Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Analoger Camcorder wird nicht mehr erkannt



Frage von Tobi:


Hallo Experten!

Ich habe folgendes Problem:

Vor zwei Jahren habe ich meinen analogen Camcorder (Video8) über den S-Video-Eingang am PC (mit XP) verbunden und ein paar Filme überspielt. Das funktionierte über WinCoder ganz gut.

Inzwischen hatte ich mir einen Mini-DV-Camcorder gekauft und problemlos in den PC überspielt, geschnitten, gebrannt etc.

Nun hatte ich endlich mal Zeit und wollte meine übrigen alten Video8-Aufnahmen - genau wie vor zwei Jahren - ebenfalls in den PC speisen. Dies funktioniert nun merkwürdiger Weise nicht mehr. Keines meiner Programme (inklusive Wincoder) macht Anstalten, meinen Camcorder zu erkennen.

Hat jemand einen guten Rat?
Vielleicht muss unter XP (nach diversen Updates etc.) wieder irgendwo ein Häkchen weggenommen werden?
Für eine schlüssige Antwort vielen Dan im voraus!


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


SD Karte wird unter Win11 nicht mehr erkannt.
HDV Aufnahme wird nicht erkannt
V-Log Footage wird in PP22 Farbmanagment nicht erkannt
DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"
Bildverarbeitungsgeräte werden nicht mehr erkannt
Panasonic Lumix DC-S1: SD-Karten werden nicht mehr erkannt
Wird sich mein Computer bei M.2-SSD-Benutzung nicht mehr überhitzen?
Hamburger Fotomesse Photopia wird eingestellt und findet 2024 nicht mehr statt
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
P2 Karte wird nicht gemountet
Edius wird nicht bei Pluraleyes als Export Format angezeigt
Premiere Pro Skalierung wird in Videovorschau nicht richtig angezeigt
STROBOSKOPEFFEKT WIRD NICHT ANGEZEIGT
MP4 aus Sony A7 IV wird am PC und MAC nicht wiedergegeben
Sony Airpeak S1 Drohne wird nicht weiter produziert
KI wird Filmemacher nicht ersetzen (sagt Ben Affleck)
Warum man Camcorder/Kameras nicht einfach als Webcams nutzen kann




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash