Infoseite // Analog-TV am älteren Notebook (PIII, 700 MHz) was: Frage zu Typhoon DVB-T/Analog/PCMCIA-Karte



Frage von Ralf Koenig:


Alexander Keune wrote:
> danke für die umfangreiche Antwort.
>
> Bei uns gibt es leider noch kein DVB-T und auf der entsprechenden
> Website gibt es noch nicht einmal einen Termin für die Einführung in
> unserer Region (;Raum Dresden).
>
> Deshalb geht es bis dahin, also noch mehrere Jahre, vorrangig um
> Analog-TV. Und dafür scheint mein Notebook nach all den Informationen
> wohl doch zu schwach auf der Brust zu sein.

Moment! Für diese Karte "Typhoon DVB-T/Analog/PCMCIA-Karte" ist das
Notebook wohl nicht geeignet, denn die spart an der Hardware und nutzt
stattdessen die Rechenkraft moderner Schoßwärmer-Notebooks.

Analog-TV auf deinem Notebook geht schon!

> Und ein neues kommt
> frühestens nächstes Jahr in Frage. 5 Jahre müssen die Teile bei den
> Preisen schon durchhalten.

Die Preise fallen da auch recht schnell, aber ich geb dir Recht.

Es gibt ältere externe TV-Tuner mit USB 1.1 aber für geringere Auflösung
(;352x288 - nicht so dolle Qualität):

WinTV-USB
WinTV-USB-FM

[Tipp!] Oder mit Hardware-MPEG2-Encoder in der externen Box (;volle
Auflösung):

WinTV-PVR-USB2 (;trotz "2" im Namen geht das auch mit USB 1.1)
Pinnacle Bungee

Kostet gebraucht ca. 50 EUR, die Hauppauge etwas mehr.

Natürlich gibt's solche Geräte auch von anderen Herstellern, einfach mal
suchen. Die kamen vor 3-4 Jahren raus, passen also anforderungsmäßig gut
zu deinem Notebook.

Und wie gesagt, mach mal den Test mit einer DVD oder einem DVB-T
Mitschnitt. Da bekommt man schnell die "Videofähigkeit" (;Abspielen von
MPEG2-Strömen) des Systems mit.

Fazit: Auf jeden Topf passt ein Deckel, und zu deinem Notebook gibts
auch 'ne preiswerte Lösung für Analog-TV.

Ralf


Space


Antwort von Alexander Keune:

Ralf Koenig schrieb:

> Moment! Für diese Karte "Typhoon DVB-T/Analog/PCMCIA-Karte" ist das
> Notebook wohl nicht geeignet, denn die spart an der Hardware und nutzt
> stattdessen die Rechenkraft moderner Schoßwärmer-Notebooks.
>
> Analog-TV auf deinem Notebook geht schon!

Aha? Interessant ...

>
>> Und ein neues kommt frühestens nächstes Jahr in Frage. 5 Jahre müssen
>> die Teile bei den Preisen schon durchhalten.
>
> Die Preise fallen da auch recht schnell, aber ich geb dir Recht.

Ich will wieder ein IBM oder mitterweile eben Lenovo Thinkpad. Die sind
bekanntlich etwas teurer als die meisten anderen Marken, halten aber
auch problemlos 5 Jahre und mehr. Aber das gehört in eine andere NG. ;-)

> [Tipp!] Oder mit Hardware-MPEG2-Encoder in der externen Box (;volle
> Auflösung):
>
> WinTV-PVR-USB2 (;trotz "2" im Namen geht das auch mit USB 1.1)
> Pinnacle Bungee
>
> Kostet gebraucht ca. 50 EUR, die Hauppauge etwas mehr.

Danke für den Tipp! Ich werd mich mal bei den einschlägigen
Auktionshäusern umsehen.

> Und wie gesagt, mach mal den Test mit einer DVD oder einem DVB-T
> Mitschnitt. Da bekommt man schnell die "Videofähigkeit" (;Abspielen von
> MPEG2-Strömen) des Systems mit.

DVDs sind kein Problem, zumindest nicht von der grafiktechnischen Seite.
Das ebenfalls schon etwas betagte und viel benutzte DVD-Laufwerk hat
nur manchmal Leseprobleme dabei.

Danke nochmal für Deine Tipps! :-)

Alex


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Frage zu Typhoon DVB-T/Analog/PCMCIA-Karte
Analoge TV-Karte und DVB-T Stick. Mehrere Fragen...
Konkurrenz für Sony: Pro Grade stellt CFexpress Typ A Karte mit 700 MB/s Schreibgeschwindigkeit vor
»Call to Europe« 470 bis 694 MHz sind in Gefahr!
Sony FS Nex 700 keine Bildschirmübertragung
15m animierte LED Beleuchtung (2.700 LEDs)
SONY FDR AX 700-fotographieren u.flmen gleichzeitig
SanDisk Professional PRO-G40 SSD: Externe SSD mit Thunderbolt 3, USB 3.2 Gen 2 und 2.700 MB/s
Warum wird die Canon C 700 FF verramscht?
Sony FS 700 mit Shogun zu Mac und Compressor aufrüsten?
SONY AX 700 - Speicherfehler ?
Top-Handle/Cage/Griff für Sony FDR AX-700?
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
***Erledigt ***Kurzfilme | Analog vs digitale Funkstrecke
Für Analog Fans
The Walking Dead Analog zu Digital
OKTO35 3D-PRINTED ANALOG FILM MOVIE CAMERA
Analog Kameras: Shutter DIY vermessen
70D startet nur ohne SD Karte
Killer SD Karte!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash