Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Adobe Premiere 4.2 und Windows Vista



Frage von laui:


Premiere 4.2 (ORIGINAL!), Deutsche Version, lief zu meiner absoluten Zufriedenheit und war für meine Zwecke absolut ausreichend. Ich musste jetzt auf einem neuen Rechner Windows Vista einsetzen und möchte Premiere dauf ebenfalls einsetzen. Bei der Installation gab es dann beim Installieren vonQuicktime ein Problem. Der Rest verlief problemlos.
Beim Start von Premiere erschein eine Meldung dass Quicktime inicht installiert ist. Anschliessend erscheinen die normalen Fenster, zusert die Schnittvorgaben, dann die Zeitlinie, das Projektfenster und die Überlendungen.
Aber beim Versuch Bilder zu importieren (bmp, jpg, psd) erscheint die Meldung, dass "keine Dateien gefunden wurde, jpg fehlt komplet in der Liste. Oder es wird beim" bmp, psd, wav migeteilt, dass die Daten kaputt wären oder bei Avi in Benutzung.Beim Versuch ein altes Projekt zu öffnen, kommt ein "Unbekannter Fehler"
Danke für Eure Tipps.

laui

Space


Antwort von Maxisoft-2-:

Hallo!

Bei mir das Gleiche - Ich habe sogar Premiere Pro 2.0 in der DEMO Version versucht - keine Chance.

Glaube man muss auf das warten, das mit CS3 released wird, das wird dann schön teuer, aber läuft mit Sicherheit unter Vista....

So wie's aussieht heist es für mich formatieren und XP drauf, Vista ist sowieso extrem unstabil bei mir, wenn es um Filme rendern / schneiden geht.

- M. Schmierer

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Adobe Premiere Elements 2025 erschienen - neue Version nur 3 Jahre gültig
Videointerview: Adobe Premiere Pro - die neuen KI Funktionen erklärt
Adobe Firefly für Premiere Pro - Generative Extend, Object removal/addition
Neue Adobe Premiere Pro und After Effects Versionen 24.0 erschienen
Adobe Premiere Pro automatisieren über Mac Terminal
Adobe Premiere Pro 23.2 Update bringt automatisches Tone Mapping und mehr
Neu: Adobe Premiere Pro 23.1 und After Effects 23.1 bringen Verbesserungen
Kostenlose Online-Sessions zu Premiere Pro und After Effects auf der Adobe MAX 2022
Adobe Premiere Elements 2023 mit Styletransfer per KI und schnellerem Start
Neue Februar Updates (22.2) für Adobe Premiere Pro und After Effects - Remix und Speech to Text
Adobe Premiere Pro Schnittfenster ist eingefroren / lagt
Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein
Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11
Tokina Vista Cinema Reihe: nun auch 40mm Objektiv vorgestellt
Tokina Cinema Vista 65mm T1.5 ergänzt Large Format Objektivreihe
Tokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5
Tokina veröffentlicht 21mm T1.5 und 29mm T1.5 Cinema Vista Prime Objektive
Tokina Cinema erweitert seine Vintage T1.5 Vista-P-Serie: 40, 65, 105 und 135mm
LVX AURORA VISTA Primes - Re-Housing und Vintage Tuning jetzt auch in Europa
Tokina Cinema Vista-C Objektivserie mit rot/blauen Flares vorgestellt
Laowa 9/10/12/14mm Vista Vison Cine Objektive
Adobe Engineering Hours: Was wünscht Du dir für Premiere Pro? Klartext mit Adobe reden und CC-Abo gewinnen
Adobe Max 2021: Über 400 kostenlose Workshops zu Adobe Programmen
Adobe kündigt Firefly an: Generative KI-Modelle nun direkt von Adobe
Mac Pro: Adobe Premiere Pro demnächst mit ProRes Beschleunigung per Afterburner
Juni-Update: Adobe Premiere Pro CC integriert Musik-Bibliotheken für einfache Lizensierung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash