Frage von Atze62:Hallo,
zwei Probleme.
Zunächst, eine Aufnahme von einem Sony DSR 25, wird durch einen Panasonic DV 2500 nur mit starken Pixelfehlern wiedergegeben. Aufnahmeformat DVCAM/Cassette Sony DVCAM. Wie kann dem abgeholfen werden?
Meine zweite Frage. Ein ursprünglich durch einen Sony DSR 20 Recorder im DV Format bespielte DVCAM Cassette, ca. 40 mal bespielt, wird durch durch einen DSR 25 Recorder im DVCAM Format bespielt. Die Wiedergabe erfolgt auf dem DSR 20 dann in einer um 50% langsameren Geschwindigkeit. Der Panasonic steuert dann noch die oben beschriebenen Pixelfehler hinzu.
Mich interessiert vorallem wie es zu den Pixelfehlern kommt. Der Panasonic ist in der Lage auch DVCAM Aufnahmen wiederzugeben. Dennoch erscheinen die Aufnahmen des DSR 25 mit Fehlern.
Danke vorab.
Antwort von Markus:
Hallo,
die Frage ist zwar schon ein wenig älter, doch ich habe vielleicht eine Erklärung:
Einschränkungen der digitalen Technik. Der Teil "Auch in anderen Bereichen..." bezieht sich auf DV(CAM)-Recorder. Nun, wie kannst Du Dir helfen? - Setze einen Recorder zur Wiedergabe der DV(CAM)-Bänder ein, der die Aufnahmen fehlerfrei wiedergibt. Das klingt zwar irgendwie "doof", aber welche Alternative siehst Du?
Antwort von sauermann@gmx.at:
Habe mit meiner Digital Kamera JVC GR-D21E auch abspielprobleme.
Ton und Bild aussetzer aber nicht immer einmal spielt er die gleiche stelle super ab nachher weider mit ton und bildfehlern... habe auch schon ein Reinigungsband durchfahren lassen WARUM????
Antwort von Markus:
habe auch schon ein Reinigungsband durchfahren lassen WARUM????
Nun... ich nehme an, weil Du Dir eine Besserung der Bild- und Tonfehler erhofft hast?! ;-)