Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Abnahmedatei für den Kunden



Frage von Mr.Wolf:


Hallo Forum,

ich wollte mal fragen welche Datei ihr für den Kunden zur Abnahme schickt.
Ich habe nämlich folgendes Problem:

ich gehe mit avchd in Premiere Pro rein, schneide und erstelle ein h264/quicktime fürs web in 1080p oder 720p, welches auch mein finales Produkt/Film ist.

Dann lade ich eins von beiden in Dropbox hoch, was natürlich einige Zeit dauert. Wenn der Kunde aber dann eine Änderung haben möchte, hab ich das ganze Prozedere nochmal > ändern, exportieren, dropbox hochladen, warten......
Nun würde ich gerne eine sehr komprimierte Datei erstellen, welche aber noch zum beurteilen des films ausreicht um diese als Abnahme zu senden um mir die Zeit zum hochladen zu sparen und wenn der Kunde zufrieden ist dann die finale Datei hochladen.

Hat jemand dazu einen tipp für mich.

Space


Antwort von B.DeKid:

XVID - wie halt jeglicher DVDRiP im Netz landet.

Da reicht eine kleine DVD 16:9 Version welche bei knapp 1 1/2 Std eben nur 700 MB hat.

Reicht als Preview vollkommen aus.

Schau mal auf doom9 org dort gibt es sogar "TaschenRechner" die dir sagen / errechnen wie gross eine Datei wird wenn Du sie als XVID mit den Einstellungen X Y Z erstellst .

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von cebros:

Xvid/DivX ist nicht so sehr verbreitet, ausser bei Leuten, die gerne DVDRips aus dem Netz ziehen. Das kann man bei Kunden und deren Arbeitsplatzrechnern aber nicht unbedingt voraussetzen.

Daher würde ich H.264 in einem MP4-Container empfehlen. Dieses Format kann von allen relativ aktuellen Rechnern abgespielt werden und ist heutzutage sogar problemloser als MPEG-2. Nur bei alten Computern kann fehlende Rechenleistung zum Problem werden.

Auch ergibt H.264 eine bessere Qualität bei gleicher Datenrate als Xvid, welches noch auf MPEG-4 Part 2 basiert.

Wenn die Abnahmedatei in 1080 sein soll, würde ich sie mit etwa 3-4Mbit komprimieren, bei 720 reichen auch 1-2Mbit, für SD kann es deutlich unter 1Mbit sein.

Space


Antwort von Mr.Wolf:

Hallo zusammen,

könnt ihr mir zu diesem Thema auch weiterhelfen??

ich habe eine Konferenz gefilmt und möchte die nun auf Youtube laden.
Gefilmt würde mit einer FS100 also avchd 1080p.

was für Einstellungen zum Export könnt ihr mir empfehlen damit die Größe des Films nicht zu krass ist um dieses Video auf youtube hochzuladen.

Soll aber noch mindestens 720p haben

Space


Antwort von B.DeKid:

XVID (*.avi) lässt sich Problem los mit jeglichem Player wiedergeben und dies seit Jahren - bei MP4 kann es teils zu ruckeln kommen je nach Rechner

MPEG2 ist aber durchaus auch ok .

Space


Antwort von Bildstabilisator:

wenn ich als Kunde einen Film im Preview sehe, ist es üblich einfach einen Link zu bekommen, welcher beim anklicken den Film abspielt.

Manchmal kann dies auch passwortgeschützt sein.

Eine Cloudbasierte Lösung, wie Dropbox, ist aus meiner Sicht hier der richtige Ansatz.

Wenn ich mein Geld mit Videofilmen verdienen würde, dann würde ich mir eine kleine NAS besorgen und diese als Cloud ins Netz einbinden.

Dann kannst du schnell einen Film in deine NAS laden und diese als beschützen Download oder Streamimg dem Kunden anbieten.

Außerdem könntest du die NAS auch super als Back-up nutzen.

Space


Antwort von Mr.Wolf:

klingt gut danke!

dieses Thema beschäftigt mich enorm. was kann ich machen??? muss jetzt exportieren :-) ?

ich habe eine Konferenz gefilmt und möchte die nun auf Youtube laden.
Gefilmt würde mit einer FS100 also avchd 1080p.

was für Einstellungen zum Export könnt ihr mir empfehlen damit die Größe des Films nicht zu krass ist um dieses Video auf youtube hochzuladen.

Soll aber noch mindestens 720p haben

Space


Antwort von Jott:

Schau halt bei YouTube nach: Thema Videos hochladen. Die haben das brav aufgeschrieben!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Aktuelle Spritpreissituation auf den Kunden umlegen
Warum ihr KUNDEN ABSAGEN solltet - Erfahrung nach mehreren Jahren Selbstständigkeit
Kunden aus der Hölle
Büroraum bei Kunden etc.?
EVGA Netzteil aus RMA-Austausch killt Festplatten eines Kunden wegen geändertem Pinlayout
KI ersetzt den Himmel in Videos und macht den Tag zur Nacht
Gespräch mit den Editoren von »Avatar: The Way of Water« über den Workflow und ihre Arbeit.
Neue Firmware für DJI Mini 2 bringt Unterstützung für den DJI Smart Controller
Welche Teleprompter Software für den Mac ist besser?
Jetzt BRAW Aufzeichnung für Nikon in den 12G Video Assist Modellen
Mikrofon für Sprachaufnahmen an den Laptop oder H2N Audiorecorder?
Laptop-Auswahl für den Videoschnitt - worauf sollte man achten?
Drei kompakte Brennweiten für den Sony E-Mount
Herausragende Bewerbungen für den slashCAM Lesertest der Nikon Z6 II
Gib mir mal den Salzakku für die Kamera!
Neue 2.7K Einsteiger-Drohne DJI Mini SE jetzt in den USA erhältlich - für 300 Dollar
FERNSEHER für den Schnitt gesucht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash