Infoseite // Alternative zu VirtualDub?



Frage von Markus M.:


Hallo nochmals!

Gibt es eine gute Alternative zu VirtualDub, um den PC als digitalen
Videorecorder zu nutzen?
Bei VirtualDub kommt es immer wieder zu "dropped frames" während der
Aufnahme. Ich suche aber eine Lösung die zuverlässlich arbeitet.

Gruß,
Markus



Space


Antwort von Markus Zingg:

>Hallo nochmals!
>
>Gibt es eine gute Alternative zu VirtualDub, um den PC als digitalen
>Videorecorder zu nutzen?
>Bei VirtualDub kommt es immer wieder zu "dropped frames" während der
>Aufnahme. Ich suche aber eine Lösung die zuverlässlich arbeitet.
>
>Gruß,
>Markus

Hallo Markus

Suche mal meine Beiträge über Audio / Video synchronisation damit Du
verstehst warum es bei gewissen Konstelationen zu solchen Drops kommen
muss.

Markus


Space


Antwort von Rene Marth:

Markus M. schrieb:

> Gibt es eine gute Alternative zu VirtualDub, um den PC als digitalen
> Videorecorder zu nutzen?

http://iulabs.com/iuvcr/index.shtml (;25¤)

> Bei VirtualDub kommt es immer wieder zu "dropped frames" während der
> Aufnahme. Ich suche aber eine Lösung die zuverlässlich arbeitet.

Dropped Frames haben meist mit einem Fehler im System zu tun und nicht
mit dem Captureprogramm. Ohne weitere Angeben zu deinem System kann
man aber nur raten, wo das Problem stecken könnte.

Rene

--
Der Klügere gibt nach - Eine traurige Wahrheit:
Sie begründet die Weltherrschaft der Dummen.
Marie von Ebner-Eschenbach


Space


Antwort von Bernd Meyer:


"Markus M." schrieb im Newsbeitrag

> Bei VirtualDub kommt es immer wieder zu "dropped frames" während der
> Aufnahme. Ich suche aber eine Lösung die zuverlässlich arbeitet.

Hallo Markus,

wahrscheilich verwendest Du WDM-Treiber für deine TV-Karte zusammen mit
VirtualDub. VirtualDub ist aber für die Verwendung mit den alten
VfW-Treibern optimiert und der Author hat es bisher noch nicht
hinbekommen, das Programm für die aktuellen WDM-Treiber zu
konfigurieren.

Zur Vermeidung von dropped Frames bleibt Dir nur die Möglichkeit, zu
versuchen, für deine TV-Karte noch die alten VfW-Treiber zu bekommen.
Damit treten so ungefähr 3-4 dropped Frames bei 2 Stunden Spielzeit auf.
Allerdings machen sich die Hersteller oft nicht mehr die Mühe,
VfW-Treiber für die Karten zur Verfügung zu stellen. Für die WinTV Serie
mit dem BT-878 gibt's noch welche (;bei Win XP die VfW-Treiber für Win
2000 verwenden).

Um VirtualDub überhaupt mit den WDM-Treibern zum Laufen zu bekommen,
wird der in Win XP eigebaute Wrapper verwendet, der automatisch
gestartet wird, wenn eine VfW-Komponente wie VirtualDub eingebunden
wird. Der ist aber buggy und läßt auch nur eine maximale Auflösung von
384 x 288 Pixel zu. Eine andere Sache sind die dropped Frames (;so ca. 40
bei 2 Stunden). Da die aber nicht zuhauf und nur sporadisch auftreten,
fällt das nicht sehr auf. Aber das mußt Du für dich selbst entscheiden.

Die Möglichkeit, die noch bleibt, ist sich von VirtualDub (;m.E. das
beste Programm was es gibt) zu verabschieden.

Gruß Bernd



Space


Antwort von Rene Marth:

Bernd Meyer schrieb:

>> Bei VirtualDub kommt es immer wieder zu "dropped frames" während der
>> Aufnahme. Ich suche aber eine Lösung die zuverlässlich arbeitet.

> Um VirtualDub überhaupt mit den WDM-Treibern zum Laufen zu bekommen,
> wird der in Win XP eigebaute Wrapper verwendet, der automatisch
> gestartet wird, wenn eine VfW-Komponente wie VirtualDub eingebunden
> wird. Der ist aber buggy und läßt auch nur eine maximale Auflösung von
> 384 x 288 Pixel zu.

*wunder* Wie kommt es dann, dass ich mit meiner Uralt WinTV mit BT848
und WDM-Treiber volle PAL-Auflösung capture und sogar bei meiner 10
Jahre alten VHS-Kopien(;!) maximal 10 dropped Frames/h? Irgendetwas ist
da faul an deiner Erklärung...

Rene

--
Die Aufgabe eines Webdesigners ist es nicht, dem Leser Nützliches
zu bieten. Die Aufgabe eines Webdesigners ist es, zu zeigen, wie
toll er webdesignen kann. Diese Meinung könnte man beim Besuchen
der meisten Websites bekommen. Steffi Abel in dciwam


Space


Antwort von Bernd Meyer:


"Rene Marth" schrieb im Newsbeitrag

> Bernd Meyer schrieb:
>
> >> Bei VirtualDub kommt es immer wieder zu "dropped frames" während
der
> >> Aufnahme. Ich suche aber eine Lösung die zuverlässlich arbeitet.
>
> > Um VirtualDub überhaupt mit den WDM-Treibern zum Laufen zu bekommen,
> > wird der in Win XP eigebaute Wrapper verwendet, der automatisch
> > gestartet wird, wenn eine VfW-Komponente wie VirtualDub eingebunden
> > wird. Der ist aber buggy und läßt auch nur eine maximale Auflösung
von
> > 384 x 288 Pixel zu.
>
> *wunder* Wie kommt es dann, dass ich mit meiner Uralt WinTV mit BT848
> und WDM-Treiber volle PAL-Auflösung capture und sogar bei meiner 10
> Jahre alten VHS-Kopien(;!) maximal 10 dropped Frames/h? Irgendetwas ist
> da faul an deiner Erklärung...

Hallo Rene,

Dein dargestelltes Ergebnis wundert mich, gelinde gesagt. Ich habe das
sowohl mit der TerraTec Cinergy 400 TV als auch mit meiner ebenfalls
alten WinTV Go mit WDM- als auch VfW-Treibern (;letztere nur bei der
WinTV) ausprobiert. Bei beiden Karten kam ich zu den Ergebnissen, die
ich oben beschrieben habe. Warum das anscheinend bei Dir besser
funkioniert weis ich nicht. Deine Werte konnte ich nur bei Einsatz von
VfW-Treibern bei der WinTV erzielen bzw. was die dropped Frsmes
betrifft, unterbieten. Vielleicht liegt es an deiner
Systemkonfiguration?

Gruß Bernd



Space


Antwort von Jürgen Hallbauer:

Rene
WDM ist das zauberwort. Ab WindowsME wurde WDM
eingeführt von MS aber auch da gibts es auch dropped Frames. Ich würde
eine andere Karte nehmen, obs an den Treibern oder der WinTV liegt
kann ich nicht fixen, aber andere Capture zeichnen in gleichem PC
PAL ohne dropped Frames auf !?

Jürgen
www.ush.de




Space


Antwort von Rene Marth:

Bernd Meyer schrieb:

>>> Um VirtualDub überhaupt mit den WDM-Treibern zum Laufen zu bekommen,
>>> wird der in Win XP eigebaute Wrapper verwendet, der automatisch
>>> gestartet wird, wenn eine VfW-Komponente wie VirtualDub eingebunden
>>> wird. Der ist aber buggy und läßt auch nur eine maximale Auflösung
>>> von 384 x 288 Pixel zu.
>>
>> *wunder* Wie kommt es dann, dass ich mit meiner Uralt WinTV mit BT848
>> und WDM-Treiber volle PAL-Auflösung capture und sogar bei meiner 10
>> Jahre alten VHS-Kopien(;!) maximal 10 dropped Frames/h? Irgendetwas
>> ist da faul an deiner Erklärung...
>
> Dein dargestelltes Ergebnis wundert mich, gelinde gesagt. Ich habe das
> sowohl mit der TerraTec Cinergy 400 TV als auch mit meiner ebenfalls
> alten WinTV Go mit WDM- als auch VfW-Treibern (;letztere nur bei der
> WinTV) ausprobiert. Bei beiden Karten kam ich zu den Ergebnissen, die
> ich oben beschrieben habe. Warum das anscheinend bei Dir besser
> funkioniert weis ich nicht.

http://btwincap.sourceforge.net/ wirkte Wunder ;)[1]

Bei mir (;vielleicht ja bei dir auch?) gab es auch noch das Problem
eines VIA KT133-Chipsatzes, eigentlich ist das die denkbar
schlechteste Ausgangslage, nur einige Bios-Tweaks haben überhaupt ein
capturebares Bild ergeben. Von der Qualität leider nicht mit den neuen
Philipps-Chips vergleichbar - für den Hausgebrauch geht's aber und
dropped Frames treten bei der TV-Aufnahme gar nicht auf.

> Deine Werte konnte ich nur bei Einsatz von
> VfW-Treibern bei der WinTV erzielen bzw. was die dropped Frsmes
> betrifft, unterbieten. Vielleicht liegt es an deiner
> Systemkonfiguration?

Wie geschrieben, VIA und BT vertragen sich nicht, schon gar nicht mit
VHS-Material und seinen Gleichlaufschwankungen. Dass überhaupt was
brauchbares rauskam, hat 'ne ganze Weile tüfteln und Recherche bei
Google gebraucht.

Rene

[1] Die Treiber von http://iulabs.com/drv/index.shtml sind auch nicht
schlecht, je nach System ist der Eine oder der Andere problemloser

--
The PROPER way to handle HTML postings is to cancel the article,
then hire a hitman to kill the poster, his wife and kids,
and fuck his dog and smash his computer into little bits.
Anything more is just extremism. Paul Tomblin in asr


Space


Antwort von Rene Marth:

Jürgen Hallbauer schrieb:
> Rene
> WDM ist das zauberwort. Ab WindowsME wurde WDM
> eingeführt von MS aber auch da gibts es auch dropped Frames. Ich würde
> eine andere Karte nehmen, obs an den Treibern oder der WinTV liegt
> kann ich nicht fixen, aber andere Capture zeichnen in gleichem PC
> PAL ohne dropped Frames auf !?

Jürgen,

Ich habe kein Problem damit, 10dP/h bei mehrfach kopiertem VHS sind
vollkommen normal - besser geht es in der Kombi BT/VIA nicht. Bei
TV-Aufnahmen in vollem PAL sind es 0dp/h, da gibt es ja keine
Gleichlaufschwankungen wie beim Videorekorder.

Es ist also zwar durchaus eine Frage des Treibers, aber VfW oder
WDM ist schnuppe.[1]

Rene

[1] Zumindest in meinem System

--
Vielleicht verdirbt Geld wirklich den Charakter.
Auf keinen Fall aber macht Mangel an Geld ihn besser.
John Steinbeck


Space



Space


Antwort von Jürgen Hallbauer:

Ahja dann is ja alles im grünen Bereich...
Jürgen
www.ush.de



Space


Antwort von Markus M.:

Hallo Rene.

> Dropped Frames haben meist mit einem Fehler im System zu tun und nicht
> mit dem Captureprogramm. Ohne weitere Angeben zu deinem System kann
> man aber nur raten, wo das Problem stecken könnte.

Mein System:

Athlon 2600
512 MB RAM
MSI GeForce 4 mit TV-In / TV-Out

Als Capture-Festplatte habe ich eine Windows 2000 Professional Installation
ohne jegliche Servicepacks.
Ich verwende den WDM-Treiber von Nvidia.

Bringt es vielleicht etwas Dienste innerhalb von Win 2000 zu deaktivieren?
Wenn ja, welche? Ich will ja nicht das ganze System lahmlegen.

Gruß,
Markus



Space


Antwort von Jürgen Hallbauer:

> Als Capture-Festplatte habe ich eine Windows 2000 Professional
Installation
> ohne jegliche Servicepacks.
> Ich verwende den WDM-Treiber von Nvidia.
>

Hallo Markus

ich würde in jedem Fall DirectX 8.1 oder großer
einspielen. Dein Rechner ist schnell genug daran kann
es nicht liegen.

Jürgen



Space


Antwort von Rene Marth:

Markus M. schrieb:

>> Dropped Frames haben meist mit einem Fehler im System zu tun und
>> nicht mit dem Captureprogramm. Ohne weitere Angeben zu deinem System
>> kann man aber nur raten, wo das Problem stecken könnte.
>
> Mein System:
>
> Athlon 2600
> 512 MB RAM

Das reicht locker aus, komprimierst du On-The-Fly? Welche Auflösung
benutzt du?

> MSI GeForce 4 mit TV-In / TV-Out

Mit TV-In habe ich keine Erfahrung, bei mir tut eine TV-Karte seinen
Dienst.

> Als Capture-Festplatte habe ich eine Windows 2000 Professional
> Installation ohne jegliche Servicepacks.

Hat das einen Grund? Manchmal lösen sich Probleme durch SPs, immerhin
gibt es ja schon 4 Stück. (;Es reicht, nur SP4 zu installieren die
anderen sind da schon enthalten)

> Ich verwende den WDM-Treiber von Nvidia.

Hoffentlich den Neuesten...

> Bringt es vielleicht etwas Dienste innerhalb von Win 2000 zu
> deaktivieren? Wenn ja, welche? Ich will ja nicht das ganze System
> lahmlegen.

Beobachte die CPU-Last, die sollte beim Capturen nicht hoch liegen -
falls doch, ist etwas im Argen. Der Taskmanager sollte dir Auskunft
geben, welches Programm/Dienst der Schuldige ist. Virenscanner würde
ich immer abschalten. Falls du On-The-Fly einen aufwändige Kompression
(;DivX und Co.) vornimmst, erstmal ausschalten oder einen weniger
rechenaufwändigen Encoder (;HuffYUV, MJPEG) benutzen.
Falls du unkomprimiert aufnimmst, kann die Festplatte der Flaschenhals
sein - sie sollte idealerweise defragmentiert sein, 7200rpm wären
nicht verkehrt, sind aber kein Muss.

HTH
Rene

--
Snowboarder können gar kein JavaScript.
Sie klicken in Dreamweaver 'was zusammen
und glauben, das sei "Programmieren".
Andreas Hollmann in dciwam


Space


Antwort von Jörg Tewes:

Montag, 19.01.04 Bernd Meyer schrub...

Hi!

> "Rene Marth" schrieb im Newsbeitrag

>> *wunder* Wie kommt es dann, dass ich mit meiner Uralt WinTV mit
>> BT848 und WDM-Treiber volle PAL-Auflösung capture und sogar bei
>> meiner 10 Jahre alten VHS-Kopien(;!) maximal 10 dropped Frames/h?
>> Irgendetwas ist da faul an deiner Erklärung...

> Dein dargestelltes Ergebnis wundert mich, gelinde gesagt. Ich habe
> das sowohl mit der TerraTec Cinergy 400 TV als auch mit meiner
> ebenfalls alten WinTV Go mit WDM- als auch VfW-Treibern (;letztere
> nur bei der WinTV) ausprobiert.

Du hast sicherlich die Originaltreiber von Hauppauge verwendet? Das
sind auch die die nur 352x288 können. Mit den BTWincaptreibern hatte
ich nie Probleme weder mit der Auflösung noch mit dropped Frames.

Und Tschüss Jörg

--
"They are not ready. They would not understand."
"Am I ready?"
"No. You do not even understand yourself."
(;Kosh and Sheridan, "Hunter, Prey")


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Audio ist versetzt nach VirtualDub capture
Alternative zum Zacuto Z Finder für C200?
After Effects Alternative: Cavalry.app
Video - Olympus M Alternative? Suche eine Nichenkamera. Wer kennt sich aus und kann helfen?
Alternative zu Sennheiser MKE 600
Alternative zur Sony Alpha 7iii - zurück zur Canon?
Canon EOS R6 im Praxistest - die bessere Alternative für 4K 10 Bit LOG 50p? - Teil1
FS5 LCD Display reparieren oder Alternative
Alternative Remote App für Sony Kameras - Camoodoo
Alternative zur SmallRig Universal Halterung für externe SSD 2343
MSI Creator Z17 - MacBook Alternative für Windows Nutzer?
Laptop > Win-Alternative zu MPB?
Rotolight SmartSoft Box: elektronischer Diffuseraufsatz als praktische Alternative zu Gels
Capturing Tool vermisst - Alternative?
Touch ID Magic Keyboard - Gibt es eine Alternative?
Fujifilm X-H2 im Praxistest: Günstigere X-H2S-Alternative mit starker Videoperformance
Dynamic Shootout - Canon EOS R3: Hybride Alternative zur C70 oder Nikon Z9?
Alternative zum Apple Studio Display




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash