Adobe bietet eine erste Beta Version des Anfang 2008 in erscheinenden Adobe Media Players (AMP) zum Download an. Der Standalone Player spielt hochqualitative Flash-Videos online und offline ab, kann sie abspeichern und Videos als Vollbild wiedergeben. Des weiteren bietet der AMP die Möglichkeit zur Bewertung von Inhalten, ermöglicht Abos von Inhalten per RSS und wird ein Favorites Feature besitzen, welches automatisch neue TV-Sendungen oder Podcasts runterlädt, die als Lieblingssendungen vorgemerkt sind. Vom Aussehen und der Bedienung erinnert der Adobe Media Player eher an eine Kreuzung zwischen einem Flashprogram und einem simplen Browser - die Oberfläche läßt ahnen, dass der AMP mit der Möglichkeit, beliebig ge-branded zu werden (sein Design von Inhalteanbietern zu erhalten) wohl ebensoviele Erscheinungsformen annehmen wird wie in Flash gestaltete Webseiten. Der Player wird für verschiedene Plattformen (Betriebssystem) kostenlos erhältlich sein, erfordert wenig Speicherplatz, unterstützt im Gegensatz zu Flash den Contentschutz per DRM und basiert auf offenen Standars wie RSS und SMIL. Die Betaversion ist englisch und für Windows und Macintosh Systeme verfügbar.
Editing Klassiker Lightworks 2025.1 mit überarbeiteter Video-Wiedergabe-Engine und Effekt-...
Das Schnittprogramm-Urgestein Lightworks wird immer noch weiterentwickelt und bringt vor dem Jahreswechsel mit der Hauptversion von Lightworks 2025.1 weitere neue Funktionen: So .....