparen.
Mit drei(RAID3)7200 Festplatten von Maxtor ist es sogar möglich in 1080/50i mit 8Bit unkomprimiert aufzuzeichen, habe es mal mit einer XL-H1 über HD-SDI versucht und es hat klasse funktioniert. Damit sind dann auch bei JPEG(2000) und DVCPRO HD eine große Anzahl von Spuren möglich.
Wenn man anstelle der Maxtor Platten es mal mit den Raptor 150GB Platten versuchen würde, wäre wahrscheinlich sogar 1080i bei 10Bit möglich. Zum Problem könnte dann nur die Lautsstärke der drei Platten werden.
Antwort von PowerMac:
1080/50i wird ziemlich knapp bei drei Platten. Zum Einspielen reicht es grad noch. Aber schneiden geht nicht. Mein Tipp für unkomprimiertes HD im Mac:
5x 1000 GB HD. Die neue 1000 GB HD ist fast so schnell wie die Raptor. Die Raptor war mal schnell, aber inzwischen braucht sie kein Mensch mehr.
Antwort von Anonymous:
Hier ein erster Vergleichstest des neuen 8 Kern Boliden gegen seinen 4 Kern Bruder:
http://www.barefeats.com/octopro1.html
Soll sich jeder selbst eine Meinung dazu bilden - mir wäre das den recht heftigen Aufpreis nicht wert.
Antwort von PowerMac:
Cinebench sieht schonmal ganz gut aus. Mit 10.5 Tiger wird sich vielleicht einiges ändern. Und noch fehlen FCP/Shake/AE-Benchmarks.
Antwort von Chezus:
10.5 Leopard!
Immer diese Viecher
Antwort von Chezus:
Sitz grad vor meinem nagelneuen Macpro und installier Final Cut Studio. Ich fühl mich als wäre Weihnachten...
Wollt ich nur mal gesagt haben :-))
Antwort von Anonymous:
Ich hab mir gerade 4 Kartoffeln gepellt, Frühkartoffeln ,dazu gesalzene Butter, lecker
Antwort von PowerMac:
Schreib doch deine Erfahrungen in den ursprünglichen Thread…
Antwort von Anonymous:
Ich habe mir gerade 2 Macs gekauft. Bei mir ist aber alles schon installiert.
Ich bin so happy.Das ist alles so toll, jetzt kann ich endlich richtig gute Filme machen.
Wollte ich nur mal gerade loswerden, ich hoffe ihr habt kein Problem damit.
:-]
Antwort von Anonymous:
Friede Freude Cutterkuchen
Antwort von Chezus:
Nein in Wirklichkeit hab ich Vista Ultimate gekauft und dazu nochmal 2 Gigabyte Arbeitsspeicher damits läuft und natürlich Beruhigungstabletten.
Filme machen kann ich damit auch ganz toll
Aussehen tut es auch ganz toll
Und es fragt mich auch immer ganz toll wenn ich Programme öffne ob ich sie wirklich öffnen soll, so nett ist Vista. Es fragt jedesmal!!
Total sicher dieses Vista!!
Zum Thema: Der 8 Kern Mac war mir dann doch zu teuer
Antwort von emu:
Zum Thema: Der 8 Kern Mac war mir dann doch zu teuer
...und er bringt vor 10.5 auch nicht wirklich viel. Da 10.5 ja inzwischen auf Oktober verschoben wurde, liegt man im Moment mit dem 4 Kern Gerät gar nicht so schlecht. Wenn 10.5 dann erst draußen ist, dürfte es wohl auch noch etwas dauern, bis man das produktiv einsetzen kann (ich knabbere ja schon an dem 10.4.9 Update - hätte ich das mal bloß nicht installiert, nur traue ich mich nicht einen Rollback zu wagen) und von daher war das sicher die richtige Entscheidung.
Gruß
Emu
Antwort von Chezus:
Davon abgesehen: ich bin ja von einem Pentium M mit Windows auf einen Mac mit Intel Xeon umgestiegen. Den Leistungsschub muss ich ja erstmal auskosten.
Sie sagen ja sie hätten Leopard deswegen verschoben um das iPhone pünktlich fertig zu bekommen... naja. Mir ist es egal.
Der 8 Kern Mac (kann man sagen was man will) dient momentan nur als prestige Objekt und weniger als must have für den täglichen gebrauch.
Sobald aber Leopard raus ist und die CS3 Suite sowie Final Cut 6, gehts aufwärts.
Bin mal auf Tests gespannt
Antwort von Eva Maier:
Eigenartig, Gestern war's das Supersystem, Heute gibts schon Updates und Morgen soll alles noch viel Besser laufen.
Das kommt mir bekannt vor.
/E
Antwort von Chezus:
Nein: es funktioniert, ist sauschnell und wird mit Updates noch besser.
Andere Systeme funktionieren erst ein bischen nach vielen Uptades.
Du verwechselst da was.
Antwort von Eva Maier:
@Chezuz
Es freut mich natürlich dass Du inzwischen bei Deiner Traumkonfiguration angekommern bist, vorallem weil es auch für die HD-Formate Sinnvoll ist wenn man zügig arbeiten will.
Ich lächle nur ein wenig wenn ich was über Updates lese, die zumindest im PC bereich in den letzten Jahren bestenfalls alles verschlimmbessert haben.
Allerdings bin ich auch der Meinung dass man sich jedes Betriebssystem so einrichten kann dass es klaglos funktioniert, (es sei denn man hat Vista da macht es dannn das was MS möchte.)
Dementsprechend kommt ja nur noch Apple in Frage. (Leider!)
/E
Antwort von Chezus:
Warum leider? Ich finde es gut wenn es Konkurrenz zu Microsoft gibt denn was einem da vor den Latz geknallt wird ist eine Frechheit.
Ich hoff dass sich die (fast)Monopolstellung von Microsoft und Windows bald mal dem Ende neigt damit mal die Personen davon profitieren die mit deren Krampf arbeiten müssen. WIR!
Apple beweist zumindest dass es auch anders geht wenn auch mit etwas übertriebenen Werbespots (die aber durchaus Witzig sind).
Ich hab mich gegen Microsoft und Windoof entschieden da ich ja oft genug damit arbeiten muss. Die meiste Zeit will ich mit einem System verbringen auf das ich mich verlassen kann und das ist eben Apple bzw. Mac OSX.
Einen 8 Kern Mac brauch ich dafür nicht da reichen mir 4 Kerne. Dass Apple damit protzt ist mir egal, sollen sie halt. Sie haben ja auch recht. Wenn sie den schnellsten Computer haben, warum sollten sie nicht damit werben? Und wie gesagt: er funktioniert ja, nur ist er halt zu neu als dass es die passenden Programme gibt dafür. Die wird es aber bald geben!
Ich versteh irgendwie deinen groll gegen Apple nicht wirklich. Ich find die Produkte geil, und wenn ich die Wahl hab, gebe ich gern ein bischen mehr aus. So viel teurer sind sie dann auch wieder nicht wie alle denken. Wirklich nicht. Stell dir den aktuellen Mac Pro als PC mal bei DELL zusammen (oder HP), da bist du mehr Geld los. Und der ist dann nicht so einfach zu Konfigurieren und auch nicht so gut verarbeitet. Ich bin nicht der Hardware Freak der weiß wo ich was in meinem Computer verbauen kann. Beim MacPro könnte das sogar meine kleine Schwester.
Aber das ist wieder ein anderes Thema
Antwort von PowerMac:
Chezus auf dem Weg zum Hardcore-Macuser;)
Aber freut mich! V. a. weil du dich selbst überzeugt hast und selbst drauf gekommen bist. Man muss nicht psychisch krank sein, einen Mac zu kaufen. Leider kennen und erkennen die meisten Leute die Vorteile nicht.
Antwort von Eva Maier:
Von Groll gegen Apple möchte ich nicht reden, ist ein Werkzeug wie jedes Andere auch. und Leider! , weil man eben seine Gewohnheiten hat.
/E
Antwort von Simon678:
Eigentlich halte ich mich immer aus der Grundsatzdiskussion Mac VS PC raus, weil das immer nur in dummen Streitereien endet.
Ich studiere Mediendesign und arbeite mit beiden Systemen. In der FH haben wir beides. Zuhause arbeite ich an einem WindowsXP-Rechner. Und man höre und staune: Ich komme damit zurecht. Ich habe nicht alle 2 Minuten Abstürze und mein Rechner wird auch nicht ständig gehackt, weil ja das Windows so unsicher ist. Ich arbeite sogar gerne damit. In der FH sitze ich auch hin und wieder an einem Mac. Klappt genauso gut. Ich habe noch nie festgestellt, das mich eines der beiden Systeme zu einem besseren Designer macht, oder dass ich auf einem der Systeme bessere Filme schneide.
Mir ist es also völlig Latte an was ich sitze. Ich mag PC's mehr, weil ich einfach die Option haben möchte, frei zu wählen, welches Mainboard, welche Grafikkarte und welchen Speicher ich in meinem Rechner habe. Ändert sicherlich nichts daran, dass Macs gute Computer sind, keine Frage.
Ich selber werde aber bei meinem PC bleiben. Ihr seht, es gibt durchaus auch Menschen, die die ganze Sache ganz diplomatisch sehen, ohne ständig auf das andere System schimpfen zu müssen. Ich habe auch einige militante Mac-Fanatics im Studiengang, und bei denen könnte man meinen, dass sie nichts besseres zu tun haben als den ganzen Tag um mich rum zu hüpfen und mir zu sagen wie doof mein Rechner ist. Das ist eigentlich ein wenig lächerlich, aber wenn sie Freude daran haben...
Auf Bald
Simon
(Dieser Beitrag wurde auf einem Windows-PC geschrieben)
Antwort von Chezus:
Na ist doch gut wenn du damit zurecht kommst. Ich hatte viele Probleme mit Windows. Nicht ein zwei Abstürze sonder mehrmaliges Formatieren des Computers. Mein Bruder ist (wie sooft gesagt) ITler und war Stunden damit beschäftigt dass es einigermaßen funktioniert.
Jetzt funktioniert es halt ohne stundenlanges rumprobieren, und darüber bin ich froh, weil ich persönlich nicht der IT Freak bin der sich neue Mainboards kaufen will usw, sondern mit einem System zufrieden ist dass lange hält.
Ich arbeite auch weiterhin mit XP weil mir nichts anderes übrig bleibt. Ich mach Videoschnitt als Kleinunternehmer und arbeite Hauptberuflich in einer Firma bei der ich gezwungenermaßen auch mit Windows arbeite, also von daher...
So seh ich das
Antwort von Anonymous:
Eigentlich halte ich mich immer aus der Grundsatzdiskussion Mac VS PC raus, weil das immer nur in dummen Streitereien endet.
Lieber Simon deine Formulierung ist so nicht ganz richtig, auch wenn bestimmt jeder weiß was damit gemeint ist.
Also ein PC ist nichts anderes als ein Personal Computer und kann von Apple, IBM oder sonst wo herkommen. Ein Apple ist somit auch ein PC genauso wie ein Linux oder Windows Rechner ein PC sein kann.
Antwort von Chezus:
Es hat sich halt so eingebürgert dass man unter PC einen Windowsrechner versteht und unter Mac einen Apple Computer.
Samma mal ned so kleinlich ;-)
Antwort von Eva Maier:
Vielleicht sollte man noch hinzufügen,
Ein PC ist das was früher ein Computer war
und ein Apple ist das mit den die Grafiker arbeiten.
/E
Antwort von PowerMac:
Woher kommt immer dieser Scheiss mit den Grafikern? Ein Mac ist KEIN Computer für Grafiker. Das war vor 20 Jahren mal so. Ein Mac ist heute viel eher für ganz normale Anwender (Internet, Musik, Videos, Office) wenn auch für Profis genauso geeignet.
Antwort von Chezus:
Naja, es wird aber so bleiben dass sich keiner für Internet und Word einen Mac kauft. Sowas bekommt man eben bei Aldi neben dem Klopapier (ihr lacht? Das ist wirklich so!)
Auch wenns aufm Mac mehr Spaß macht
Antwort von PowerMac:
Die Millionen iMacs, Mac minis und Macbooks sind alle für solche Zwecke verkauft worden. Das sind ganz normale Heimrechner!
Antwort von Axel:
Das war vor 20 Jahren mal so.
Vor 9 Jahren. Mein Bruder spottete als Werbegrafiker über meinen Compaq, er selbst arbeitete nur mit PowerMac (was sich damals so nannte, mit OS8), dann kam 1998 der iMac G3 indigo. Erst ab da kriegte Apple wieder die Kurve bei den Normalanwendern.
Antwort von Chezus:
Naja immerhin sinds 9 Jahre.
Antwort von Eva Maier:
Es ist mit Sicherheit so wie der Powermac meint, - das war vor 20 Jahren so, inzwischen kann man auch Office anwenden, dem ist nichts hinzuzufügen.
Im Anderen Fall ist allerdings auch so dass diejenigen die PC sagen, meist auch die sind die glauben dass an Excel programmiert.
So hat halt Jeder seine Meinung und seine Erfahrungen.
/E
Antwort von Anonymous:
Ich bin vor einiger Zeit von Kugelschreiber auf einen Montblanc Füllfederhalter umgestiegen. Seitdem fällt mir das Schreiben vieeeeel leichter. Und der Patronenwechsel geht viel schneller als der Wechsel eine Mine. Und es gibt jede Menge Tinte in allen Farben des Regenbogens. Ich benutze allerding die blaue Tinte, weil, die benutzt unser Geschäftsführer auch. Und die Ergonomie ist einfach unübertroffen. Seitdem ich dieses fantastische Schreibgerät habe schreibe ich schneller, mehr und kleiner. Kann also das Papier viel besser Ausnutzen. Und meine Kollegen reissen sich um die Strichmännchen, die ich so zwischendurch male.
Antwort von Chezus:
Na also, Hauptsache es lebt sich schöner!
Antwort von PowerMac:
Mit tollen sprachlichen Bildern kann man natürlich versuchen, andere Sachverhalte als dämlich und trivial zu schildern. Hauptsächlich macht man sich aber lächerlich. Denn ein Mac ist kein stupides, technisch besseres Arbeitsgerät als ein PC.
Antwort von Anonymous:
Mit tollen sprachlichen Bildern kann man natürlich versuchen, andere Sachverhalte als dämlich und trivial zu schildern. Hauptsächlich macht man sich aber lächerlich.
Dämlich ist was Du siehst. Trivial und lächerlich ja, das hat (Selbst-)Ironie nun mal so in sich.
Denn ein Mac ist kein stupides, technisch besseres Arbeitsgerät als ein PC.
Richtig, genau wie mein imaginärer Füllfederhalter. Das ist Lifestyle, Individualismus, Kreativität, Selbstverwirklichung, Elite? Oder Insignium, Suboptimierung, Einbildung, Wunschdenken...???
Davon leben ganze Industrien.
Hier gibt es Apples neueste Kreation:
Antwort von PowerMac:
Klar. Reine Inszenierung und Werbung alles. Apple ist keinen Deut besser als alle anderen. Nur wir bilden uns das ein, weil wir auf einer Hype-Welle schwimmen und uns die ganzen Features, Apple-Programme und das überlegenen Konzept einbilden. Markenzwang und Lifestyle machen uns willenlos und suggerieren uns sogar Vorteile, die es natürlich nie gab und geben wird. Sogar ganze Fachzeitschriften sind der Werbung verfallen. Macnutzer kamen alle nur auf den Mac durch den Hype, durch die mediale Präsenz und den iPod. Alles Einbildung. Computer sind natürlich nur sture technische Instrumente, die im Grunde total gleich sind.
Antwort von Anonymous:
Klar. Reine Inszenierung und Werbung alles. Apple ist keinen Deut besser als alle anderen. Nur wir bilden uns das ein, weil wir auf einer Hype-Welle schwimmen und uns die ganzen Features, Apple-Programme und das überlegenen Konzept einbilden. Markenzwang und Lifestyle machen uns willenlos und suggerieren uns sogar Vorteile, die es natürlich nie gab und geben wird. Sogar ganze Fachzeitschriften sind der Werbung verfallen. Macnutzer kamen alle nur auf den Mac durch den Hype, durch die mediale Präsenz und den iPod. Alles Einbildung. Computer sind natürlich nur sture technische Instrumente, die im Grunde total gleich sind.
Hatte gedacht, dass mein "Multiple Choice" und das Video zum (Nach-)Denken anregen könnten. Aber Pädagogik ist nicht meine Speziale :-), Marketing und Branding schon.
Ich seh schon, Du hast Deinen Mac natürlich völlig unbeeinflusst von anderen als nur rein sachlichen und logischen Kriterien ausgewählt.
Oder deutet das "wir" und "uns" vielleicht eine Gruppenzugehörigkeit an? Oder suchst Du nur Rückendeckung in der Grösse der Gruppe ("Die Millionen iMacs, Mac minis und Macbooks...")? Das wäre allerdings weder sachlich noch logisch, letztendlich ist die Zahl der PC-Nutzer um rund ein zehnfaches grösser. Da kommt dann wahrscheinlich Deine Formulierung des "überlegenen Konzepts", das schlauere Konzept für die ganz Schlauen, aber das hatte die Titanic auch schon :-)
In einem hast Du allerdings recht: Computer sind im Grunde total gleich. Sie funktionieren alle nach dem gleichen Prinzip der Nullen und Einsen und der gleichen Mathematik. Ich kenne kein Ergebnis oder Produkt irgendeiner Art, dass erst und an sich durch entweder einen PC oder Mac möglich wurde. Kennst Du eins?
Antwort von PowerMac:
Das Produkt des produktiven Arbeitens. Man darf nicht nach einem erst dann möglichen Produkt als Ziel fragen, sondern muss immer den Weg/die Mittel auf der beschwerlichen Reise zum Endprodukt miteinbeziehen. Wenn man das so pragmatisch definieren will. Einen Ort kann ich mit Beschwerden zu Fuß nach vielen Tagen oder mit dem Hubschrauber in kurzer Zeit erreichen. Dennoch haben beide Varianten den Ort erreicht.
PS: Lass mir lieber die Pädagogik;)
Antwort von Anonymous:
PS: Lass mir lieber die Pädagogik;)
It's all yours...
Antwort von Chezus:
Warum reduzieren alle Apple immer nur auf deren Design? Ich find das Design garnicht sooo berauschend wie alle immer sagen. Es ist irgendwie innovativ und geil aber nicht das über Design.
Ich hab meinen Macpro nicht gekauft weil der iPod so toll aussieht, und auch nicht, weil das Macbook so schön schmal ist.
Der Macpro steht unter meinem Schreibtisch. Warum ich mir den gekauft hab dürfte klar sein: wegen der Leistung und der Bedienung. Vom Preis her ist er nicht teurer als andere vergleichbare Windowsrechner.
Keiner in meiner Umgebung hat einen Mac ausser mein Bruder (ein Macbook) und der hat mich mit überzeugt, da er mich mal mit seinem Macbook hat arbeiten lassen. Somit hab ich mich selbst überzeugt und schwimme nicht mit den Lifestyle typen von denen immer geredet wird.
Zum Bespiel mit dem teuren Füller: wenn der 10x länger hält, nicht so schnell kaputt geht, man damit besser und schöner arbeiten kann ohne ausfälle, er nicht eintrocknet und der Preisunterschied zu den anderen Füllern nicht groß ist, kauf ich mir doch den Füller, auf den ich mich verlassen kann.
Zwischen Mac und WindowsPCs sind keine allzu großen Preisunterschiede mehr (wenn man die Leistung beachtet)
Nur hat Apple halt nur gehobenere Produkte (eben auch von der Leistung her)
Antwort von Eva Maier:
Hab auch schon mal davon gehört, dass die MacUser so tolle Burschen sind, vorallem werden die nicht Müde das Produkt zu lobpreisen, als ob Sie sonst nichts Besses zu tun hätten.
/E
Antwort von PowerMac:
Wir sind eben Altruisten.
Antwort von Eva Maier:
Da bin ich nicht so überzeugt, denn wenn Ihr was für das Allgemeinwohl tun wolltest, dann gäbs auch Apple in Flaschen.
Ich denen da mehr an Sektierer.
/(E
Antwort von Bernd E.:
...dann gäbs auch Apple in Flaschen.
Auf dein Wohl!
www.lach.tv/fun/img4537.htm
Gruß Bernd E.
Antwort von Eva Maier:
Bei derartiger Popularität, muss sich er Billie schon anstrengen damit er nicht ins Hintertreffen kommt.
/E
Antwort von Chezus:
Lustig dass Windows User nicht aufhören können darauf rumzuhacken ohne wirklich damit gearbeitet zu haben ;-)
Ich kenne zwar ein paar die mit beiden Systemen arbeiten und beide für gut befinden aber eigentlich keinen der über Apple schimpft und wieder zu Windows geht. Umgekehrt schon
Das wird wohl auch in irgendeiner Weise seinen Grund haben.
Antwort von Anonymous:
Mit Apple hat man auch keine Viren Probleme. Leute, die an Apple rumnörgeln sind nur irgentwlche Schussel, die den ganzen Tag nur zocken und keine Ahnung von Computern haben. Ich währe schon längst auf Apple umgestiegen, wenn der Umstieg von Windows nicht so kostenspielig wäre. Man braucht komplett neue Programme...
Antwort von Lichtler:
http://www.amazon.de/Steve-Jobs-die-Erf ... 097&sr=1-1
lesen, gut.
oder aber:
http://www.amazon.de/Steve-Jobs-Geschic ... 097&sr=1-2
fang ich jetzt dan an, kann ja berichten
sonst: Persönliche endscheidung. Ich fahr auf beidem gut, und jaaa auch auf windows kann man gute filme machen. Geht nur mim Apple leichter...
Antwort von WINner:
Lustig dass Windows User nicht aufhören können darauf rumzuhacken ohne wirklich damit gearbeitet zu haben ;-)
Ich kenne zwar ein paar die mit beiden Systemen arbeiten und beide für gut befinden aber eigentlich keinen der über Apple schimpft und wieder zu Windows geht.
Wieso behauptest du so etwas wider besseres Wissen?
Liest du die Threads, in denen Du postest, nicht weiter?
Vielleicht ein Merkmal, daß Du mit Powermac teilst?
Mich deucht, Macuser leben in einer Scheinwelt.
Genau wie der Goldfisch, der glaubt, die Welt ist nur so groß wie sein Becken.
Und draußen stehen tausende von Windowsbenutzer, bestaunen und füttern euch, und wundern sich, das es so etwas, in freier Wildbahn nicht überlebensfähiges, überhaupt noch gibt.
Wenn ich mal Langeweile haben sollte, beantrage ich Artenschutz für euch.
:)))
Antwort von Anonymous:
hallo
ich stehe kurz vor einem System wechsel.
Ich tendiere von Pc auf mac umzusteigen.ich arbeite mit adobe produkten.(Production Suite)
ich werde mir das neue CS Bundle zulegen von Adobe
Welche Einschränkungen erwarten mich auf dem Mac?
Welches OS empfehlt ihr?
Antwort von Chezus:
@WINner
gerade DU sagst dass ich die Threads nicht lese in die ich Poste!
ich bin vor einer Woche umgestiegen und hab davor mit Windows gearbeitet,
sowohl privat als auch in der Arbeit. Ich kenn die Vorteile als auch die Nachteile, nur haben mich die Nachteile dazu gebracht ins Apple lager zu
wechseln.
Was ich hier anbringe sind berechtigte Kritikpunkte und Statements.
Allein Vista ist eine Frechheit.
Die Tatsache dass ich immernoch mit Windows arbeiten muss zerstört schon
deine Ansicht von dem Goldfisch im Glas.
Was ich mit Powermac gemeinsam hab ist, dass ich zu meinem System stehe und wir nahezu gleich alt sind.
Ich kenne zig Leute die gerne zu Apple wechseln würden wenn sie das nötige Kleingeld hätten da sie mit Windows viel ärger haben.
Klar kann ich mit Windows auch Filme schneiden bzw. arbeiten, nur macht mir das Ganze mit Apple mehr Spaß da ich weniger Probleme hab damit.
Antwort von WINner:
@WINner
Klar kann ich mit Windows auch Filme schneiden bzw. arbeiten, nur macht mir das Ganze mit Apple mehr Spaß da ich weniger Probleme hab damit.
Aber gerade da haben wir doch in der Vergangenheit in die gleiche Kerbe geschlagen.
Warum jetzt wieder dieses polemische "jeder würde, wenn er das Geld hätte".
Stimmt doch nicht ansatzweise.
Ihr machts euch mit eurem "Nur und ausschließlich Äppel"-Kram doch nur selber schwer und stellt euch als Sektierer ins Abseits.
Antwort von Chezus:
Da muss ich mich wohl selbst zitieren
"Ich kenne zig Leute die gerne zu Apple wechseln würden wenn sie das nötige Kleingeld hätten da sie mit Windows viel ärger haben"
Ich hab mit keinem Wort gesagt dass es jeder tun würde. Ich kenne eben viele die es tun würden. Ich hab nie gesagt dass ich alle Menschen der Welt kenne. Bill Gates würde auch nicht zu Apple wechseln obwohl er das Geld dazu hat.
Fakt ist dass sehr viele immer sagen: "...ihr Apple user seid doch alle gleich...nöhlnöhlnöhl..." ohne selbst auch nur einmal mit einem Mac gearbeitet haben. Und ich mein damit nicht: "...ich hab schonmal im Saturn damit rumgespielt und des scheiß Ding hatte ja nichtmal eine rechte Maustaste..." sondern ernsthaft damit gearbeitet.
Wie oft muss ich es denn noch sagen: Ich finde das System besser. Ich hab viel mit Windows geschnitten und mir macht Final Cut seit dem ersten öffnen immer mehr Spaß je mehr ich darüber lern. Und letztendlich soll die Arbeit ja auch Spaß machen.
Antwort von unschuldge hände:
m
lieber herr jesus
hättest du solche missionare gehabt wie diese apfelanbeter du würdest heute noch leben!
mein gott, was ist aus diesem forum geworden nur noch labertanten obstkauende labertanten
dein pontius
Antwort von WINner:
das war ich jetzt aber nicht....
*grins*
Antwort von Chezus:
Gehe hin und Mehrettich mein Sohn
Antwort von Anonymous:
Hallo,
ich möchte mir einen Schnittplatz zusammen basteln. Was ist nun besser Mac oder PC?
:-O
Antwort von Chezus:
Musst du selber rausfinden.
Kommt drauf an welche Anforderungen du stellst, wieviel du ausgeben willst
und was dir liegt.
Und natürlich ob du das auch ernst meinst.
Du kannst von unter 1000 Euro bis über 100.000 Euro ausgeben.
Ob Mac oder Windows... finde es heraus
Antwort von PowerMac:
Immer diese Trolle…
tzzzz
Antwort von Axel:
Ganz offensichtlich (siehe Titel) ist dies ein Thread, der Appleuser anspricht. Wenn Windowser mitlesen und an Chezus"Ekstasen Anstoß nehmen, so ist dies allzu klar ein Neidverhalten. Jedem steht es frei, einen Thread zu eröffnen, in dem er mit seiner Dell-Konfiguration und seinen begeisternden Erlebnissen mit Vista angibt. Gebt es den Spinnern, die immer wieder in diese billigen Werbefallen tappen und mit Sicherheit auch nur etwas kompensieren!
Antwort von Chezus:
Stimmt eigentlich, was reg ich mich eig. auf.
Naja, ich geh jetzt zurück in mein Apple(Goldfisch)glas nachdem ich den ganzen Tag mit Windows gearbeitet hab