Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // AVCHD konvertieren



Frage von Azuri:


Hallo,

ich habe mit meiner Lumix TZ35 Video in AVCHD aufgenommen (Fehler der Einstellung durch Reset...). Der Mac erkennt die Dateien nicht, MPEG Streamclip konvertiert sie nicht etc. Bleibt als einzige Möglichkeit der Kauf eines Programmes? Ich kann auch am PC meines Nachbarn arbeiten, der erkennt die Dateien, hat aber ebenso kein Programm das konvertiert.

Merci

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

Kannst Du einen Ausschnitt im Netz hochladen,habe keinen Mac,aber kann in der Regel fast Alles in abspielbare Form bringen.

Ausschnitt in Rar oder Zip gepackt.
Hochladen,kostenlos mit file-upload.net

an meine mailadresse oder hier direkt im Forum verlinken.

Welches Videobearbeitungsprogramm setzt Dein Nachbar am PC ein ?

Space


Antwort von Alf_300:

Jetzt müßte man halt wissen was das für ein Clip ist, Mts, M2TS könnte man z.b versuchsweise in Mp4 umbenennen.

MediaInfo wäre auch Hilfreich

Für PC -

http://www.xmedia-recode.de/

Space


Antwort von Skeptiker:

@Azuri:

Als Ergänzung zu dem, was schon gesagt wurde:

Bevor Du irgendein Programm kaufst, installiere VLC Player (kostenlos), der das Video abspielen müsste, und versuche anschliessend, ob das Lesen / Konvertieren mit dem ebenfalls kostenlosen HandBrake funktioniert.

Space


Antwort von cantsin:

ich habe mit meiner Lumix TZ35 Video in AVCHD aufgenommen (Fehler der Einstellung durch Reset...). Der Mac erkennt die Dateien nicht, MPEG Streamclip konvertiert sie nicht etc. Bleibt als einzige Möglichkeit der Kauf eines Programmes? Dieses kostenlose Open Source-Programm löst Dein Problem:
http://media-converter.sourceforge.net

Du musst das Preset "Re-wrap AVCHD for Quicktime - uncompressed Audio" installieren und verwenden: http://media-converter.sourceforge.net/presets.html

Das funktioniert sehr einfach. Siehe auch diesen Blog-Artikel: http://www.eoshd.com/2011/07/re-wrap-av ... n-no-time/

- Media Converter ist übrigens nur ein grafischer Wrapper für ffmpeg. Falls Du fit auf der Kommandozeile bist und z.B. via Homebrew oder MacPorts auf Deinem Mac ffmpeg installiert hast, kannst Du das Problem auch mit diesem Shell Script lösen:
#!/bin/sh ffmpeg -i $* -vcodec copy -acodec pcm_s16be ${*/MTS/mov} Batch-Umwandlung aller MTS-Dateien in einem Ordner geht auch so: for file in *.MTS ; do ffmpeg -i $file -vcodec copy -acodec pcm_s16be ${file/MTS/mov}; done

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

cantsin

Frage Du musst das Preset "Re-wrap AVCHD for Quicktime - uncompressed Audio" installieren und verwenden: http://media-converter.sourceforge.net/presets.html das braucht man nur bei Mac ??

Als GUI für ffmpeg klappts auch mit dem kostenlosen Hybrid.

http://www.selur.de/
http://www.selur.de/downloads

Space


Antwort von Jott:

"Der Mac" ist keine Software. Womit schneidest du denn, was die Files nicht erkennt? AVCHD ist doch vollkommen normal überall importierbar?

Space


Antwort von cantsin:

cantsin

Frage Du musst das Preset "Re-wrap AVCHD for Quicktime - uncompressed Audio" installieren und verwenden: http://media-converter.sourceforge.net/presets.html das braucht man nur bei Mac ?? Verstehe Deine Frage nicht - Media Converter ist ein reines Mac-Programm...
Als GUI für ffmpeg klappts auch mit dem kostenlosen Hybrid. ...das aber eine äusserste komplexe Oberfläche hat und daher Overkill ist als Lösung für das AVCHD-Problem des Originalposters.

Space


Antwort von cantsin:

"Der Mac" ist keine Software. Womit schneidest du denn, was die Files nicht erkennt? AVCHD ist doch vollkommen normal überall importierbar? Es gibt eine Reihe von Programmen, die AVCHD zwar in der originalen Ordnerstruktur importieren, aber MTS-Dateien als solche nicht erkennen können. Schätze mal, dass dies hier an der Hand ist.

Mac OS X hat traditionell ein paar Einschränkungen beim Umgang mit AVCHD, siehe hier: http://www.vector15.com/2014/01/25/orga ... n-mac-osx/

Gottseidank ist AVCHD ja sowie am Sterben...

Space



Space


Antwort von Goldwingfahrer:

Verstehe Deine Frage nicht - Media Converter ist ein reines Mac-Programm... Danke,jetzt weiss ich es,habe ja nur gefragt.
Zitat:
Als GUI für ffmpeg klappts auch mit dem kostenlosen Hybrid.

...das aber eine äusserste komplexe Oberfläche hat und daher Overkill ist als Lösung für das AVCHD-Problem des Originalposters.
naja,mag overkill sein,hat aber vieles unter seiner Oberfläche und wenn ich als alter Mann damit zurechtkomme schaffen das jüngere Hirne sicher noch besser.
War ja nur ein Vorschlag.Da ich der Meinung bin zuerst immer zu versuchen die Streamteile zu entpacken / umzuverpacken statt neu zu codieren.
In diesem Falle hätte ich ja auch nur den Audioanteil neu codiert.
Arbeite selber ab und zu auch nur per commandline mit ffmeg.

Space


Antwort von Jott:

Da die Schnittsoftware geheim bleibt:

fcp x - einfach rein damit via Import-Dialog, am besten direkt ab Karte.
fcp 6/7: direkter Import ab Karte über Loggen und Übertragen.

Nur 1080p50 bedingt unter dem alten fcp 6/7 eine Wandelsoftware, z.B. ClipWrap.

Premiere: frisst alles.

Wo genau tritt das Problem auf?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


AVCHD konvertieren oder nicht für Premiere Pro?
G9 10bit Video im HLG Modus qualitativ in mp4 konvertieren ?
23.976 zu 25 fps konvertieren. Wie macht man das am besten?
DV .DIF Format nutzen oder konvertieren
Dauert konvertieren überall gleich lang?
Versehentliches HDR-Video von Samsung S23 in SDR konvertieren mit DaVinci Resolve
Medienorganistion AVCHD und FCPX
Probleme mit AVCHD-Interlaced und FCPX
Premiere Pro Hardwareanforderung für Multicamschnitt HD AVCHD
lange AVCHD Videos in Premiere Pro organisieren
AVCHD-Videos schneiden. Welches Muxer-Ausgabeformat?
Tonlücke bei AVCHD Szenen
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash