Logo Logo
/// 

Analog-TV am älteren Notebook (PIII, 700 MHz) was: Frage zu Typhoon DVB-T/Analog/PCMCIA-Karte



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Ralf Koenig:


Alexander Keune wrote:
> danke für die umfangreiche Antwort.
>
> Bei uns gibt es leider noch kein DVB-T und auf der entsprechenden
> Website gibt es noch nicht einmal einen Termin für die Einführung in
> unserer Region (;Raum Dresden).
>
> Deshalb geht es bis dahin, also noch mehrere Jahre, vorrangig um
> Analog-TV. Und dafür scheint mein Notebook nach all den Informationen
> wohl doch zu schwach auf der Brust zu sein.

Moment! Für diese Karte "Typhoon DVB-T/Analog/PCMCIA-Karte" ist das
Notebook wohl nicht geeignet, denn die spart an der Hardware und nutzt
stattdessen die Rechenkraft moderner Schoßwärmer-Notebooks.

Analog-TV auf deinem Notebook geht schon!

> Und ein neues kommt
> frühestens nächstes Jahr in Frage. 5 Jahre müssen die Teile bei den
> Preisen schon durchhalten.

Die Preise fallen da auch recht schnell, aber ich geb dir Recht.

Es gibt ältere externe TV-Tuner mit USB 1.1 aber für geringere Auflösung
(;352x288 - nicht so dolle Qualität):

WinTV-USB
WinTV-USB-FM

[Tipp!] Oder mit Hardware-MPEG2-Encoder in der externen Box (;volle
Auflösung):

WinTV-PVR-USB2 (;trotz "2" im Namen geht das auch mit USB 1.1)
Pinnacle Bungee

Kostet gebraucht ca. 50 EUR, die Hauppauge etwas mehr.

Natürlich gibt's solche Geräte auch von anderen Herstellern, einfach mal
suchen. Die kamen vor 3-4 Jahren raus, passen also anforderungsmäßig gut
zu deinem Notebook.

Und wie gesagt, mach mal den Test mit einer DVD oder einem DVB-T
Mitschnitt. Da bekommt man schnell die "Videofähigkeit" (;Abspielen von
MPEG2-Strömen) des Systems mit.

Fazit: Auf jeden Topf passt ein Deckel, und zu deinem Notebook gibts
auch 'ne preiswerte Lösung für Analog-TV.

Ralf




Antwort von Alexander Keune:

Ralf Koenig schrieb:

> Moment! Für diese Karte "Typhoon DVB-T/Analog/PCMCIA-Karte" ist das
> Notebook wohl nicht geeignet, denn die spart an der Hardware und nutzt
> stattdessen die Rechenkraft moderner Schoßwärmer-Notebooks.
>
> Analog-TV auf deinem Notebook geht schon!

Aha? Interessant ...

>
>> Und ein neues kommt frühestens nächstes Jahr in Frage. 5 Jahre müssen
>> die Teile bei den Preisen schon durchhalten.
>
> Die Preise fallen da auch recht schnell, aber ich geb dir Recht.

Ich will wieder ein IBM oder mitterweile eben Lenovo Thinkpad. Die sind
bekanntlich etwas teurer als die meisten anderen Marken, halten aber
auch problemlos 5 Jahre und mehr. Aber das gehört in eine andere NG. ;-)

> [Tipp!] Oder mit Hardware-MPEG2-Encoder in der externen Box (;volle
> Auflösung):
>
> WinTV-PVR-USB2 (;trotz "2" im Namen geht das auch mit USB 1.1)
> Pinnacle Bungee
>
> Kostet gebraucht ca. 50 EUR, die Hauppauge etwas mehr.

Danke für den Tipp! Ich werd mich mal bei den einschlägigen
Auktionshäusern umsehen.

> Und wie gesagt, mach mal den Test mit einer DVD oder einem DVB-T
> Mitschnitt. Da bekommt man schnell die "Videofähigkeit" (;Abspielen von
> MPEG2-Strömen) des Systems mit.

DVDs sind kein Problem, zumindest nicht von der grafiktechnischen Seite.
Das ebenfalls schon etwas betagte und viel benutzte DVD-Laufwerk hat
nur manchmal Leseprobleme dabei.

Danke nochmal für Deine Tipps! :-)

Alex





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
Frage zu Typhoon DVB-T/Analog/PCMCIA-Karte
Analoge TV-Karte und DVB-T Stick. Mehrere Fragen...
S:DVB-T fuer langsames 700 MHZ Notebook
ANUBIS Typhoon DVB-T Duo Digital / Analog - PCMCIA
TVcapture direkt am PIII 450 MHz PC oder ber das Netzwerk?
Typhoon DVB-T PCMCIA Karte pfeift!?
Capturing von miniDV -> PC P3/700 Mhz geht nicht
Firewire 1394 über PCMCIA-Karte im Notebook
Typhoon DVB-T Duo Digital/Analog
hp pavilon zd 8010 ea und typhoon DVB-T duo digital/Analog Bus
Welche älteren (billigen) Grafikkarten mit vernünftigen TV-Out unter Win 2000/XP existieren (z.
DVD Maker USB 2.0, PCMCIA-Karte USB 2.0
PCMCIA TV Karte für Sat und Kabel
TV Karte analog + Digital Kabel für Notebook?
Viola Digitelmo DVB-T PCMCIA - alternative Software?
PCMCIA und DVB-S
Konkurrenz für Sony: Pro Grade stellt CFexpress Typ A Karte mit 700 MB/s Schreibgeschwindigkeit vor
DVB-T USB 1.1 mit 600 MHz
DVB-T-Loesung fuer aelteren Rechner (400 MHz, Win98SE), gibt es sowas?
Gibts eine TV-Karte mit Analog-TV, DVB-C, DVB-T?
Pinnacle 7010ix PC-TV Karte DVB-T/DVB-S & analog
dvb-t empfang in ffm mit typhoon dtv
Typhoon - DVB-T Box
Was sind die Unterschiede zwischen DVB-S.DVB-C und DVB-T? Was ist "Analog (PVR)"
LinVDR mit DVB-T Budget-Karte + DVB-S Premium-Karte?
Drahtlos-Mikros werden anmeldefrei im Frequenzband 470-694 MHz

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom