Frage von Wallaby:Hallo liebes Forum!
Gerade bin ich dabei die Investition meines Lebens zu wagen ;-) Da es für mich eine wahnsinnige Summe ist, wollte ich mal die Experten hier fragen, was Ihr von dem Angebot haltet, das ich da bekommen habe.
Ich glaube es ist ein gutes Angebot, allerdings bin ich auch dankbar für jede 100 Euro, die ich sparen kann!!! Dennoch will ich mich nicht ständig über das Equipment ärgern müssen, weil ich das ein oder andere Teil günstigst gekauft hab und es Schrott ist! Vielen DAnk schon mal für eure Meinungen!!!!
Los gehts:
- JVC GY-HM700E 5.779,00
- Swit SC-302S 2 Kanal Ladegerät 179,00
- 2x Swit S-8080S Akkus 338,00 101
- Sony VCT-U14 Stativadapter 249,00
- Kata CCC-10A Kameratasche 215,00
- Manfrotto MV505,525PKIT 1.044,00
- (alt. Sachtler FSB 6 / 2 D 1.349,00)
- Sennheiser K 6 188,00
- Schaumstoff-Windschutz für ME-662010 (32,80) <- gibts gratis
- Sennheiser K 6-P 149,00
- König & Meyer Mikrofon Tischstativ 6,00
- Rode Boom Pole, Alu-Tonangel, 84-300 cm 80,00
(Alt.: Quickpole QX 565, Carbon-Tonangel 65-260 cm 310,00)
- XLR-Mikrofonkabel 17,90
Gesamtpreis: 8.244,90
Rabatt: -247,35
Zwischensumme: 7.997,55
MwSt. 19,00%: 1.519,53
Endsumme EUR 9.517,08
Mir ist schon ganz schwindlig vor lauter Zahlen!!!
Ich freue mich über jede Antwort!
Antwort von Bernd E.:
...GY-HM700E 5.779,00...
Falls das inklusive der 14x-Optik ist, klingt es nicht unbedingt wie ein Sonderangebot. Schon ohne speziell danach gesucht zu haben, bin ich vor einiger Zeit auf Preise von unter 5200 Euro netto gestoßen.
...Manfrotto MV505,525PKIT 1.044,00...alt. Sachtler...
Dass ein Händler noch den Kopf 505 liefern kann, überrascht mich etwas, denn der ist offiziell schon vor mehreren Jahren aus dem Programm genommen und vom 519 abgelöst worden. Ganz allgemein aber würde ich in dieser Preisklasse lieber einen Sachtler-Kopf wählen. Die 525-Beine von Manfrotto sind dagegen okay.
Antwort von Wallaby:
Hallo!
Erstmal vielen Dank für den Tipp! Das Angebot ist vom 18.03.- vielleicht ist es mittlerweile günstiger - ich glaube der Händler gibt Tiefpreisgarantie - da muss ich aber nochmal nachschauen...
Ja, ist mit der 14fach Canon-Optik!
Wozu brauche ich eigentlich den Stativadapter?
Mit den Stativen kenne ich mich leider auch so gar nicht aus - leider sagt da auch jeder was anderes - insofern ist auch dieser Tipp mitr wertvoll!
Vielleicht sollte ich einfach ein neues aktuelles Angebot einholen?
Hat jemand noch Tipps - auch zu dem anderen Kram?
Vielen vielen Dank!!!!
Antwort von iMac27_edmedia:
Schau Dir mal das an
http://shop.teltec.de/product_info.php/ ... ELPAC.html
http://shop.teltec.de/product_info.php/ ... ELPAC.html
oder für 5125 Euro
http://www.videocation.com/JVC_Camcorder_GY-HM700.html
Dazu ein Omega-Ladegerät wie auch Omega-Akkus, wenn es ein wenig mehr kosten darf, IDX-Akkus.
Ganz wichtig ist ein Kopflicht. Toll auch einen Lichtkoffer dazunehmen.
wie ein Dedolight-Set.
Antwort von srone:
Wozu brauche ich eigentlich den Stativadapter?
Mit den Stativen kenne ich mich leider auch so gar nicht aus - leider sagt da auch jeder was anderes - insofern ist auch dieser Tipp mitr wertvoll!
den stativadapter benötigst du um die kamera auf einem stativ zu montieren, bei schulterkameras dieser preisklasse ist es üblich den adapter seperat zu verkaufen, da er für alle schulterkameras aller hersteller identisch ist und somit schon vorhanden sein könnte oder eben aus profitgier.
zu punkt 2, bei annähernd gleichem preis ist ein sachtler (oder vinten, wäre eine gleichwertige alternative zum sachtler) einem manfotto auf jeden fall vorzuziehen, wenn du die möglichkeit hast, lass dir deine kamera auf diverse stative montieren und teste selbst, wie sich der kopf "anfühlt", da gibt es unterschiede die jeder anders bewertet und schliesslich musst du damit arbeiten.
lg
srone
Antwort von iMac27_edmedia:
es reicht auch die Sony-Platte, die JVC ist teurer, ich habe bei der HM700 die von der GY-DV5000 in Verwendung, ohne Probleme.
Verwende auch NP-LiION-Akkus mit NP-Akkufach, da ich da noch von anderer Cam hatte.
Antwort von Lutz Dieckmann:
Hi,
die Kamera hat Tagespreise, da würd ich halt schauen. Bei den Akkus kann ich Swit wirklich empfehlen, ich hab selber welche. Bei der Kameratasche kannst Du sparen. Ich habe mir vor Jahren einen Werzeugkoffer beim Obi gekauft und ihn mit Schaumstoff und Molton ausgeschlagen. Kosten: € 50,--
Stabil, jede Menge Platz für Zubehör und nicht schwer. Das Mikro klingt gut. Das Stativ kann billiger sein. Ich verwende ein Vinten Pro 5 für ca. € 500,--
Viele Grüße
Lutz Dieckmann
Antwort von iMac27_edmedia:
aber eine Kata BP502 ist oft handlicher als ein Baumarkt-Koffer, da gesamtes Equipment, Akkus, Ladegerät, Laptop, darin professionell zu verstauen sind und man damit flexibel unterwegs sein kann und auch mal weitere Strecken zurücklegen kann.
Jeder denkt man geht zum golfen.