Infoseite // Akku fuer SonyCam Digital 8 CDR-7100E gesucht...



Frage von Peter Weiland:


Ich nehme an das mein Akku fuer mein Cam hin ist. Wenn das Stromkabel an die
Cam angeschlossen ist, funktioniert alles soweit, sobald ich das Stromkabel
abziehe geht die Cam aus.

Also ist doch der Akku kaputt, oder? Gibts es da eurer Meinung nach ne
andere Quelle.

Habe mich mal bei EBay nach einem neuen Akku umgeschaut und auch was
gefunden. Das Problem ist: Auf meine Akku (; NP-F550, 7.2V, 10,8 Wh) steht
hinter dem Wort InfoLITHIUM noch ein grosses L .

Bei der Auktion bei Ebay fehlt das auf dem Foto aber, ansonsten sind die
Daten gleich. Wofuer ist das L, bzw. kann ich auch ein Akku ohne L nehmen?

Ausserdem finde ich bei EBay noch diverse kompatible Akkus. Was ist denn von
denen zu halten? Oder doch lieber beim Orignal Sony Akku bleiben?

Ach ja, haette ich fast vergessen, gibt es neben dem NP-F550 eventuell noch
einen Akku mit groesserer Kapazitaet? Wie heisst der denn dann?

vielen lieben Dank

--

ciao,
pit



Space


Antwort von Oliver Warzecha:

"Peter Weiland" wrote:

>Ich nehme an das mein Akku fuer mein Cam hin ist. Wenn das Stromkabel an die
>Cam angeschlossen ist, funktioniert alles soweit, sobald ich das Stromkabel
>abziehe geht die Cam aus.
>[Ebay]
>[...]
>[Ebay]
>[...]
>[Ebay]
>[...]
Hast Du eigentlich schonmal überlegt einen "richtigen" Händler zu
fragen und auch evtl. dort zu kaufen?


Space


Antwort von Peter Weiland:

Oliver Warzecha wrote:
> Hast Du eigentlich schonmal überlegt einen "richtigen" Händler zu
> fragen und auch evtl. dort zu kaufen?

jo, habe ich - sind aber ziemlich teuer. 60 bis 80 Euro sind mir eingentlich
zuviel

pit



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Peter Weiland schrieb:
> Oliver Warzecha wrote:
>> Hast Du eigentlich schonmal überlegt einen "richtigen" Händler zu
>> fragen und auch evtl. dort zu kaufen?
>
> jo, habe ich - sind aber ziemlich teuer. 60 bis 80 Euro sind mir eingentlich
> zuviel

Naja, immer noch billiger als eine neue Kamera oder Verletzungen durch
einen defekten Akku.

Bei Akku-Nachbauten für Nokia-Handys fackelt gerne mal das ganze Handy
ab, oder der Akku explodiert einfach.

Billig-Akkus sind aus einem ganz bestimmten Grund so billig. Denk mal
drüber nach [tm].

Achja, mein Original-Akku für die TRV 120E wird diesen Sommer fünf Jahre
alt. Und er hält immer noch sehr ordentlich durch (;über eine Stunde
Dauerfilmen ist kein Problem).

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Oliver Warzecha:

Alan Tiedemann wrote:
>Bei Akku-Nachbauten für Nokia-Handys fackelt gerne mal das ganze Handy
>ab, oder der Akku explodiert einfach.

Angeblich nicht nur die Nachbauten :).


Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Oliver Warzecha schrieb:
> Alan Tiedemann wrote:
>> Bei Akku-Nachbauten für Nokia-Handys fackelt gerne mal das ganze Handy
>> ab, oder der Akku explodiert einfach.
>
> Angeblich nicht nur die Nachbauten :).

Genau: angeblich. Tatsächlich waren *alles* Nachbauten und *keine*
Originale. Das wird Dir heise.de gern bestätigen. Der Bericht, daß es
auch Original-Akkus betraf, wurde schon nach wenigen Stunden korrigiert.
Leider wird ebendieser Artikel immer noch zitiert - fälschlicherweise.

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Oliver Warzecha schrieb:

> Alan Tiedemann wrote:
>>Bei Akku-Nachbauten für Nokia-Handys fackelt gerne mal das ganze Handy
>>ab, oder der Akku explodiert einfach.
>
> Angeblich nicht nur die Nachbauten :).

Hallo
Wenn Du einen Rat nicht hören willst, warum fragt Du dann? Greif zu,
Geiz ist Geil!
Gruß Lutz



Space


Antwort von Oliver Warzecha:

Lutz Bojasch wrote:
>Hallo
> Wenn Du einen Rat nicht hören willst, warum fragt Du dann? Greif zu,
>Geiz ist Geil!

Hä?
Zeig mir bitte den Teil wo ich geschrieben habe "scheiß d'rauf, die
original können auch explodieren". Ich persönlich halte übrigens
nichts von Billig- oder Nachbauakkus.


Space


Antwort von Ralf Fontana:

Alan Tiedemann schrieb:

>>> Bei Akku-Nachbauten für Nokia-Handys fackelt gerne mal das ganze Handy
>>> ab, oder der Akku explodiert einfach.

>> Angeblich nicht nur die Nachbauten :).

>Genau: angeblich. Tatsächlich waren *alles* Nachbauten und *keine*
>Originale. Das wird Dir heise.de gern bestätigen.

Ich wette um einen Kasten Darmstädter das Heise den Sachverhalt nicht
bestätigen wird.

Ganz einfach deshalb weil Heise in dieser Sache nur berichtet hat was
andere angeblich getestet haben und was andere dann kurz darauf (;wer
hat hier "nach prüfen der Kontoauszüge" gerufen?) korrigiert haben.

--
Nun habe ich schon 43 Hilfsprogramme installiert
- und Windows läuft immer noch nicht stabil


Space



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Ralf Fontana schrieb:
> Alan Tiedemann schrieb:
>>>> Bei Akku-Nachbauten für Nokia-Handys fackelt gerne mal das ganze Handy
>>>> ab, oder der Akku explodiert einfach.
>>>
>>> Angeblich nicht nur die Nachbauten :).
>>
>> Genau: angeblich. Tatsächlich waren *alles* Nachbauten und *keine*
>> Originale. Das wird Dir heise.de gern bestätigen.
>
> Ich wette um einen Kasten Darmstädter das Heise den Sachverhalt nicht
> bestätigen wird.

Dann lies erst

und dann

und dann


Aha. Danke.

> Ganz einfach deshalb weil Heise in dieser Sache nur berichtet hat was
> andere angeblich getestet haben und was andere dann kurz darauf (;wer
> hat hier "nach prüfen der Kontoauszüge" gerufen?) korrigiert haben.

Die Stiftung Warentest läßt sich durch Bestechung dazu verleiten,
Testurteile zu revidieren? Das wäre mir neu.

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Reinhard Schuepferling:

Peter Weiland wrote:

> Ich nehme an das mein Akku fuer mein Cam hin ist. Wenn das
> Stromkabel an die Cam angeschlossen ist, funktioniert alles soweit,
> sobald ich das Stromkabel abziehe geht die Cam aus.
[..]
> .. meine Akku (; NP-F550, 7.2V, 10,8 Wh) steht hinter dem Wort
> InfoLITHIUM noch ein grosses L .

Wie ist der Akku ausgefallen? Spontan oder langsam?
Wie gelagert? Voll-/teilgeladen?

Läßt sich am Akku noch eine Spannung messen bzw. reicht die Leistung vom
Akku um bei ausgeschaltetem Camcorder noch eine LCD-Anzeige zu bekommen?

Grüße, Reinhard


Space


Antwort von Ralf Fontana:

Alan Tiedemann schrieb:

>> Ich wette um einen Kasten Darmstädter das Heise den Sachverhalt nicht
>> bestätigen wird.

>Dann lies erst
>
>und dann
>
>und dann
>

Ja, genau wie ich es in Erinnerung habe. Heise berichtet über das was
andere sagen. Heise bestätigt nicht.

>Aha. Danke.

Gern geschehen.

>Die Stiftung Warentest läßt sich durch Bestechung dazu verleiten,
>Testurteile zu revidieren? Das wäre mir neu.

Sowas würde ich aber doch auch niemals nicht und unter keinen
Umständen schreiben. Ich habe lediglich angemerkt das Warentest einen
für Nokia sehr sehr peinlichen Bericht geschrieben haben und ihn dann
wieder revidiert haben. Mag sich jeder selbst ein Urteil bilden ob die
Tester schlicht unfähig oder korrupt sind. Und wer sich ein Urteil
bilden will wird sicher auch genau darüber nachdenken warum die Akkus
aus dem ersten Test nur Tage später schon nicht mehr für eine
detaillierte Untersuchung zur Verfügung standen bzw. warum nicht
nachträglich klar gestellt wurde das nur diese das Fehlverhalten
gezeigt haben. Stattdessen hat man Nebelkerzen gezündet und die Fakten
unbenannt gelassen.

Nebenbei: Ich würde mir trotzdem niemals einen NimH oder LiIO-Akku per
Ebay holen. Und ich habe ein Nokia Handy (;mit funktionierendem Akku)
und bin zufrieden damit.

--
Nun habe ich schon 43 Hilfsprogramme installiert
- und Windows läuft immer noch nicht stabil


Space


Antwort von Peter Weiland:

"Reinhard Schuepferling" schrieb im Newsbeitrag
Re: Akku fuer SonyCam Digital 8 CDR-7100E gesucht...###
> Peter Weiland wrote:
>
> > Ich nehme an das mein Akku fuer mein Cam hin ist. Wenn das
> > Stromkabel an die Cam angeschlossen ist, funktioniert alles soweit,
> > sobald ich das Stromkabel abziehe geht die Cam aus.
> [..]
> > .. meine Akku (; NP-F550, 7.2V, 10,8 Wh) steht hinter dem Wort
> > InfoLITHIUM noch ein grosses L .
>
> Wie ist der Akku ausgefallen? Spontan oder langsam?
> Wie gelagert? Voll-/teilgeladen?

in der Cam, Akku ist total ausgefallen, hatte die Cam zumeist an, da ich sie
auch noch als WebCam benutzt habe (;war wohl ein Fehler)
>
> Läßt sich am Akku noch eine Spannung messen bzw. reicht die Leistung vom
> Akku um bei ausgeschaltetem Camcorder noch eine LCD-Anzeige zu bekommen?

Spannungsmesser muss ich mir noch besorgen, der Akku geht anscheinend gar
nciht mehr (;nicht mal mehr eine LCD-Anzeige)

pit



Space


Antwort von Peter Weiland:

"Peter Weiland" schrieb im Newsbeitrag

> > Läßt sich am Akku noch eine Spannung messen bzw. reicht die Leistung vom
> > Akku um bei ausgeschaltetem Camcorder noch eine LCD-Anzeige zu bekommen?
>
> Spannungsmesser muss ich mir noch besorgen, der Akku geht anscheinend gar
> nciht mehr (;nicht mal mehr eine LCD-Anzeige)
>

sorry, muss mich revidieren, die Cam steht auf Off, Stromkabel ist
angeschlossen, nachdem ich nun noch den Akku angesteckt habe, erscheint
blinkenderweise auch das LCD-Display. LCD-Anzeige: Bei Min stehen nur
Striche, es erscheint auch rechts das Symbol mit dem Akku (;einer kleiner
Teilstrich blinkt in der Akkuanzeige ganz rechts)

Selbst wenn ich es die ganze Nacht laufen lassen, aendert sich an der
Anzeige nichts mehr, und wenn ich das Stromkabel abziehe und die Cam
einschalte, passiert leider auch nichts.

vielen Dank fuer deine Hilfe, Reinhard!

pit



Space


Antwort von Reinhard Schuepferling:

Peter Weiland wrote:
> "Reinhard Schuepferling" schrieb:

> > Wie ist der Akku ausgefallen? Spontan oder langsam?
> > Wie gelagert? Voll-/teilgeladen?
>
> in der Cam, Akku ist total ausgefallen, hatte die Cam zumeist an,
> da ich sie auch noch als WebCam benutzt habe (;war wohl ein Fehler)

Naja, Akku aufheben. Wenn der Camcorder damit lief, taugt der noch als
Staubschutz für die Kontakte ;-)
Ansonsten ist Webcam-Betrieb eigentlich egal.

Für den neuen Akku die alte Regel, halbvoll und kühl extern.
Je voller wärmer, umso schneller kaputt.

Wenn Du den Akku alle 3-4 Monate nutzt, kannst Du auch tiefer
runtergehen (;20-30% =3,5-3,7V/Zelle*) ohne durch Selbstentladung in die
Tiefentladung zu rutschen (;<2,80V).

Grüße von Reinhard

* Der Sony-Akku ist ein 2-Zeller


Space






Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Akku fuer SonyCam Digital 8 CDR-7100E gesucht...
Plattform fuer kostenpflichtigen Download
Excel - Blendenstufen berechnen fuer ND Filter-Gebrauch
Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
9 Volt Akku Dummy gesucht
Western Digital Gold: erste 18 TB Festplatte ist bald erhältlich
1570 Film vs Laser Digital Format
Western Digital: Neue transportable Festplatte My Passport SSD mit bis zu 1.050 MB/s
Western Digital ArmorLock: Mobile sichere SSD mit Entschlüsselung per Smartphone
digital camera that trades 8mm film for 720p
Super 8 vs. digital: Where Did You Learn to Dance
Western Digital Black SN850: PCIe 4.0 NVMe SSD mit 7 GB/s
Moonrise Kingdom (Farbe, digital, 16mm Film)
Western Digital Black D50 Game Dock: Thunderbolt 3 Dock mit integrierter NVMe SSD
Western Digital: Neue portable 4TB SSDs von SanDisk, WD und WD_BLACK
Neue Zoomoptik M.Zuiko Digital ED 8-25 mm F4.0 PRO vorgestellt
Digital Bolex.
Olympus M.Zuiko Digital ED 7-14mm F2.8 PRO -400.- Euro - seriös?
M.Zuiko Digital ED 20mm F1.4 PRO Festbrennweite für MFT vorgestellt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash