Frage von Christian Schäfers:Hallo,
ich bin seit etwa einem Jahr im Besitz einer Canon-Kamera auf Hi-8 Standart, die immer regelmäßiger zum Einsatz kommt. Daher möchte gerne meine Aufnahmen am PC bearbeiten und anschließend in guter Qualität wieder auf VHS spielen. Diverse Testberichte haben mich auf die Miro/Pinnacle DC 30+ aufmerksam gemacht, die offenbar auch bei ebay mehrfach angeboten wird. Ist diese Karte für meine Zwecke geeignet? Es war zu lesen, dass sie nicht mehr weiterentwickelt wird und es keinen Treibersupport für aktuelle Betriebssysteme gibt. Wie sieht es da mit Windows ME aus? Oder muss ich mein System auf Windows 98 "zurückstufen"? Da die Karte fast überall mit Adobe Premiere 5.1 oder älteren Version angeboten wird, frage ich mich zudem, ob sie mit der Version 6 nicht kompatibel ist?
Was ist ein realistischer Preis für die Karte, wenn ich sie im gebrauchten Zustand bei ebay ersteigere und wo ist genau der Unterschied zwischen der DC 30 und der DC 30+?
Vielen Dank im voraus!
Antwort von JMUETI:
: Hallo,
:
: ich bin seit etwa einem Jahr im Besitz einer Canon-Kamera auf Hi-8 Standart, die immer
: regelmäßiger zum Einsatz kommt. Daher möchte gerne meine Aufnahmen am PC bearbeiten
: und anschließend in guter Qualität wieder auf VHS spielen. Diverse Testberichte
: haben mich auf die Miro/Pinnacle DC 30+ aufmerksam gemacht, die offenbar auch bei
: ebay mehrfach angeboten wird. Ist diese Karte für meine Zwecke geeignet? Es war zu
: lesen, dass sie nicht mehr weiterentwickelt wird und es keinen Treibersupport für
: aktuelle Betriebssysteme gibt. Wie sieht es da mit Windows ME aus? Oder muss ich
: mein System auf Windows 98 "zurückstufen"? Da die Karte fast überall mit
: Adobe Premiere 5.1 oder älteren Version angeboten wird, frage ich mich zudem, ob sie
: mit der Version 6 nicht kompatibel ist?
:
: Was ist ein realistischer Preis für die Karte, wenn ich sie im gebrauchten Zustand bei
: ebay ersteigere und wo ist genau der Unterschied zwischen der DC 30 und der DC 30+?
:
: Vielen Dank im voraus!
Hallo Chris, die DC 30plus läuft unter ME einwandfrei. Habe sie vor einiger Zeit selbst noch benutzt, bin aber auf XP und DV umgestiegen. Für meine noch vorhandenen V8 Bänder benutze ich Studio 7 mit der DC10plus. Prem. 6.x ist für DV konzipiert, ich glaube damit kannst Du analoge Bänder nicht mehr verarbeiten.Die DC30plus habe ich bei eBay für 200€ bekommen. ABER Achtung unter XP läuft sie nicht , es werden keine Treiber mehr kommen.
Gruß JMUETI
Antwort von gtdoh:
Hi Chris,
Falls du noch an einer Dc30+ interessiert bist ... kannst meine haben für 160 Euro + Porto. Allerdings ohne Adobe Premiere, sonst ist alles vorhanden und die Karte ist natürlich voll funktionfähig ohne Macken. Melde dich per E-Mail bei mir ...
gtdoh
Antwort von Christian Schäfers:
: der Unterschied ist, daß bei der DC30+ ein Timelineplayback möglich ist, da miroInstant
: Video unterstützt wird. Bei der "normalen", älteren DC30 ist dies nicht
: der Fall. Außerdem hat die "Plus" eine Breakoutbox dabei, die einen
: bequemen Anschluß aller Kabel ohne am Boden herum zu krabbeln ermöglicht
:
: hoffe, geholfen zu haben
: Gruß
: Werner
Danke, bin mir mit Günter auch soweit über den Kauf der DC 30+ einig. Melde mich dann mit den Fragen, wenn ich sie habe. ;-)
Antwort von Werner:
: Der Unterschied zwischen der DC 30 und der DC 30+ ist mir allerdings noch immer nicht
: klar.
der Unterschied ist, daß bei der DC30+ ein Timelineplayback möglich ist, da miroInstant Video unterstützt wird. Bei der "normalen", älteren DC30 ist dies nicht der Fall. Außerdem hat die "Plus" eine Breakoutbox dabei, die einen bequemen Anschluß aller Kabel ohne am Boden herum zu krabbeln ermöglicht
hoffe, geholfen zu haben
Gruß
Werner
Antwort von Christian Schäfers:
: Ich halte die Vorgehensweise nicht für besonders glücklich,
: sieht man mal etwas in die Zukunft.
:
: Analog verschwindet immer mehr und DV setzt sicher langfristig durch.
:
: Darum mein Vorschlag: 1. nimm eine preiswerte FireWire-Karte, z.B. die EXSYS 6450.
: Dein AP6 arbeitet damit einwandfrei zusammen.
: 2. versuche über eBay o.ä. einen Canopus ADCV100 zu bekommen.
: (oder neu kaufen und später wieder verkaufen)
:
: Damit kannst Du das analoge Material mit bester Qualität in den Rechner bringen und,
: wenn es mal dazu reicht, auch eine DV-Kamera.
:
: Diese Kombination läuft bei uns im Filmclub mehrfach,
: nur das die sich den ADCV100 gegenseitig ausleihen.
:
: Glückauf aus Essen
: hannes
Im Grunde reicht die analoge Kamera ja für meine Zwecke, weshalb ich auch prognostiziere, dass ich mir in den nächsten 2 Jahren sicher keine Digitale zulegen werde. Vielleicht sind gerade aus den von Dir genannten Gründen die DC 30+ Karten relativ günstig bei ebay zu bekommen. Dass es eine analoge Schnittkarte sein sollte, stand für mich von Anfang an fest, so dass man mich davon wohl auch nicht wird abbringen können.
Der Unterschied zwischen der DC 30 und der DC 30+ ist mir allerdings noch immer nicht klar.
Antwort von hannes:
Ich halte die Vorgehensweise nicht für besonders glücklich,
sieht man mal etwas in die Zukunft.
Analog verschwindet immer mehr und DV setzt sicher langfristig durch.
Darum mein Vorschlag:
1. nimm eine preiswerte FireWire-Karte, z.B. die EXSYS 6450.
Dein AP6 arbeitet damit einwandfrei zusammen.
2. versuche über eBay o.ä. einen Canopus ADCV100 zu bekommen.
(oder neu kaufen und später wieder verkaufen)
Damit kannst Du das analoge Material mit bester Qualität in den Rechner bringen und, wenn es mal dazu reicht, auch eine DV-Kamera.
Diese Kombination läuft bei uns im Filmclub mehrfach,
nur das die sich den ADCV100 gegenseitig ausleihen.
Glückauf aus Essen
hannes
Antwort von Achim:
: Danke, das klingt doch gut. Ich hab gehört, die DC 10 ist nicht so gut, weil sie sich
: den Ton von der Soundkarte holt und es somit zu Synchronitätsproblemen kommen kann.
: Zudem sind die Angebote dafür bei ebay weitaus schlechter, d.h. verhältnismäßig
: teuer. Das mit XP ist kein Problem für mich. Dass Premiere 6 für Digitale Kameras
: konzipiert ist, wußte ich nicht. Da wundert es mich, dass ein paar Angebote der DC
: 30+ bei ebay diese Version beinhalten.
:
: Kannst Du mir noch sagen, wo genau der Unterschied zwischen der DC 30+ und der DC 30
: ist?
: Wenn Du nun die DC 10+ nutzt, willste die 30+ nicht vielleicht verkaufen?
:
: Gruß,
:
: Chris
dass Premiere nur für DV geeignet ist, stimmt nicht. Aber zur DC30 gibt es möglicherweise Pinnacle-Software ("instant video" ?), die mit Version 6.0 nicht läuft.
Achim
Antwort von Christian Schäfers:
: Hallo Chris, die DC 30plus läuft unter ME einwandfrei. Habe sie vor einiger Zeit selbst
: noch benutzt, bin aber auf XP und DV umgestiegen. Für meine noch vorhandenen V8
: Bänder benutze ich Studio 7 mit der DC10plus. Prem. 6.x ist für DV konzipiert, ich
: glaube damit kannst Du analoge Bänder nicht mehr verarbeiten.Die DC30plus habe ich
: bei eBay für 200€ bekommen. ABER Achtung unter XP läuft sie nicht , es werden keine
: Treiber mehr kommen.
:
: Gruß JMUETI
Danke, das klingt doch gut. Ich hab gehört, die DC 10 ist nicht so gut, weil sie sich den Ton von der Soundkarte holt und es somit zu Synchronitätsproblemen kommen kann. Zudem sind die Angebote dafür bei ebay weitaus schlechter, d.h. verhältnismäßig teuer. Das mit XP ist kein Problem für mich. Dass Premiere 6 für Digitale Kameras konzipiert ist, wußte ich nicht. Da wundert es mich, dass ein paar Angebote der DC 30+ bei ebay diese Version beinhalten.
Kannst Du mir noch sagen, wo genau der Unterschied zwischen der DC 30+ und der DC 30 ist?
Wenn Du nun die DC 10+ nutzt, willste die 30+ nicht vielleicht verkaufen?
Gruß,
Chris