Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Adobe Media Player 1.0 ist offiziell



Newsmeldung von slashCAM:


Adobe Media Player 1.0 ist offiziell von heidi - 9 Apr 2008 13:54:00
Der für Anfang des Jahres angekündigte Adobe Media Player (AMP) (wir berichteten) ist nun in der offiziellen, englischen Version 1.0 erschienen. Mit ihm lassen sich Flash-Videos in den Auflösungen 1080p, 720p oder 480i browserunabhängig anschauen, und zwar sowohl Onlinematerial als auch lokal gespeicherte Dateien. Das ganze soll offenbar aber vor allem wie eine große Internet-TV-Station funktionieren, indem Content-Partner wie zB. CBS, MTV, Comedy Central Inhalte zur Verfügung stellen, die in verschiedenen Channels kostenlos abgerufen, heruntergeladen oder per RRS abonniert werden können. Finanziert werden die Inhalte über personalisierte Werbung, geschützt per DRM. Contentanbieter können den Look ihres "Channels" gestalten und somit die Inhalte entsprechend branden, und außerdem statistische Auswertungen darüber bekommen, wie oft welches Video wann angesehen wurde etc. Die Übertragung von (anonymisierten) "Measurement Data" kann jedoch seitens des Anwenders unterbunden werden, indem man ein entsprechendes Häkchen entfernt.
Vermengt werden die Shows der Partner übrigens mit Clips von "Adobe-TV", sodaß sich gelegentlich zwischen Music-Clips und CSI plötzlich Photoshop-Tutorials oä. finden. Und auf den ersten Blick scheint es so zu sein, daß nur von Adobe ausgewählte Anbieter ihre Videos im AMP präsentieren dürfen -- einen Weg, wie man als User auf seine favorisierten Video-Blogs zugreifen kann, konnten zumindest wir bislang nicht finden; lediglich eigene Clips auf der Festplatte können in den Katalog hinzugefügt werden. Auch Youtube-Videos sind im AMP-Universum offenbar nicht vorhanden, obwohl in den Systemvoraussetzungen auch von "240p (YouTube)" die Rede ist. Apropos Systemvoraussetzungen: prinzipiell wird bei PCs mindestens ein Intel Pentium 4 2.33GHz Prozessor vorausgesetzt...
Der Media Player ist für Windows und Mac erhältlich und setzt Adobe Integrated Runtime (AIR) voraus. Er kann hier heruntergeladen werden.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von Werbeblocker:

Suuuper....das schreit ja nach Einschaltquoten, wenn man sich zwischendurch Tutorials für Programme reinziehen muss, die viele gar nicht verwende oder sich gar leisten können und wollen....

Space


Antwort von blip:

Suuuper....das schreit ja nach Einschaltquoten, wenn man sich zwischendurch Tutorials für Programme reinziehen muss, die viele gar nicht verwende oder sich gar leisten können und wollen.... Sorry, da haben wir uns anscheinend mißverständlich ausgedrückt: die Clips finden sich im Katalog (sprich Verzeichnis), werden also zB unter "Recent Shows" gelistet. Ansehen muß man sie sich nicht...

Space


Antwort von Werbeblocker:

Alles klar, dann kann die Show ja beginnen... ;-)

Space


Antwort von Ravenmaster:

Na klasse und die Linuxer bleiben wieder mal aussen vor....hoffe sehr dass da nachgebessert wird.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Für Panasonic-S1H (RAW) Filmer: AtomOS Firmware 10.52 für Atomos Ninja V ist offiziell
Die GoPro Hero 9 ist offiziell mit 5K-Sensor, kräftigerem Akku und neuem Lens Mod
DJI Mini 2 ist offiziell: 249 Gramm leichte Kamerdrohne mit 4K Video für 448 Euro
Nikons Webcam Utility für Mac und Windows ist jetzt offiziell
Canon R5 C - 8K Cinema EOS Kamera mit Vollformat-Sensor ist offiziell
ARRI ALEXA 35 ist jetzt offiziell: 4,6K, 17 Blendenstufen und neue Color Science
Sony Burano ist offiziell - kleinere CineAlta-Kamera u.a. mit Autofokus
Ci Media Cloud von Sony Media Solutions - Günstigeres Abo Modell für Medien-KMUs
Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows
Dringender Sicherheits-Patch für Adobe Media Encoder
schlechte Qualität beim Transkodieren mit Adobe Media Encoder
Adobe Bridge bekommt Integration in Premiere Pro und Media Encoder
Adobe Express - Schneller All-In-One Webeditor für Social Media Content
Adobe Media Encoder - Color/Gamma-Shift
Updates für Adobe Premiere Pro, After Effects und Frame.io - u.a. mit neuer Media Intelligence
Media Composer 2020.12 ist verfügbar - jetzt mit HEVC/H.265
Sony warnt offiziell vor dauerhaftem Bildsensorschaden durch Laser




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash