Newsmeldung von slashCAM:1984 wurde DaVinci auf dem Markt eingeführt. Diese Demo von 1987 zeigt schön, was vor 30 Jahren Sache war. Und wer sich heute beschwert, dass Resolve zu kompliziert sei, der sollte sich diesen Clip bedächtig zu Gemüte führen. Dann eine 5 1/4 Zoll Floppy neben seine MicroSDXC-Karte legen, 2 mal durchatmen und anschließend die heutigen Zeiten gut heißen.
Wenn das nicht reicht, bitte noch hier ein paar beliebige
https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Filmtitel_1987 (Filme von 1987) raussuchen und bemerken, dass man die hierfür notwendige Schnitt- und Aufnahme-Technik wahrscheinlich gerade um sich herumliegen hat.
Hier geht es zum Video auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Als DaVinci noch nicht Resolve war (1987)
Antwort von Peppermintpost:
ja mit den 5 1/4 zoll disketten war das alles noch zäh, aber als wir die edl dann entlich per 3,5 zoll disketten getauscht haben, ab da ging es richtig ab ;-)
aber wieso kompliziert? verstehe ich nicht. lift, gain, gamma, saturation, hue, ist doch alles wie heute. gut tracking ging noch per hand, und power windows waren grundsätzlich 4 ecke, aber sonst? auf der anderen seite darfst du nicht vergessen, damals waren coloristen sehr gesuchte leute und die haben in den 90ern schon teilweise 600 pfund pro tag gekostet (und da war das pfund auch noch was wert). heute hat jeder resolve auf dem laptop und die farbkorrektur gibts zu einem 10min imagefilm für 2000 euro noch gratis oben drauf.
irgendwie fand ich das früher besser.
;-)
Antwort von Ab-gedreht:
Krass! Was da schon ging! - da war ich nichtmal auf der welt.