Frage von daribla:Nach stundenlanger Recherche ohne Erfolg, wende ich mich mal an die Experten hier.
Ich würde gerne mal wissen, ob die (OpenGL) Effekte (eigene bzw. durch Plugins bereitgestellte) in After Effects durch die kleine Quadro FX 580 mehr beschleunigt werden als duch eine Geforce GTX 275.
Meiner Meinung nach müßte die Quadro FX 580 da besser abschneiden, da diese ja für OpenGL optimiert ist.
Habe jetzt noch das hier
http://www.computerpoweruser.com/editor ... F07c09.asp gefunden.
Jetzt ist die Frage, wie sich dir Ergebnisse der OpenGL Benchmarks auf die OpenGL Unterstützung von After Effects übertragen lassen.
Antwort von EQUINASE:
Wahrscheinlich hast du"s inzwischen irgendwie getestet...
Nach meiner Erfahrung bringt der Einsatz einer Quadro FX 580 nicht viel.
Ich habe bei mir zwei Rechner, einer mit der Quadro, der andere hat eine billige GF 9500GT. In beiden Fällen ist die OpenGL-Beschleunigung in AE nahezu identisch. Tatsächlich kommt es bei der Quadro recht häufig zum Absturz von AE,wenn OpenGL aktiviert ist.