Frage von pmboss:Hallo,
habe mir vor ein paar Tagen Video Deluxe 2004/2005 Standard zugelegt. Will damit meine Videos (zunächst SVHS vom SVHS-Rekorder und später Digital8 direkt von der Kamera) capturen, schneiden und brennen.
Meine Ausrüstung:
Proz. Athlon XP1600+
auf Mainboard ASUS A7V333
Sound CMedia onboard
768 MB RAM
Grafik MSI GF2TI-ProVT mit SVHS in/out
Platte Maxtor 40GB
W2K SP4
die allerneuesten Referenz-Treiber sind mittlerweile auch drauf, ebenso das Update für Vdl.
Nun zum Problem :
Komme problemlos bis zum Fenster "Video Aufnahme". Bekomme dort sofort die Vorschau zu sehen. Allerdings nur bei Anwahl des Composite-Eingangs (an dem nichts angeschlossen ist) in Farbe. Wähle ich SVHS (was tatsächlich angeschlossen ist), dann bekomme ich nur eine S/W-Vorschau. Der Ton ist ebenfalls zu hören. Der Mixer funktioniert also. Drücke ich allerdings "Aussteuerung", dann beschwert sich Vdl, daß die Audiohardware nicht einwandfrei funktioniert und der "Mixer installiert werden müßte." Ist Schwachsinn. Funktioniert einwandfrei und hat schon immer funktioniert.
Also denkt der unbedarfte Anwender : Drücke Aufnahme und alles wird gut. Denkste. Dann hängt sich Vdl auf, die Prozessorlast geht auf 100% und die Anwendung reagiert nicht mehr. Wenn ich die Videovorschau abschalte, hängt sich das Programm zwar nicht auf, es werden jedoch nur ein paar leere Dateien erzeugt. Breche ich die "Aufnahme" dann ab, kommt noch eine Meldung "Die Datei enthält keine Sample-Daten".
Habe schon zig Stunden herumlaboriert. Leider ohne Erfolg.
Der einzige "Fortschritt" bisher war, daß ich zunächst an dieser Stelle stets einen Blue-Screen hatte mit einer Meldung wie "....IRQL...nv4_mini.sys". Nach der Installation der neuesten Treiber hängt sich Vdl nun "nur" noch auf. Dann kann man es wenigstens ohne Reboot abschießen.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee dazu ?
Besten Dank im Voraus für alle Hilfeversuche.
Gruß,
P.S.: Auch mit MovieXone und VirtualDub hatte ich bis jetzt keinen Erfolg.
Antwort von Stefan:
Bin etwas zu müde zum suchen - ist auf dem Mainboard ein VIA Chipsatz? Wenn ja solltest Du die neusten 4-in-1 Treiber installieren. Ist aber auch nur ein Standardtipp und nicht böse werden, wenn Du das mit Referenz-Treiber installieren schon erledigt hast.
Bei der Grafikkarte könnte auch ein Aufnahmetool dabei sein, vielleicht zuerst mit dem probieren aufzunehmen. Alle anderen Videoaufnahme-Programme sind davon abhängig, dass die Grafikkarten-Treiber eine sauberes Videoprogrammschnittstelle anbieten.
Dass Du VirtualDub mit der Karte zum Laufen bekommst halte ich für unwahrscheinlich. Dafür ist die Karte zu neu und VD "programmtechnisch zu alt". Im jetzigen Stadium bringt dort weitersuchen auch nur Frust, kannste mal machen, wenn es grundsätzlich geht.
Ebenso müsste es ein Grafikkartentool geben, bei dem Du den aktiven Eingang festlegen kannst. nv4_mini.sys ist übrigens ein Teil der Grafikkartentreiber der mit den Chipsatztreibern zusammenarbeitet und da komme ich nochmal zum Standardtipp vom Anfang...
Der Audiomixer muss nicht unbedingt funktionieren, wenn Du den Eingangston hörst. Es kann sein, dass Line-In direkt auf Line-Out geht und die Aufnahmesoftware "dazwischen" nicht aufnehmen kann. Das ist jetzt eine Sache der Treiber/Mixer der Soundkarte. Ich bin mit CMedia onboard nie richtig warm geworden und habe es später rausgeschmissen. Hättest Du noch eine einfache Soundkarte rumfliegen zum Crosstest bzw. kannst Du Audio alleine sauber aufnehmen?
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von pmboss:
Kleine Ergänzung :
Konnte es nicht lassen und habe gestern bis spät abends noch weitergesucht und rumprobiert. Nachdem ich die neuesten 4-in-1-Treiber für das Mainboard nochmals (!) installiert und zudem die aktuelle WDM-Capture-Treiber (1.3) durch eine noch auf meiner Platte vorrätige alte 1.22er-Version ersetzt hatte, lief das Capturen bei VirtualDub und MovieXone. Bei Video Deluxe geht aber nach wie vor nichts.
Das bringt einen echt zum Wahnsinn.
Bei den o.g. Programmen habe ich jetzt das Problem, daß jede Menge dropped Frames auftauchen. Da die CPU beim Capture nur bei unter 50% Last liegt, gehe ich mal davon aus, daß da meine Festplatte der Flaschenhals ist. Werde ich erst mal defragmentieren und dann weitersehen. Oder hat jemand ein Patentrezept, daß hilft?
Gruß,
Peter
Antwort von pmboss:
Danke für die Tips,
1. ja, es ist ein VIA KT333-Chipsatz
2. ja, habe die neuesten 4-in-1-Treiber drauf
3. nein, ich glaube, es war kein besonderes Aufnahmetool dabei. Werde ich aber sicherheitshalber nochmal checken
4. von einem separaten Tool zum umschalten des Eingangs weiß ich nichts. Allerdings hat die Karte auch nur einen SVHS-Eingang. Sollte also keine Möglichkeit / Notwendigkeit zum Umschalten sein. Dazu hat die GraKa noch einen SVHS-Ausgang sowie einen Composite-Ausgang
5. Eine Soundkarte "übrig" zum Probieren habe ich leider nicht. Wie kann man denn testen, ob der Mixer einwandfrei funktioniert?
Sämtliche Tests des dxdiag-Programms besteht sowohl die Graka als auch der Sound (DirectSound) einwandfrei - wenn das was zu bedeuten hat.
Gruß,
Peter